Info
Alle Bewertungen (877)
- laserart24_de (12003)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf***** 5 Sterne Käufer ***** umgehende Zahlung - netter Kontakt - gerne wieder!!!
- medimops (8401974)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAusgezeichneter Käufer! Perfekt! Danke!
- matthias200480 (280)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufVielen Dank für den Kauf! Jederzeit gerne wieder! Danke!
- renate-shop (97)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- papier_haertl (228)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- tinte24_de (130800)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles prima, tinte24_de sagt danke!
Rezensionen (9)

26. Mai 2017
Gute Qualität, schönes Bild (Topf mit Blumen), jedoch ....
.... gewöhnungsbedürftige Hintergrundfarbe (gelb). Alles in allem kann ich diese Fußmatte aber empfehlen.

02. Feb 2018
Bezaubernder Film über Liebe, Tod und Traurigkeit
Der Film "Naokos Lächeln" handelt von 2 jungen Männern und 3 jungen Frauen, deren Schicksale auf bezaubernde - manchmal dramatische - Weise in Liebe, Tod und Traurigkeit miteinander verknüpft sind. Liebevoll, zart und einfühlsam gespielt. Ein anspruchsvoller Film.
06. Jan 2007
Kampf gegen die Mühlen der Bürokratie
1 von 1 finden das hilfreich Dieser vor 54 Jahren gedrehte japanische Film gilt zurecht als einer der 1000 besten weltweit je gedrehten Filme. Der Regisseur Kurosawa zeigt darin den kraftzehrenden und zermürbenden Kampf eines Fast-Rentners gegen die Mühlen der Bürokratie, und er zeigt auch, dass sich das Lob für das letztendlich Erreichte (in diesem Fall der Bau eines Kinderspielplatzes) andere zuschreiben, .... Politiker. Der Film ist still, rührend, - manchmal heiter, manchmal auch traurig. Vor allem aber ist er erschreckend aktuell und würde genauso gut nach Deutschland ins Jahr 2007 passen. Einzige Schwäche: Einige Passagen (die seinerzeit in der deutschen Version nicht gesendet worden waren) wurden in der Originalsprache Japanisch belassen und grottenschlecht und mit zahlreichen Rechtschreibfehlern untertitelt.