Info
www.lichtgriff.de
Alle Bewertungen (525)
- h***t (510)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufAlles gut gelaufen - prima Gerät - schnellster Versand - so sollte es immer sein! Vielen herzlichen Dank!
- piebert-sales (143567)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- saturn (1149555)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufReibungslose Abwicklung. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- schnaeppchendeal24 (27491)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- ogeled (36227)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- digitnows2211 (6294)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
Rezensionen (3)

17. Okt 2016
Guter Antrieb für den MiniMag
Motor und Regler verhelfen mit einem 3S LiPo (2400) dem MiniMag zu einem Schub, der ca. seinem Fluggewicht entspricht, wenn man die richtige Luftschraube verwendet. Die mitgelieferte Luftschraube leistet das leider nicht. Mit einer APC 7x5E hingegen steigt der Strom zwar minimal an, dafür schöpft man das Potential des Antriebs optimal aus. Durch Wegfeilen der Abstandhalter im Motorträger, lässt sich der Aussenläufer wie der originale Permax 400 montieren. Die Motorwelle ist jedoch zu lang, wodurch sich der Motor im Mittel- bis Vollgasbereich im Originalhalter aufschwingt. Wenn man die Welle so kürzt, dass der Mitnehmer direkt vor dem Stellring sitzt, läuft der Antrieb wunderbar ruhig. Die Flugzeit beträgt in dieser Konfiguration mit einem 2400er 3S bei Vollgas ca. 8 Minuten, bei Halbgas (reicht zum Normalflug) ca. 12 Minuten. Alle Figuren des klassischen Kunstfluges lassen sich problemlos fliegen (unter der Voraussetzung, dass man dem Minimag ca. die doppelten Ruderausschläge spendiert).
Nach 20 Flügen kann man nur sagen: Klare Empfehlung.

03. Okt 2018
Top Footpod für Zwift @ Co.
Funktioniert perfekt mit iSmoothRun, Strava und Zwift. Auch ohne App zeichnet der Milestonepod ab 6 Minuten Bewegung eine Session auf, die man mit der Milestone App analysieren kann. Super Footpod für In-/Outdoor.

30. Aug 2018
Als Bewegungstrainer mittelmäßig, für sportliches Training nicht zu gebrauchen
Die gesamte Konstruktion ist sehr wackelig. Der Widerstand wird mit einer Schraube eingestellt. Nach ca. 2-3 Minuten des Pedalierens mit einem hohen Widerstand, erhitzt sich das Tretlager und insbesondere die Kurbel sehr stark. In diesem Zustand verringert sich der Widerstand dann auch so stark, dass man kaum noch Kraft aufwenden muss, um weiter zu pedalieren.
Das Tretgefühl ist zwar nicht besonders naturgetreu, aber auch nicht unangenehm. Das Gerät ist leider überhaupt nicht für ein sportliches Training geeignet. Nach ca. 7 Trainings bei maximalen Widerstand war das Tretlager bzw. der Widerstandsmechnismus defekt. Das Gerät kann man allerhöchstens als Bewegungstrainer verwenden.