Info
Alle Bewertungen (148)
- sensus-de (136153)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchnelle Zahlung, super Ebayer! Danke - TOP!!!!
- erzgebirge10 (7108)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufPrompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- infocars_24 (4161)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- power-one (380876)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- supertool010 (2607)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- buntkauf-online (144668)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufBuntkauf-Online sagt Danke! Seriöser Käufer, gerne wieder!
Rezensionen (3)

20. Nov 2020
Formschöne Waage zu gutem Preis
Formschöne Waage, praktisch zu nutzen - mit oder ohne App.
Das Display ist deutlich zu erkennen, die App speichert die Daten und zeigt sie grafisch ausgewertet an.
Will man die App nutzen, sollte man das regelmäßig bei Wiegen machen, da die Waage gelegentlich sonst das Datum "vergisst"

31. Mär 2018
Statt 45W nur 25Watt - Artikelbeschreibung täuscht
1 von 1 finden das hilfreich Die Lampen sind funktionstüchtig - aber:
1) Die Leistungsaufnahme beträgt nut ca. 25Watt statt 45Watt - daher ist die Artikelbeschreibung falsch - es wird eine höhere Leistung vorgetäuscht als die Leuchten haben
2) IP65 ist wohl arg übertrieben - direlt an dem 220V Anschluß befindet sich ein langer ca. 1-2mm breiter Spalt zwischen Buchse und Gehäuse.
Dieses Gehäuse würde die Sicherheitsprüfung zu IP65 kaum überstehen.
Das sollte man beachten - ist aber wohl meist das kleinere Problem.
Der Hersteller kennt anscheinend das Problem mit der falschen Leistungsangabe und bietet Rücknahme oder Rabatt an - was natürlich das prinzipielle Problem der Täuschung nicht löst.

28. Mär 2018
Sehr effektives Modul
1 von 1 finden das hilfreich Das Modul eignet sich hervorragend für Anwendungen, die nur gelegentlich wenig Energie brauchen. Nach vielen Untersuchungen betreibe es im Moment mit einem Z-Wave Sensor (Z-Uno), der mir alle 4 Minuten die Messwerte überträgt.
Natürlich sollte man vorher den Energiebedarf des Gerätes kennen - und die Entladekurve der Kondensatoren berechnen - dafür gibt es online viele Möglichkeiten.
Da es zwei Ausgänge gibt (3.3V und die Kondensator-Spannung) ist das Modul NICHT zum Laden eines Li-Ion Akkus geeignet, das sollte man beachten. Hierfür gibt es andere Module des Herstellers.
Vorteilhaft ist es im Falle der Erstnutzung, wenn man die Kondensatoren schon mal vorladen würde (Netzteil o.ä.), da die Ladezeit über Solarzelle einige Stunden in Anspruch nehmen kann.
Weiterhin empfiehlt es sich evtl, parallel zur Solarzelle eine Z-Diode 5.1V zu schalten, um Überspannungen am Chip zu vermeiden. Mit einer Solarzelle höherer Nenn-Spannung (max. 6V) erreicht man einen frühen Start des Ladevorganges.