Info
Alle Bewertungen (147)
- auprotec (439918)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- lack.center (930)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSo mögen wir das. Frohes lackieren! Farbige Grüße dein Lack.Center-Team
- werkzeuge-auto-teile (737434)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAutoteile-Werkzeuge TEAM sagt Danke. Ihr Partner für Autoteile & Werkzeuge.
- auto-kfz-teile (421208)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufWirklich Spitze **auto-kfz-teile sagt danke**
- seccend_parts (1084)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- retromotion (141122)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für Ihren Einkauf bei Retromotion.com - Folgen Sie uns bei eBay!
Rezensionen (1)

29. Nov 2019
Das beste für Husqvarna/KTM LC4 Motoren
1 von 1 finden das hilfreich Wer einen KTM/Husqvarna 1 Zylinder fährt, kommt an diesem Öl nicht vorbei.
Grundsätzlich halte ich die 10.000km Intervalle für die neuen Modelle für deutlich überzogen, weshalb ich meine Intervalle auf 3000km reduziert habe.
Erstbefüllung nach der 1000er Inspektion war das Motorex 10W60, der Ölverbrauch war zwar mit dem Motorex nach 3000km deutlich unter 200ml/1000km dennoch empfand ich die Geräuschkulisse, selbst für einen KTM Eintopf im warmen Zustand für etwas zu laut.
Um dem Problem der Geräuschentwicklung und der Verdünnung des Öls durch Kraftstoffvermischung entgegen zu wirken, griff ich wie auch schon bei allen meinen Einzylindern zum 15W60 von Motul.
Lange rede, kurzer Sinn = Ölverbrauch bei einem Wechselintervall von 3000-3500km nicht messbar. Deutlich geringere Geräuschentwicklung. Und subjektiv ein gutes Gefühl, seinem Motor das richtige gegeben zu haben.