Bei mir hat das CL660HX einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen und die vielen Lobpreisungen in der Presse sind für mich nicht nachvollziehbar.
Ohne die Basisstation ist das Synchronisieren von Kontakten ein Alptraum. Nur über Umwege, kann man z.B. Google-Kontakte auf das Gerät bekommen. Dazu musste ich sie aus Google als "vCard (IOs contacts)" exportieren und dann als Windows-Kontakte speichern. Allerdings: ich habe kein einziges Apple-Produkt!!. Erst dann funktionierte der Sync mit der mehr als gewöhnungsbedürftigen "Gigaset QuickSync"-Software (irreführende Menüs; Abstürze).
Mit der "App" läßt sich ohne die o.g. Basisstation nichts anfangen.
Dann das nächste feature: Datum/ Zeit werden NICHT mit der DECT-Basis (FritzBox) synchronisiert. Damit nicht genug: schaltet man das Gerät aus, oder der Akku ist leer: bitte wieder erneut MANUELL eingeben. Zum Glück bleiben die Kontakte gespeichert.
Warum habe ich das Gerät behalten? Es sieht schick aus, macht trotz Plastik einen wertigen Eindruck, die Sprachqualität ist sehr gut ... und es gab einen Bonus wegen guter Erfahrung mit Siemens Geräten i.d. Vergangenheit.