Info
Alle Bewertungen (247)
- g***e (617)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufTop
- ht-imex_de (21358)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- burnsideshops (12639)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- rohstoffpost (2322)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf* rohstoffpost * bedankt sich für Ihren Kauf. Alles bestens. Gerne wieder.
- jvs-direkt (19689)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufBesser geht es nicht !! Danke
- ottl_de2015 (903)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles Super Danke.
Rezensionen (5)

03. Mär 2021
Für den Preis nicht zu schlagen.
Die Verarbeitung ist für den Preis verblüffend gut. Die Säge liegt angenehm in der Hand das Sägeblatt ist wirklich sehr scharf. Man kommt mit etwas Mühe auch durch dickere Äste.

20. Jan 2019
-
Gute Verarbeitung, unterhaltsames Spiel!

28. Jun 2016
Einfach und preiswert
Ich habe vor Jahren mit Bio-CO2 rumexperimentiert, was zwar billig aber auch unberechenbar war. Letzte Woche entschied ich mich, mir endlich mal eine "richtige" Anlage anzuschaffen und wählte aufgrund des Preises und der Tatsache, dass kein unnötiger Schnick-Schnack dabei ist diese hier. Nicht lange nach der Bestellung wurde die Anlage von DPD zugestellt und ich brauchte nur etwa 15 Minuten um alles zusammenzubasteln. Der Flipper machte auf mich erstmal einen etwas billigen Eindruck aber er stellte sich als extrem effektiv heraus! Er ist so konstruiert, dass die Blasen eine maximal lange Strecke zurücklegen müssen und man kann sehr deutlich erkennen, wie sie auf ihrem Weg nach oben immer und immer kleiner werden. Etwa 80% ihres Volumens verlieren sie insgesamt oder geben es besser gesagt an das Wasser ab. Was mir außerdem am Flipper gefällt, ist dass er hinten und vorne "offen" ist, wodurch das vorbeifließende Wasser optimal das CO2 aufnehmen kann. Etwas Verwirrung gab es mit dem Arbeitsdruck am Druckminderer...ich stellte ihn am Tag der Inbetriebnahme auf 1,5 Bar ein und am nächsten Morgen lag der Druck wieder bei 0. Einmal hochgeregelt und nun ist der Druck konstant. Vielleicht musste sich das ganze erstmal einspielen, jedenfalls war das die einzige Schwierigkeit. Für mein 200l Becken benötige ich etwa 60-70 Bläschen pro Minute, damit der CO2-Langzeittest grün wird. Das lässt sich am Druckminderer sehr genau einstellen. Insgesamt habe ich nichts zu bemängeln...die Anlage ist das Geld auf jeden Fall wert und meine Pflanzen sind sichtlich dankbar, endlich ihren wichtigsten Nährstoff in ausreichender Menge zu bekommen!