Info
Rezensionen (1)

25. Mai 2016
Durchaus empfehlenswerter und kostengünstiger Zwischenschritt für all jene die auf AMD's ZEN warten.
Eine kostengünstige und für den Preis leistungsstarke, robuste Alternative für all jene die auf AMDs Zen warten. Der Phenom II 940 Black Edition lässt sich bei moderater Luft-Kühlung von 3 auf bis zu 3.6GHz übertakten, ohne dabei grossartig an Effizienz zu verlieren.
Eignet sich gut für Gaming und Screen-Recording (z.B. für werdende Youtuber). Die steigende Zahl von Spielen die mehrere CPU Kerne unterstützen, verlängern die "Lebenszeit" dieser an sich völlig veralteten CPU noch um ein Weilchen. Deshalb wohl ist der immer noch stolze Preis von 50-60 Euros für diese sieben bis acht Jahre alte CPU noch zu rechtfertigen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass diese CPU auf AM2+ Mainboards lauffähig ist, wenn auch oft erst nach einem BIOS Update. Somit entfallen erhebliche Kosten für die Neuanschaffung von Hauptplatine (AM3) und RAM Riegeln (DDR3).
Aufgrund des etwas höheren Stromverbrauchs (TDP von 125-140W bei original Taktfrequenz) könnte allerdings ein neues Netzteil (600W und mehr) fällig werden. Bei Übertaktung und/oder in Verbindung mit einer midrange bis high-end Graka sowieso. Bei überforderten Netzteilen kann es unter Last zu plötzlichen Abschaltungen kommen.
Insbesondere ältere (auch Marken-) Netzteile aus der AM2 Zeit könnten trotz nominaler Gesamtleistung von deutlich über 500W und 80%+ Effizienz möglicherweise trotzdem nicht genügend Amper auf dem 12V Strang liefern um diese CPU in Verbindung mit einer leistungshungrigen Grafikkarte unter Last stabil zu befeuern.
Fazit: Der Phenom II x4 940 BE kann ein Schnäppchen und eine Überbrückungslösung sein für all jene die jetzt ohne grossen Aufwand deutlich mehr Leistung wollen - also beispielsweise eine 2-Kern Athlon 64 mit einer 4-Kern Phenom II CPU ersetzen wollen. Im ungünstigen Fall könnte allerdings noch der Kauf eines neuen Netzteils erforderlich werden. Das wären dann nochmals 60 bis 100 Euros zusätzlich. Aber auch so wäre es immer noch eine insgesamt günstige Lösung.
P.S. Ist das Produkt einfach zu installieren?
Ja im Idealfall (alter Lüfter raus, alte CPU raus, neue CPU rein, neuer Lüfter rein und Neustart).
Nein, wenn noch ein BIOS Upgrade durchgeführt und ein neues Netzteil installiert werden muss. Da muss man wissen was man macht...