Info
Rezensionen (8)

07. Nov 2016
Toller Bausatz für technikaffine Menschen!
2 von 2 finden das hilfreich Vorab: dies ist nicht mein erster Bausatz von Jabama, und bestimmt auch nicht mein letzter!
Es macht einfach sehr viel Spaß, solch ein Heissluftmotörchen zu bauen und sich an der schönen Optik zu erfreuen.
Die relativ kleine Firma Jabama bzw. deren Inhaber scheint viel Herzblut in die Stirlingmotoren zu stecken, denn alles ist für eine Kleinserie erstaunlich ausgereift bzw. liebevoll (gibts das im Maschinenbau?:-) ) gefertigt und konstruiert.
Man muss sich halt vor Augen halten, das hier vermutlich nicht Stückzahlen in 100 sondern eher im Dutzend zum Tragen kommen. Respekt!
Nun zum neuen Bausatzmotor:
Der Bausatz kommt äusserst ordentlich verpackt in einem handlichen Karton. In diesem befinden sich mehrere Schaumstoffeinsätze mit Ausschnitten, in denen die teils empfindlichen Teile perfekt geschützt eingebettet sind.
Dazu gehört eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit zahlreichen Bildern sowie mehrere echte Farbfotos (also wirklich auf Fotopapier), die den fertigen Motor aus allen Perspektiven zeigen.
Es empfiehlt sich, genau nach Anleitung vorzugehen und diese auch gründlich zu lesen, dann sollte es kein Problem sein, selbst für weniger geübte Modellbauer, den Motor korrekt und funktionsfähig zusammenzubauen. Eigentlich benötigt man noch nichteinmal eigenes Werkzeug, denn es werden 2 Inbus- und ein provisorischer Maulschlüssel für die Sechskantmuttern mitgeliefert. Während die Inbusschlüssel auf jeden Fall ihren Zweck erfüllen, ist der improvisierte Maulschlüssel wirklich nur ein Notbehelf, mir hat ein richtiger Maulschlüssel mit SW 6+7 eindeutig den Zusammenbau erleichtert.
Eine Kombizange ist eventuell auch hilfreich, aber es geht auch ohne diese.
Wenn man nach der Anleitung vorgeht, entsteht in 60-90 Minuten ein wirklich schöner Stirlingmotor, der sowohl in Betrieb als auch als Deko-Objekt ordentlich was hermacht.
Der mitgelieferte kleine Generator mit 4 blauen LEDS ist (für mich) ein schönes Gimmick, zum Betrieb desselben evtl. ein wenig mit der Spannung der Transmissionspirale experimentiert werden muss. Bei mir musste ich die Spirale vorsichtig ein klein wenig dehnen, so daß weniger Reibungsverlust entsteht. Dann leuchten auch die LEDs sowe des Bastlers Augen %-)
Als Brennstoff dient handelsüblicher Brennspiritus oder auch Bio-Ethanol. Eine Brennerfüllung reicht für ca. 15-20 Minuten Laufzeit. Interessant ist der Dauer-Docht des Brenners, dieser besteht aus Edelstahlgewebe, funktioniert prima und brennt auch nicht ab wie ein Baumwolldocht, wenn dessen Flamme nicht vor Ende des Brennstoffvorrats gelöscht wird.
Fazit: der Bausatz ist ein herrliches Teil oder auch Geschenk für alle technikbegeisterten Menschen. Es gibt praktisch keine Kunststoffteile am gesamten Objekt, aber schöne Details, wie z.B. der sehr massive Messingkühler und der Arbeits- und Verdrängerzylinder aus Glas, bei dem man wunderbar die Bewegung der ebenfalls aus Glas gefertigten Kolben beobachten kann.
Nicht zuletzt wegen der sehr guten Darstellung der Bewegung ist ein solcher Motor bestimmt auch gut geeignet, um Kindern diverses Wissen zu vermitteln oder das Interesse an mechanischen Vorgängen zu wecken.
Es sei aber nochmals darauf hingewiesen, das diese Motoren definitiv kein Spielzeug sind, es gibt eine offene Flamme und viele Teile werden sehr heiß, so daß IMMER die Aufsicht eines Erwachsenen erforderlich ist, man sollte den Motor auch niemals unbeaufsichtigt laufen lassen.
Ich freue mich schon auf weitere Bausätze von Jabama.
Für Leute, die nicht basteln wollen gibt es auch fertige Motoren. Ist aber nichts für mich, das Bauen macht mindestens die Hälfte des Vergnügens für mich aus.

23. Apr 2019
Prima GEL-Batterie zum kleinen Preis!
Diese Batterie ist eine GEL-Batterie und kommt natürlich fix und fertig befüllt daher.
Also nix mit Säure einfüllen wie unten jemand schreibt. Der hat entweder die Falsche erhalten oder seine Rezension am falschen Artikel hinterlassen.
Jedenfalls tut die Batterie seit 2017 in meiner Skyteam Gorilla ihren Dienst, das Moped liess sich jedes Frühjahr ohne vorheriges Aufladen problemlos starten - das spricht für die Qualität der Batterie. Würde ich wieder kaufen bzw. kann sie empfehlen!

09. Mai 2018
Sehr durchdachte Inspektionslampe
Die Lampe ist die beste Inspektionslampe, die ich bisher hatte, ich brauch diese für die Oldtimer-Schrauberei.
Vorteile:
- extrem hell wenn es sein muss, aber dimmbar wenn es sonst ZU hell ist mit einer nicht-dimmbaren lampe
- sehr langer schmaler Leuchtkörper, man schafft damit Licht an Stellen, wo es sonst nicht geht
- starker Magnetfuss mit feststellbarem Kugelgelenk, zusätzlich noch Aufhängeöse oben
- großer Li-Akku, über USB zu laden
Sehr zu empfehlen.
Die gleiche Lampe wird übrigens in D auch gerne mal zum 5-fachen Preis angeboten.