Info
Info
Alle Bewertungen (1.557)
- rebuy-shop (2158836)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufreBuy bedankt sich für die angenehme Transaktion. Gerne wieder!
- karnevalsteufel (45345)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufWir freuen uns über Ihr Feedback zu unseren Produkten.
- vintage-basar (390)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVielen lieben Dank Ihren Kauf und die sehr schnelle Zahlung. Jederzeit sehr gerne wieder. :)
- nice-fancy-jewelry (615)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- casa4nak (2212)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kauf▀▄▀▄▀▄█▓▒░🖤lichen Dank für Ihren Kauf bei Casa4nak░▒▓█▀▄▀▄▀▄█
- ganz-einfach (204313)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufOptimale Transaktion, 5 Sterne! So macht eBay Spaß. ganz-einfach sagt Danke!
Rezensionen (11)
16. Sep 2009
OFP - ein Kultspiel
2 von 2 finden das hilfreich Produkt: Operation Flashpoint (OFP)
Dieses Spiel begleitet mich jetzt schon eine halbe Ewigkeit.
Mir gefiel es bei den meisten militärischen Simulationen nicht, dass man als eine Art Übermensch in der Welt herum rennt und sich Dinge leisten kann, die in Wirklichkeit zum Tod führen würden.
Man legt doch meist nur Wert auf den Realismus der Waffen, aber nicht auf das Verhalten im Gefecht. Auch sind die Gegner (KI) meistens ziemlich "dumm".
Bei OFP war dann vieles anders.
Man konnte so gut wie alle Fahrzeuge im Spiel fahren/fliegen. Die Gegner reagierten strategischer und überlegter. Man konnte nicht einfach in der Gegend herum laufen, sondern musste vorsichtig und mit Bedacht vorgehen.
OFP bietet einem die Möglichkeit einen Panzerzug zu führen, als wäre man in einer entsprechenden Simulation. Oder man fliegt einen AH-64, oder fliegt mit seinem Flügelmann in einer A-10 Thunderbolt.
In der Basisversion sind diese Möglichkeiten schon sehr gut umgesetzt.
Von der Grafik her war es zu seiner Entwicklungszeit natürlich top.
Mit der Zeit ist es selbstverständlich in die Jahre gekommen. Aber dank offizieller Addons und der Möglichkeit inoffizielle MODs zu installieren, kann man das kompensieren.
Wirklich ein Lob muss man den Soundeffekten aussprechen.
Die Geräusche der Umgebung und der Fahrzeuge, der Waffen und Tiere sind super.
Wenn in der Wiese die Feldlärche singt, dann glaubt man der Vogel säße wirklich dort.
Die Inseln sind riesig.
Ich weiß noch wie ich das Spiel das erste Mal startete und mich prompt in irgendeinem Wald verlief. Irgendwann eine halbe Stunde später kam ich an einem komplett falschen Ort raus.
Mit der Zeit lernt man aber mit allem Umzugehen - wer weiß, vielleicht lernt man hier sogar spielerisch mit Karte und Kompass umzugehen.
Wem die Standard-Kampagne noch nicht reicht, sollte sich "RED HAMMER" kaufen - hier schlüpft man in die Rolle eines ehemaligen Speznaz der sowjetischen Truppen. Schöne Kampagne und vor allem überraschendes Ende.
Was ich jedem "Neuling" Empfehlen würde, wäre sich das ADDON "Resistance" zusätzlich zu kaufen. Dieses Addon kam einige Zeit nach dem Original heraus und verbesserte das Spiel nochmals in Punkto Spielablauf und Realismus.
Nun kann man auch untereinander Waffen und Munition tauschen.
Alle Kampagnen sind gut gemacht und laufen ohne Fehler.
Eines ist aber unschlagbar bei OFP:
Der Editor!
Im Editor kann man auf kinderleichte Weise eine eigenen Missionen planen.
Oder allgemein witzige Dinge tun... manchmal habe ich nur einen Helikopter in die Karte gestellt und bin dann herum geflogen.
Später nachdem ich alle Kampagnen mehrfach durch hatte, hab ich dieses Spiel nur noch mit dem Editor benutzt. Ich spiele es sogar heute noch gerne. Es nimmt ja auch nicht viel Platz weg mit seinen vielleicht 2 GB.
Möglichkeit zu "modden".
Die Fangemeinde um OFP ist riesig... jetzt, nachdem Armed Assault herauskam, ebbt es etwas ab. Aber auf den Servern der entsprechenden MODs findet man immernoch tonnenweise gute Addons.
Man findet ganze neue Inseln, Fahrzeuge, Waffen, komplette Mods wie den FDF (Finish Defence Mod) welche die gesamte Spieloberfläche verändern und realistischer machen. Die Möglichkeiten sind enorm.
Noch ein Beispiel sei genannt mit dem BW Mod, bei dem sich einige sehr talentierte Leute die Mühe machten alle Einheiten der Bundeswehr für OFP zu generieren.
Die Installation dieser Addons ist einfach... natürlich handelt es sich um inoffizielle Addons.
OFP ist auch heute noch super!
07. Sep 2007
Z70 der kompakte Alleskönner
7 von 7 finden das hilfreich Seit 10 Jahren fotografiere ich ausschließlich analog und vertraute einzig auf die Chemie. Diese Kamera hat meine Meinung von der digitalen Fotografie verändert.
Wer Hochleistungsfotos erzeugen will, wird wissen das er eine sehr spezielle Ausrüstung benötigt und diese extrem teuer ist. Wer aber für das Urlaubsbild, das Artikelbild bei eBay, den Schnappschuss oder schlichtweg jedes "schnelle" Foto eine Kamera sucht, ist mit der Z70 gut beraten.
Denn man kann hier wahrlich von einer Hochleistungskamera sprechen. Für das Gebiet der Kompaktkameras ist diese Kamera ausgesprochen vielfältig und leistungsfähig.
Die Kamera fällt auch durch ihre Form auf.
Der Körper ist sehr schmal und passt deshalb bequem in jede Jacken- oder gar Hemdtasche. Man hat auf diese Weise immer eine Kamera dabei, für jede Gelegenheit in Beruf und Freizeit.
Auf dem großen Display von 65mm ist das Resultat des Schnappschuss wunderbar zu sehen. Die Helligkeit ist sehr gut und auch bei Sonnenlicht kann man Details gut erkennen. Der Display ist sehr farbecht und man kann das Ergebnis sehr gut beurteilen.
Das Schöne ist das weite Spektrum welches die Kamera bietet.
Diese Kamera ist etwas für jeden. Den anspruchsvollen Landschaftsfotograf, wie den absoluten Neuling in Sachen Fotografie. Aber auch für Kinder - denn die Kamera ist wortwörtlich kinderleicht zu bedienen.
Nicht jeder kann schließlich die komplexen Einstellungen vornehmen, die einem die analoge Fotografie abverlangt, um das perfekte Bild zu bekommen.
Selbst automatische Kameras bieten längst nicht die Fähigkeiten dieser digitalen Kamera.
Lichtzahlen und Tabellen, Blendenwerte und Belichtungszeit... das ist kompliziert und es dauert lange diese Werte einzustellen. Nichts für den Schnappschuss einer einmaligen Szene.
Mit dieser Kamera ist es möglich innerhalb von 2 Sek. ein Bild schießen, oder mehrere in Serie (bis zu 3 Bilder pro Sekunde) und die besten Fotos auswählen.
Man muss nur den roten Knopf drücken und sofort ist die Kamera schussbereit, sog. "DIRECT ON- Funktion".
Ich habe förmlich Wunder erlebt, was für schöne Motive ich plötzlich ablichten konnte. Ein Pferd im vollen Galopp... gestochen scharf und perfekt belichtet.
Ermöglichen kann dies nur ein sehr guter AutoFokus, der gut nachregelt und eine sehr geringe Verzögerungszeit besitzt. Somit ist der Bildausschnitt sofort fertig fokussiert und das Bild zum schneiden scharf.
Man kann den Messbereich definieren, ob zentral in Bildmitte oder dezentral flächig in Bildmitte und innerem Bildrand gemessen werden soll.
Auf diese Weise gelingen auch immer Makro-Bilder.
7,2 Millionen Pixel liefert der Chip und man merkt ihre Existenz auch. Die Bilder sind in höchster Qualität extrem hoch aufgelöst und auch stärkstes einzoomen ist ohne "verpixeln" möglich. Ich bin derzeit dabei ein Poster zu erstellen... kein Problem bei der Auflösung.
Weiteres was mir gut gefällt:
Die "Anti-Shake Funktion" - die Kamera gleicht Eigenbewegungen und Objektbewegungen bis zu einem gewissen Punkt aus und Fotos werden trotzdem scharf. Das galoppierende Pferd, die rennenden Kinder... alles wird scharf abgelichtet.
Filmaufnahme, mit Ton - die Qualität der Videos und des Tons ist sehr gut. Für eine Kamera dieser Größe kaum zu glauben. Ich habe Kameras getestet und empfand den Ton immer als "blechern", nicht aber bei diesem Modell.
Seit dem diesjährigen Urlaub kann ich auf diese Kamera auch als Videokamera kaum noch verzichten.
07. Sep 2007
Z70 der kompakte Alleskönner
8 von 8 finden das hilfreich Seit 10 Jahren fotografiere ich ausschließlich analog und vertraute einzig auf die Chemie. Diese Kamera hat meine Meinung von der digitalen Fotografie verändert.
Wer Hochleistungsfotos erzeugen will, wird wissen das er eine sehr spezielle Ausrüstung benötigt und diese extrem teuer ist. Wer aber für das Urlaubsbild, das Artikelbild bei eBay, den Schnappschuss oder schlichtweg jedes "schnelle" Foto eine Kamera sucht, ist mit der Z70 gut beraten.
Denn man kann hier wahrlich von einer Hochleistungskamera sprechen. Für das Gebiet der Kompaktkameras ist diese Kamera ausgesprochen vielfältig und leistungsfähig.
Die Kamera fällt auch durch ihre Form auf.
Der Körper ist sehr schmal und passt deshalb bequem in jede Jacken- oder gar Hemdtasche. Man hat auf diese Weise immer eine Kamera dabei, für jede Gelegenheit in Beruf und Freizeit.
Auf dem großen Display von 65mm ist das Resultat des Schnappschuss wunderbar zu sehen. Die Helligkeit ist sehr gut und auch bei Sonnenlicht kann man Details gut erkennen. Der Display ist sehr farbecht und man kann das Ergebnis sehr gut beurteilen.
Das Schöne ist das weite Spektrum welches die Kamera bietet.
Diese Kamera ist etwas für jeden. Den anspruchsvollen Landschaftsfotograf, wie den absoluten Neuling in Sachen Fotografie. Aber auch für Kinder - denn die Kamera ist wortwörtlich kinderleicht zu bedienen.
Nicht jeder kann schließlich die komplexen Einstellungen vornehmen, die einem die analoge Fotografie abverlangt, um das perfekte Bild zu bekommen.
Selbst automatische Kameras bieten längst nicht die Fähigkeiten dieser digitalen Kamera.
Lichtzahlen und Tabellen, Blendenwerte und Belichtungszeit... das ist kompliziert und es dauert lange diese Werte einzustellen. Nichts für den Schnappschuss einer einmaligen Szene.
Mit dieser Kamera ist es möglich innerhalb von 2 Sek. ein Bild schießen, oder mehrere in Serie (bis zu 3 Bilder pro Sekunde) und die besten Fotos auswählen.
Man muss nur den roten Knopf drücken und sofort ist die Kamera schussbereit, sog. "DIRECT ON- Funktion".
Ich habe förmlich Wunder erlebt, was für schöne Motive ich plötzlich ablichten konnte. Ein Pferd im vollen Galopp... gestochen scharf und perfekt belichtet.
Ermöglichen kann dies nur ein sehr guter AutoFokus, der gut nachregelt und eine sehr geringe Verzögerungszeit besitzt. Somit ist der Bildausschnitt sofort fertig fokussiert und das Bild zum schneiden scharf.
Man kann den Messbereich definieren, ob zentral in Bildmitte oder dezentral flächig in Bildmitte und innerem Bildrand gemessen werden soll.
Auf diese Weise gelingen auch immer Makro-Bilder.
7,2 Millionen Pixel liefert der Chip und man merkt ihre Existenz auch. Die Bilder sind in höchster Qualität extrem hoch aufgelöst und auch stärkstes einzoomen ist ohne "verpixeln" möglich. Ich bin derzeit dabei ein Poster zu erstellen... kein Problem bei der Auflösung.
Weiteres was mir gut gefällt:
Die "Anti-Shake Funktion" - die Kamera gleicht Eigenbewegungen und Objektbewegungen bis zu einem gewissen Punkt aus und Fotos werden trotzdem scharf. Das galoppierende Pferd, die rennenden Kinder... alles wird scharf abgelichtet.
Filmaufnahme, mit Ton - die Qualität der Videos und des Tons ist sehr gut. Für eine Kamera dieser Größe kaum zu glauben. Ich habe Kameras getestet und empfand den Ton immer als "blechern", nicht aber bei diesem Modell.
Seit dem diesjährigen Urlaub kann ich auf diese Kamera auch als Videokamera kaum noch verzichten.