Info
Alle Bewertungen (266)
- iukpIdHFRMu@Deleted- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSchnelle Bezahlung ! Gerne wieder ! Mio-Fashion Shop sagt DANKE !!!
- ingko_2054 (2)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufTop
- trading_monkeys_com (50438)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf bei Trading Monkeys GmbH & Co. KG
- blenz_gmbh (147452)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, vorbehaltlos zu empfehlen
Rezensionen (4)
12. Dez 2007
Wenn da nicht....
4 von 5 finden das hilfreich Zugegeben,thematisch ein spannendes und vielleicht sogar wichtiges Buch.In vielen Passagen ist es sehr lesenswert,unterhaltsam,lehrreich (?).
Die einzige Kritik:es hat zu viele Seiten,zu viele Wiederholungen und endlose Beschreibungen,insbesondere von Personen,die den Fluß der Geschichte erheblich hemmen und für deren Verlauf nicht eigentlich wichtig sind.Hier vermisse ich den "knackigen" Stil aus Schätzings Kriminalromanen (die übrigens auch sehr lesenswert sind).Das hat mich dann doch an z.B. Umberto Eco erinnert (wer hat nicht seufzend die Beschreibung des Kirchenportals im "Namen der Rose" über sich ergehen lassen?)
Würde man dieses Buch um 200 Seiten kürzen,es wäre sicherlich eins der allerbesten der letzten Jahre.So ist es "nur" ein sehr gutes.

24. Jun 2016
Bestens
Schnell da und einfach zu handlen
07. Apr 2008
Ach nein
12 von 13 finden das hilfreich Mit viel Tamtam ist dieses Buch besprochen und angekündigt worden.
Es soll ja ein wenig autobiographisch sein,Frauch Roche als Scheidungs-/Trennungskind.Ein sicher wichtiges Thema,denn wahrscheinlich wissen wir Alle viel zu wenig über die Nöte dieser Menschen,so wir nicht selbst betroffen sind.
Da habe ich mir gedacht:das Buch willst Du lesen.Was ich dann aber zu lesen bekommen habe,war entsetzlich.Abgeschmacktes Blabla in pseudopubertärer Manier,eine "Heldin",die scheinbar in allen Phasen der Prägung gleichzeitig stecken geblieben ist.Die reaktive Egozentrik des "gequälten Wesens"
kann man bestenfalls erahnen.Das eigentliche Anliegen des Buches wird erst im letzten Drittel klar,dann wird es auch sofort interessanter und besser lesbar.
Ich will Frau Roche nicht unterstellen,daß die ersten 150 Seiten des Buches ihr eigentliches Ansinnen sind,wenn doch:o si tacuisses...
Insgesamt ein schlechtes Buch,dessen Kauf mich wirklich geärgert hat.Immerhin weiß ich jetzt aber,was ich von Herrn Willemsems Bewertungen zu halten habe.....