Info
Alle Bewertungen (461)
- aslme78 (7577)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- _***s (1391)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSehr schneller Versand, Artikel top verpackt und wie beschrieben. Vielen Dank. Gerne bei Gelegenheit wieder.
- bols_de (1073)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen .
- hgeuiodg (2687)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufGreat communication. A pleasure to do business with.
- gtech-shopde (36895)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- haro-electronic (16334)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufEinwandfreie Transaktion, gerne wieder
Rezensionen (5)

28. Apr 2023
nicht durchdacht
Der Splitter funktioniert prinzipiell, aber er ist nicht durchdacht.
Die üblichen Lichtwellenleiter haben einen relativ großen Querschnitt. Von der Stirnfläche führen im Splitter aber nur zwei sehr dünne Lichtwellenleiter weg, von denen jeder weniger als ein Viertel des ankommenden Lichts ausnutzt. Das heißt, mehr als die Häfte des Lichts ist schon verloren, noch bevor die Aufteilung auf zwei Zweige erfolgt.
Entsprechend schlecht funktioniert der Splitter. Das Signal kommt nur durch, wenn man kurze, langgestreckte Kabel verwendet. Sobald eines der Kabel den geringsten Bogen macht, ist der Ton weg. Umgekehrt ist es genauso. Theoretisch könnte man den Adaper auch verwenden, um zwei Geräte an einen Eingang anzuschließen, sofern immer nur eines davon ein Signal liefert. Wegen der hohen Verluste durch die ungünstige Bauweise funktioniert das aber genauso schlecht wie der Splitter-Betrieb.
Ich rate dringend davon ab, dieses Produkt zu kaufen.

11. Mai 2023
kaum lötbar
Leider taugen die Schalter nicht viel. Das Problem ist, dass die die Lötösen das Lot nur schlecht annehmen. Jedenfalls gilt das für bleifreies Lot. Mit altem, leihaltigem Lötzinn habe ich es nicht probiert. Macht man das Metall sie so heiß, dass es doch geht, ist der Schalter im gleichen Moment kaputt, weil der Kunststoff schmilzt.

05. Jun 2021
Mittelmäßig
Die Kabel sind mechanisch stabil gebaut und werden sicher lange halten. Damit sind die positiven Aspekte auch schon aufgezählt.
Am Netzwerkanalyzer zeigt sich, dass ein einzelnes Kabel schon eine Dämfung von etwa einem Dezibel hat. Das Übertragungsverhalten hängt außerdem erheblich von der Frequenz ab.
Für einfache Anwendungen sind die Kabel geeignet, für Funk- oder gar Messzwecke aber keinesfalls.