Info
Alle Bewertungen (378)
- d***u (647)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufArtikel wie beschrieben, perfekter Zustand, sehr schneller Versand, sehr sorgfältige Verpackung, alles bestens, nette Kommunikation, gerne wieder
- 1***1 (960)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSehr schnelle Lieferung Ware wie beschrieben 👍 Danke
- r***o (30)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSchneller Versand und alles wie beschrieben.
- f***r (488)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAls Hobby Filmemacher bin ich mit Verarbeitung und Feature dieses Monitor zufrieden; Abstriche mache ich beim hdmi Kabel, das zu starr ist und bei Anschlußgelenk für Verbindungen an ein gimbal z.b., Letzteres ist aus schwachen Plastik. Zudem muss ich eingestehen erst im Nachhinein mich über Viltrox informiert zu haben. Support wird dort nicht groß geschrieben! Firmware Updates Fehlanzeige! ; der Verkäufer hat zügig verschickt und die Beschreibung entspricht den Tatsachen. Somit bin zufrieden.
- s***a (218)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufBesser geht nich, direkt nach Bezahlung wurde der Artikel verschickt. Alles wie beschrieben und vernünftig verpackt. Großes Lob von mir! Weiter so! Danke!
- .***l (300)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf+++Sehr schneller Versand +++Top Ware+++Gerne wieder+++Empfehlung+++
Rezensionen (2)
19. Mai 2015
SONY Alpha 57 - mehr als eine Einsteiger-SLR-Kamera
7 von 7 finden das hilfreich Ja, es ist ein Auslaufmodell! Die Sony Alpha 57 wurde abgelöst von der weiterentwickelten Modellvariante SONY Alpha 58? Von einer konsequenten Weiterentwicklung kann wohl nicht wirklich die Rede sein, wenn man bedenkt, wie abgespeckt das Display und wie aufgeräumt das Menü der Sony Alpha 58 ist.
Die SONY Alpha 57 hat die Optik und Haptik der Alpha-SLT und wird im Wesentlichen von Daumen und Zeigefinger der rechten Hand gesteuert. Links findet sich lediglich die Menü Taste und oben links das Betriebsarten-Wahlrad, das den ganzen Kosmos der Optionen eröffnet, die den interessierten Anfänger bald zum Fortgeschrittenen machen. Alleinstellungsmerkmal ist hier die rasant schnelle Bildfolge von 12/s, die in Verbindung mit dem kontinuierlichen Autofokus schnelle Objektverfolgung möglich macht. Oder man schaue sich nur im Szeneprogramm SCN die Möglichkeit an, bei suboptimaler Belichtung aus der Hand eine Serie zu fotografieren, die vom Prozessor zum rauschfreien Foto verarbeitet wird.
Die 16,1 Megapixel liegen zweifellos weit hinter den 24,1 und mehr Megapixeln zurück, aber war es nicht auch schon zu Zeiten von 6 Megapixeln möglich, knackscharfe Fotos in Din-A-4-Vergrößerung zu machen? Und war da nicht etwas mit der Zunahme des Bildrauschens bei zunehmender Pixelzahl? Hier spielt die Alpha 57 ihren Trumpf aus: Im Vergleich mit der Alpha 58 scheint der Prozessor nicht so viel zu tun zu haben. Und die Bildergebnisse - eine ordentliche Optik vorausgesetzt - tendieren dazu, den Nachfolger zu überflügeln.
Der "alte" Hotshoe für den Blitz ist nicht wirklich ein Nachteil, denn jeder Adapter ist mit Leichtigkeit zu beschaffen. Die ADI-Blitztechnik macht die Arbeit mit dem Blitz zu einem Genuss: Überstrahlte, kaltverfremdete Aufnahmen sind so gut wie ausgeshlossen. Die SONY Alpha 57 ist ein Blitzgenie!
Zum Schluss soll noch die Videofähigkeit: In den Formaten AVCHD und mp4 ist elegantes Filmen möglich, wobei der SONY-eigene Bildstabilisierer wie bei der Fotografie die ärgsten Ruckler glättet.
Über ein sehr ergonomisches Menü lassen sich alle Einstellungen bequem vornehmen. Die Fn-Taste erlaubt zudem den schnellen Zugriff auf die am häufigsbenötigten Funktionen. Unabhängig ist über separate Tasten und den Vierwegeschalter Schnellzugriff auf Belichtungskorrektur, ISO, Selbtauslöser/Serie/Bracketing/Fernauslöser/Weißbalance möglich.
Die SLT-Technik von Sony stellt eine Weiterentwicklung der Spiegelreflextechnik mit einem feststehenden teildurchlässigen ("translucenten") Spiegel dar. Der resultierende Lichtverlust ist effektiv nicht spürbar. Beim Blick in den Sucher sieht man das Gleiche wie auf dem Display. Wer das "Klarbild" des optischen Prismas gewöhnt war, wird durch die Restlichtaufhellung in problematischen Lichtsituationen und durch die Grüße des Sucherbildes bei 100%-iger Motivabdeckung entschädigt. Ein weiterer Vorteil ist, dass man ständig im Live View fotografiert. Schließlich ist die Dunkelphase beim Auslösen vernachlässigbar und der Autofokus ist permanent am Arbeiten. Überhaupt ist der Autofokus rasant schnell, was man bereits bei den ersten Videoaufnahmen testen kann.
Die SONY Alpha 57 ist technisch und ergonomisch ausgereift, dass es die reine Freue ist, mit ihr zu fotografieren. Wer günstig noch eines der Restexemplare auftreiben kann, die von asiatischen Anbietern kommen, sollte die Gelegenheit nutzen. Ggf. mit einer Einfuhrsteuer in Höhe von ca. 20 Prozent rechnen, die an der Haustür zu begleichen ist. Gut Licht!
Hama DIR355BT Internet Radio - Black
02. Dez 2024
Ein Spitzenprodukt! Die Internetradio-Lö...
Ein Spitzenprodukt! Die Internetradio-Lösung, die von Hama angeboten wird ist konkurrenzlos und beim Hama DIR355BT ist zudem der Sound super und kann via Equilizer noch angepasst werden.