Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 25. Feb 2008

Alle Bewertungen (938)

  • ludwiglacke2009 (601225)- Bewertung vom Käufer.
    Vor über einem Jahr
    Bestätigter Kauf
    Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
  • vicremote (2703)- Bewertung vom Käufer.
    Letzter Monat
    Bestätigter Kauf
    Bin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
  • duronic.eu (652)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Vielen Dank für den Einkauf bei Duronic. Bis zum nächsten Einkauf.
  • jeansmode (26734)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Bin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
  • kfz-lm (12341)- Bewertung vom Käufer.
    Vor über einem Jahr
    Bestätigter Kauf
    Super Ebayer! Schnelle Zahlung! Gerne wieder. KFZ-LM sagt DANKE !
  • folienmailer_de (6725)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Vielen Dank. Hat alles wunderbar geklappt. Jederzeit gerne wieder ;-)
Rezensionen (8)
902 Esd Smd Doppel Löt Kolben Pinzette Griff Klipp Heiz Zange Löt Station ZuH4S7
03. Sep 2021
Doppellötkolben für Gordak 902
Für den Nichtelektroniker ist dieses Produkt nur bedingt verwendungsfähig, da dieser Doppellötkolben nur mit der Station "Gordak 902" funktioniert. Den Beschreibungen ist das aber nicht zu entnehmen. Die vorgenannte Lötstation wird bei eBay zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht angeboten. Man kann sich, sofern man kann, selbst etwas basteln, sieht sich dabei aber mit der fast unlösbaren Schwierigkeit konfrontiert, technische Unterlagen und einen kompatiblen Einbaustecker zu beschaffen.
20. Feb 2009
Nikon 17-55/2,8 DX
Gestört hat mich bei meinen Objektiven die nicht gerade berauschende Lichtstärke und die damit u.a. verbundene, zu große Schärfentiefe. Deshalb kaufte ich das 17-55/2,8 DX als Immerdrauf-Objektiv, wenn ich nicht die Fototasche mitnehmen wollte. Diese Optik besitzt leider keine VR-Technologie. Das nahm ich aber in Kauf, da im Normal-und WW-Bereich die Verwackelung ohnehin unkritisch ist. In erster Linie war ich gespannt auf die Schärfeleistung dieser Profilinse. Dazu habe ich mich intensivst und stundenlang damit systematisch beschäftigt, auch im Vergleich mit Festbrennweitobjektiven (u.a. 50/1,4 , 35/2 und 20/2,8) Hier das erstaunliche Ergebnis: Alle von mir verglichenen Nikkor-Objektive zeichnen mit max. Blendenöffnung etwa gleich scharf oder, wenn man will, gleich eingeschränkt scharf. Mit allen von mir verwendeten Objektiven lassen sich mit voller Blendenöffnung Aufnahmen machen, die man sich mit Wohlwollen gut ansehen kann. Bei allen Objektiven werden aber kristallklare Schärfen erreicht, wenn man die Blenden um 1 bis 1 1/2 Stufen schließt, der Unterschied besteht nur in der möglichen Anfangsöffnung z.B.: 1.4 , 2.8 oder 5.6. Dieses Ergebnis ist dann logisch, wenn der Wert des maximal zulässigen Streukreises bei der Berechnung der Objektivkonstruktion gleich angesetzt worden ist. Und das scheint der Fall zu sein. Bei den heutigen rechnergestützten Auslegungen wäre es wahrscheinlich technisch möglich, noch schärferzeichnende Konstruktionen zu produzieren, allerdings wächst dabei der Aufwand unproportional und damit unwirtschaftlich an. Und noch eins wurde bei den Tests deutlich: Die Verzeichnungen sind umso kleiner, je kleiner der Zoombereich ist. Bei dieser Linse in der Praxis nicht erkennbar. Was dieses Objektiv jedoch unverkennbar und einzigartig macht, sind die kontrastreichen und farbfreudigen Ergebnisse, während Abbildungen anderer Objektive vom gleichen Motiv mit schwachem Licht, eher flach und vom Grauschleier überdeckt wirken. Ich hätte den sichtbaren Unterschied nicht geglaubt, wenn ich es nicht selbst gesehen hätte. Unglaublich und phantastisch.
25 von 25 finden das hilfreich
26. Dez 2014
AF-Nikkor 28-200/3,5-5,6 Kaufwarnung bei AF-Defekt
Habe dieses Objektiv gebraucht mit AF-Mangel gekauft und damit auch fotografiert. Die optische Leistung ist zufriedenstellend bis gut. Leider ließ sich auch die manuelle Entfernungseinstellung im unteren Makrobereich nur bis ca. 1,5 m herab einstellen. Nachfrage bei einer Nikon-Servicestation ergab, dass eine Reparatur nicht möglich sei, da keine Ersatzteile mehr zur Verfügung stehen würden. Da ich selbst vieles repariere, habe ich mir den "Spaß" gemacht, das Ding zu untersuchen und auseinanderzunehmen. Jeden, der glaubt Positives damit zu bewirken, kann ich nur warnen. Die Schrauben sind teilweise eingeklebt und nicht zu lockern. Der Kleber ließe sich mit Hitze vielleicht lösen, das scheitert aber daran, dass die Schraubenköpfe teilweise mit Kunststoff überzogen sind, um besser in den Steuerkurven laufen zu können. Alles in Allem: der mechanische AF-Defekt scheint bei diesem Objektivtyp vorprogrammiert zu sein, wie man unschwer feststellt, wenn man den Gebrauchtmarkt beobachtet. Schade, aber nicht zu ändern. Ich rate vom Kauf dringend ab.
0 von 1 finden das hilfreich

Info

Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000