34 Artikel verkauft
1 Follower
Kontakt

Shop by category

    Info

    Ich bin neu auf Ebay, lasst euch davon aber bitte nicht abschrecken. Falls ihr Fragen habt, schreibt mir einfach.
    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 20. Jul 2014

    Alle Bewertungen (599)

    • w***l (1174)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Schneller Versand sicher verpackt. Einwandfreie Ware genau wie beschrieben.
    • d***n (63)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Alles super! Karte kam rechtzeitig, in Top-Zustand, sorgfältig verpackt, gepflegt: TOP Vielen Dank!
    • hzx2018 (42489)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    • fzshopde (4259)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      ▄▀▄▀▄ 1A Käufer! 𝐟𝐳𝐬𝐡𝐨𝐩𝐝𝐞 sagt danke! ▀▄▀▄▀
    • secondhandshopsl (805)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
    • elektriese_eu (175874)- Bewertung vom Käufer.
      Letzter Monat
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    Rezensionen (4)
    Eberth 5" Cross Table Milling Table Drilling Table Vise coordinate table 258x123mm
    09. Dez 2017
    Besser als gedacht und besser als die Konkurrenz
    Abgeschreckt von den teils doch sehr negativen Bewertungen zu diesem Kreuztisch, entschied ich mich als erstes für das Konkurrenzprodukt, was auf Ebay als erster Eintrag zu finden ist bzw. den Namen "CST12" (312x140mm) trägt und ähnlich viel kostet, aber wohl auch von anderen Herstellern (Dema und co.) in Rot und anderen Farben aber sonst baugleich für rund 120 Euro gehandelt wird. Nach einigem hin und her mit diesem Kreuztisch und diversen hineingesteckten Arbeitsstunden bestellte ich dann entnervt diesen hier von Eberth in der Hoffnung, dass dieser vielleicht wenigstens ansatzweise brauchbar ist. Mit dem Schraubstock, den ich vor einem Jahr von Eberth/rockettools erworben habe, war ich bis jetzt zumindest immer sehr zufrieden, außerdem dachte ich mir, schlimmer als der Blaue CST12 kann er eh nicht sein. 36 Stunden nach Bestellen kam er dann auch schon an, ausgepackt und ein bisschen verblüfft drein geschaut, ist ja doch größer als vom Bild her gedacht. Nur ein kleines bisschen kleiner als der Blaue aber für meine Zwecke vollkommen ausreichend(Vielleicht hätte mir sogar die 3" Version gereicht, sehen auf den Bildern kleiner aus als sie sind die Eberths), außerdem gäbe es ja auch noch die 8" Variante. Begeistert war ich dann letzten Endes davon wie Leicht beide Achsen liefen und das obwohl der Tisch schon von Werk an in meinem Falle recht gut eingestellt war, also Kaum Spiel in den Führungen hatte. Bei der Konkurrenz sah das nicht so aus, dort waren die Führungen sehr schlecht gefräst und somit gab es Bereiche im Verfahrensweg die mal Leichter (und mit Spiel/Gewackel) liefen und Stellenweise nur mit sehr viel Kraft an der Kurbel (selbst nach entfernen der Farbspritzer und nachpolieren an der Lauffläche).. Der Eberth Kreuztisch hat einen gleichmäßig sauber laufenden Verfahrensweg auf beiden Achsen. Der Aufbau der Trapezspindeln (2mm Steigung) ist bei beiden identisch, lediglich die Kurbeln unterscheiden sich. Die Skalen an der Achse sind bei beiden ziemlich wackelig und ein Fixieren mit der Madenschraube führt bei beiden dazu, dass sich die Achsen nur noch recht schwer drehen lassen. Habe mir aber schon besser passende Skalenringe mit dem 3D Drucker gefertigt, die auch in 2mm pro Rotation eingeteilt sind statt der vorherigen verwirrenden 100% pro Rotation Skala. Außerdem musste ich beim Eberth Tisch an der Y Achse die Gleitschiene, die mit den Stellschrauben an die Führung gedrückt wird ein bisschen verschieben und anschließend die Stellschrauben neu justieren, da Die eine Stellschraube nicht in die Vertiefung dieser Metallleiste drückte, sondern nebendran und somit die Schiene beim Kurbeln an der Basis fest hing und nicht mitlief wie es eigentlich sein soll. War aber schnell erledigt. Die (Stell-)Schrauben und Gewinde sind alle sehr sauber verarbeitet und nicht hakelig an den Justierschrauben, wie bei der Konkurrenz. Was mich aber schlussendlich komplett überzeugt hat, war der Test des Planfräsens auf Aluminium mit einem 6mm Schaftfräser, die Oberfläche, die ich auf dem Eberth gefräst habe war anschließend spiegelglatt, auf dem blauen Tisch hingegen konnte ich auch nach vielen Versuchen hinterher immer Wellen, Hubbel und Kanten erfühlen und sogar sehen. Was mir außerdem sehr gut gefällt, ist, dass die Trapezspindel auf beiden Seiten in einer Führung läuft und nicht wie beim Dema Klon nur an der Kurbelseite gestützt wird. Die Spindeln selbst haben ein erstaunlich gutes Gewindespiel von wenigen Grad, trotzdem dreht man beim wechseln der Richtung erstmal eine drittel Umdrehung in's Leere, das liegt allerdings an der Fixierung der Spindel auf der Kurbelseite, diese hat dort leider einige zehntel mm Spiel zum Konterring, der mit einem Federstift auf der Achse gesichert ist, man könnte versuchen dem ganzen mit dünnen Distanzscheiben entgegenzuwirken. Aber bis jetzt bin ich für den Preis schon sehr zufrieden einen sauber und gleichmäßig leicht laufenden steifen Kreuztisch mit verhältnismäßig großem Verfahrensweg bekommen zu haben ohne da noch viel Zeit reingesteckt haben zu müssen und bei dem Preis sollte man sich klar sein, dass hier und da ein bisschen Gebastel mit dazugehört bzw. die Qualität nicht mit Industrietischen made in Germany mithalten kann. Die Qualitätskontrolle bei diesen low budget Chinaartikeln variiert natürlich leider stark (Deshalb vermutlich auch die teils recht negativen Bewertungen), aber wie es aussieht habe ich zumindest Glück mit meinem Modell gehabt. Würde den Kreuztisch jedem weiterempfehlen, der sich, so wie ich eine günstige aber massive Fräse zusammenbasteln will, auf der es auch Spaß macht zu lernen und zu arbeiten.Oder natürlich auch als Hilfsmittel für die Standbohrmaschine.
    3 von 3 finden das hilfreich
    EBERTH 125mm Werkstatt Schraubstock für Werkbank Drehteller Drehbar Amboss
    21. Jan 2017
    Super Qualität
    Sieht zwar etwas anders aus als auf dem Bild aber das soll mich nicht stören, er ist wirklich massiv gearbeitet, der drehteller lässt sich ordentlich fest stellen, sodass der Schraubstock nicht hin und her wackeln kann und auch das laufspiel beim auf und zu machen des Schraubstocks ist recht klein. Für das Geld bekommt man kaum was besseres. Werde mir für den Werk Keller noch eine zweiten in der 100mm Variante holen.
    AKKU 6600Ah für IBM Lenovo Thinkpad L430 L520 L530
    14. Jul 2017
    Nach etwas Arbeit auch für T430/T530 zu empfehlen
    Ich habe mich erst ein wenig gewundert, weshalb hier das T430 gar nicht gelistet war, nachdem ich zuvor bereits original!! Lenovo Akkus zwischen meinem L430 und dem T430 eines bekannten hin und hergetauscht habe. Nachdem dieser sich jetzt für die Uni einen neuen Akku für das T430 holen wollte, die Originalakkus aber ziemlich teuer waren, entschied er sich für diesen Akku. Fix habe ich ihm einen bestellt und wenige Tage später kam er hier auch schon an. Ungeduldig testete ich ihn an meinem L430 und war sehr zufrieden mit den Laufzeiten, die damit machbar waren für den geringen Preis, im Grunde vergleichbar mit den Originalakkus von der Laufzeit her. Beim T430 allerdings erschien beim Booten mit dem Akku aber leider ein Warnhinweis, dass es sich nicht um einen originalen Lenovo Akku handelt und dieser deshalb nicht aufgeladen werden könne. Später im Betriebssystem (Unabhängig ob Windows oder Linux) wurde der Akku samt seiner Details auch erkannt, nur halt leider nicht geladen. Nach einigen Recherchen zeigte sich, dass die Bios Firmware da wohl eine kleine Sperre drin hat, die das Laden von 3. Hersteller Akkus verhindert. Verärgert haben wir es dann riskiert mithilfe eines modifizierten Bios updates diese Sperre zu umgehen und siehe da, schon lief es. Sollte allerdings aufmerksam und mit Vorsicht durchgeführt werden. Bis auf das Verschwinden der "Battery not supported" Warnung blieb alles beim alten. Wer auch vor dem Problem steht, einfach mal nach "amishcoleman thinkpad-ec" googlen und der Anleitung auf der GitHub Seite folgen. Wie lange die Batterie halten wird, wird sich zeigen, dazu kann ich leider noch nicht viel sagen, bis jetzt, nach einigen Wochen scheint aber noch alles in Ordnung zu sein.
    2 von 2 finden das hilfreich

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!113/1000