Info
Alle Bewertungen (811)
- ewanto (324465)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufEWANTO wünscht Ihnen viel Freude mit Ihrem gelieferten Produkt.
- sparbari (11922)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- n***a (142)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSehr schneller Versand, freundliche und hilfreiche Kommunikation!
- memorypoint24_de (26030)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSehr schnelle Bezahlung. Einfach klasse. Gerne wieder, bis zum nächsten Mal
- lukas0_1 (860)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufAlle top
- blumi46 (2658)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufAlles super,gerne wieder
Rezensionen (9)
07. Jul 2009
Battlefield 2142 - gerne auch gebraucht, aber Achtung..
2 von 3 finden das hilfreich Gutgemachtes Online-Spiel das in der Zukunft spielt, Nachfolger zu Battlefield 1942, schon etwas angestaubt aber noch immer gut.
Wer es gerne krachen lässt, ist hier gut "bedient". Online-Server sind aktuell noch genügend vorhanden, so dass sich bei moderaten Preise ein Kauf lohnt.
Der Nachfolger Battlefield 3 steht in den Startlöchern ist aber zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht erschienen.
Tipp für dieses Spiel als Gebrauchtware:
Nicht nur das Spiel ist notwendig, d.h. die DVD und die Seriennummer, die auf der Rückseite der Anleitung steht, sondern auch der evtl. schon vorhandene Online-Account nebst Passwort des Verkäufers ist notwendig (ausser er/sie hat nie Online gespielt).
Auch ist darauf zu achten, dass die Seriennummer nicht mit einem "Global Ban" von Punkbuster "versehen" ist, da man(/Frau) nie auf einem Server mit aktiviertem Punkbuster spielen kann (Punkbuster => AntiCheatProgramm für diverse Online-Spiele). Hier sollte man ggf. auf Umtausch/Rückabwicklung bestehen, was aber sicherlich schwierig in der Umsetzung sein könnte.
07. Okt 2009
Einerseits - andererseits
Der Originaltitel dieser Staffel ist "Galactica 80" und spielt zeitlich ca 10 bis 15 Jahr nach den ersten beiden Staffeln.
Von den alten "Haudegen" findet sich nur Commander Adama (Lorne Greene) und Boomer als Colonel wieder. Die Protagonisten sind Dillon (=Apollos Stiefsohn) und Troy.
Man hat die Erde gefunden. Unterstützt von Dr. Zee einem kindlichen Wunderkind erfolgt die Erkundung.
Der Gastauftritt von Dirk Benedict (Starbuck) in einer Folge kann aber nicht wirklich die Qualität retten.
Diese für das amerikanische Fernsehen gedrehten Episoden sind nicht vergleichbar mit den Staffel 1 oder 2. Sie liegen nicht in der für das deutsche TV gekürzten Fassung vor so dass es stellenweise nicht synchronisierte Szenen in Englisch mit deutschen Untertiteln gibt.
Fazit:
Wer diese Serie und die Vollständigkeit mag, sollte zu greifen.
Das Remake der gesamten Serie als Battlestar Galatica mit Edward James Olmos (Commander Adama) ist deutlich eher zu empfehlen.
15. Sep 2008
Aus gegebenem Anlass...
9 von 9 finden das hilfreich Damals bei der Erstausstrahlung Anfang der 80er liebgewonnen und heute endlich auf DVD wiedergesehen.
Schräge Figuren, natürlich überzeichnet, keine Computer dafür Kugelkopfschreibmaschinen und Schreibbüro, keine Comedy in heutigem Verständnis, aber auch schon alles dabei. Von Mobbing (das kannte man damals nicht unter diesem Namen), Liebe am Arbeitsplatz, Kündigungsängste, Beförderungsränke etc. alles Facetten des Bürolebens von damals mit den "Klamotten" von damals, ein Blick in die Vergangenheit, zum Schmunzeln und zurücklehnen.