Info
Alle Bewertungen (1.152)
- 1***b (205)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufTippi toppi. Sehr schneller Versand. 👍
- r***e (343)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufVielen Dank, absolute Empfehlung!
- lindsay275 (241)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles bestens
- emma2408 (550)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchnelle Problemlose Abwicklung *****
- benjamin.03 (151)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSchnelle Bezahlung, alles bestens! Vielen Dank
- thalia_buecher_gmbh (854426)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kaufdanke, ein wirklich guter Ebayer. Gruß von Thalia Bücher
Rezensionen (3)

01. Jul 2020
Witziger Pelikanfüller Twist
Witziger Pelikanfüller, ab Grundschule geeignet - gutes Preis-Leistungsverhältnis
06. Mai 2009
Super zu lesender Ratgeber, sogar mit Baby "nebenher"!
2 von 2 finden das hilfreich Das Buch handelt nicht davon, sein Kind so oder so erziehen zu müssen. Viele der aufgeführten Beispiele sind plakativ beschrieben und verdeutlichen dem Leser einfach die Hintergründe typischer Alltagssituationen - optimal daran: alles auf witzige Art. So kann man sich mit diesen Ideen einfach identifizieren und wird gleichzeitig auf neue Gesichtspunkte aufmerksam gemacht. Angenehm ist der schlichte Schreibstil, so dass man auch toll `mal nebenher lesen kann. Wer den Inhalt dieses Buches für sich und seine Einstellung annehmen und umsetzen kann (was bei diesem Buch definitiv nicht schwer ist), kann bei seinem Kind sicherlich viel erreichen. Absolut spitze und empfehlenswert!
Es gibt nichts an diesem Ratgeber auszusetzen & ich bin froh, dass ich die Empfehlung hierzu entdeckte ;-) Viel Spaß beim Lesen!!
06. Mai 2009
Leicht verständliches Standardwerk d. Säuglingsforschg
1 von 1 finden das hilfreich "Tagebuch eines Babys" zählt zu den Standardwerken der Säuglingsforschungsliteratur. Daniel Stern gewinnt Erkenntnisse aus der Säuglingsforschung in einem speziellen Format: ein Erlebensbericht aus Baby-Sicht. Den Leser erwartet weder eine unsachliche noch kitschige Lektüre. Kann man sich gut in Menschen hineinversetzen, bietet das Tagebuch eine Quelle interessanter Erkenntnisse über das Erleben eines Säuglings.
Und genau hierum geht es: nicht um reines Aufzählen der Entwicklungsschritte, sondern der Autor stellt dar, wie das anfängliche Chaos von körperlichen Sinneswahrnehmungen mit gleichzeitig einhergehenden Emotionen in ein seelisches Erleben des Babys münden.
Schade ist eigentlich nur ein wenig, dass diese in Etappen geschilderten Erlebnisse aus der Babyphase recht gering sind, während Kindheitserlebnisse zusätzlich einbezogen wurden. Ich hätte bevorzugt mehr aus dem eigentlichen Säuglingsalter zu lesen.
ALSO: Für neugierige Eltern bietet das Tagebuch eine willkommene Abwechslung zu den üblichen "Das 1. Jahr" & Co.-Standardbüchern :-)
Und als Bonus: Toller Einband für´s Baby - unseres strahlt das abgebildete Baby richtig gerne an.