258 Artikel verkauft
2 Follower
Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 11. Dez 2002

Alle Bewertungen (516)

  • n***o (1476)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Top Ebayer, entgegenkommend, Blitzversand, eben bestellt- morgen gleich da. Alles bestens, danke!!
  • 0***6 (9)- Bewertung vom Käufer.
    Letztes Jahr
    Bestätigter Kauf
    Vor dem Versand wurde ein neuer Mangel am Produkt erkannt. Verkäufer hat Rücktritt vom Kauf oder Rabatt angeboten. Sehr löblich! Schnelle Lieferung, gut verpackt.
  • e***3 (14)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Sehr schneller Versand, alles wie beschrieben. Super Preis, vielen Dank, gerne wieder! :)
  • d***f (314)- Bewertung vom Käufer.
    Letzter Monat
    Bestätigter Kauf
    Super schnelle Lieferung, sehr empfehlenswert - gerne wieder. Dankeschön
  • o***o (461)- Bewertung vom Käufer.
    Letzter Monat
    Bestätigter Kauf
    Top Ware, sehr schneller Versand, definitiv empfehlenswert.
  • i***1 (159)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Alles super! Top Verkäufer!
Rezensionen (3)
10. Jan 2015
Unterschätzte Linse für den Preis!
Eine wirklich gute u.v.a. preiswerte Linse im lichtstarken 70-200er Bereich. Mein Exemplar bildet angenehm scharf ab, nur im Grenzbereich bei 200 mm f2.8 - f3.2 ist das Bild deutlich flauer. Unter 180 mm bildet das Sigma ich auch bei f2.8 noch ziemlich scharf ab. Bildstabilisator habe ich bis jetzt noch nicht vermisst, aber bei lichtschwachen Situation wäre dieser sicher von Vorteil.
Intel i5 10400F BOX CPU, Prozessor, 6-Core, Comet-Lake-S LGA 1200
25. Dez 2020
Bestes Preis-Leistungsverhältnis 12/2020
Es gibt schnellere CPUs und zukunftssichere Plattformen, aber für sehr preisbewusste Anwender und v.a. Spieler geht Ende 2020 nichts an dieser CPU (6C/12T) vorbei!
1 von 1 finden das hilfreich
06. Aug 2012
Empfehlenswert! Optisch überraschend gut, Schwächen am Rand (Vollformat).
Diese Review bezieht sich auf das Canon EF 24-85 mm f3.5-4.5 USM Objektiv an einer Vollformat-Kamera (EOS 5D Mark II). Das Canon EF 24-85mm USM ist verhältnismäßig leicht (ca. 440g) und angenehm handlich. Das Autofokus-System ist sehr schnell, leise und treffsicher. Filterdurchmesser front = 67 mm (innefokussierend). Die Haptik ist deutlich besser als bei den preiswerten EF(-S) Objektiven, allerdings nicht mit den L-Linsen zu vergleichen. Je nach Abnutzungszustand des Gebrauchtmodells (das EF 24-85 wird seit längerem nicht mehr hergestellt) fährt der Tubus sehr leichtgängig - jedoch nicht von selbst - aus, Autofokus- und Zoomring kann ggf. etwas leichtgängig bzw. wackelig sein. Hatte bisher zwei Modelle im Test, eine Version mit silbernem und eine mit schwarzem Gehäuse. Bei dem silbernen Exemplar fühlten sich die Ringe/Zoom noch deutlich straffer an. Optisch (Test zweier Objektive zusammengefasst): 1) Bei der Anfangsbrennweite 24 mm von F3.5 bis 4.5 (erwartungsgemäß) keine Offenbarung: Auch in der Bildmitte leichter Weichzeichnungseffekt, deutliche Farbsäume/CA´s, die zum Bildrand hin zunehmen. Kontraste okay. Ab F5.6 deutlich bessere Schärfe. Randabschattungen bei F3.5 sind durchaus erträglich (wer unbedingt bei dieser Blende fotografieren muss). 2) Ab etwa 28-30 mm in der Bildmitte (2/3 des Bildes) bereits ab F4.0 überraschend scharf, das steigert sich bis F8.0 noch. Gute bis sehr gute Kontraste. Die äußeren Bildränder (~etwa äußeres Viertel) leiden je nach Exemplar unter deutlichen Farbsäumen, es sind dort zum Bildrand hin Verzerrungen und Verwischungseffekte erkennbar. Bleibt aber m.E. im Gesamtbild durchaus tolerierbar. 3) Beim Test gegen ein EF 50 mm 1.8 II Festbrennweite schlug das silberne Exemplar bei 50 mm bei F4.0 bis F8.0 die Festbrennweite bei einem Schärfetest in der Bildmitte! Hervorragende Kontraste, knackscharf. L-Qualität. An den Bildrändern verschlechtert sich Qualität natürlich wieder etwas ggü. dem 50 mm 1.8 II. 4) 85 mm F4.5 : Wieder sichtbare Weichzeichnungseffekte (je nach Exemplar mehr oder weniger), nicht sehr scharf, auch die Kontraste leiden etwas. Fazit: Richtig angewendet, lassen sich mit diesem älteren Objektiv auch am Vollformat sehr gute Bilder machen. Entsprechend diesem Anwendungsfeld sollte das Objektiv als 28-70 mm = F4.0... bezeichnet werden. Wer hauptsächlich bei gutem Licht fotografieren und auf eine geringte Tiefenschärfe verzichten kann, erhält ein wiederum sehr scharf und kontrastreich abbildendes Objektiv. An APS-C Kameras (entspricht dort etwa 38-128 mm) wirken sich die vorhandenen Schwächen in den Randbereichen nicht aus, dort ist das Objektiv umso empfehlenswerter! Optisch und qualitativ deutlich hochwertiger als die meisten Standard-Kit-Objektive, der schnelle, praktisch geräuschlose Autofokus / USM krönt das ganze. Für etwa 130 - 150 EUR ein Schnäppchen. Ausprobieren eigentlich Pflicht!
1 von 1 finden das hilfreich

Info

Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000