Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 18. Jan 2002

    Alle Bewertungen (2.041)

    • immer-saugut (256999)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Danke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
    • bimbu (510)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    • reuschenbach_com (26615)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Bin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
    • sellnet24 (175157)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Sellnet GmbH bedankt sich für den Kauf.
    • inkcompany (537708)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      5 Sterne für einen 5 Sterne-Käufer findet Inkcompany. Vielen Dank!
    • thalia_buecher_gmbh (853348)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Thalia Bücher sagt: alles einwandfrei.
    Rezensionen (7)
    24. Sep 2008
    Highend-Kamera in dieser Klasse!
    Bevor ich mir die Fuji Finepix S 100 FS kaufte, fotografierte ich aus der Fuji-Familie mit den Modellen Finepix 602 Zoom, S 7000 und zuletzt mit der S 9500 und konnte so meine Erfahrungen machen und die Kameras bewerten. Mit der Finepix s 100 FS hat die Firma Fuji die Reihe der Brigde-Kameras kontinuierlich weiter einwickelt und verbessert. In meiner Bewertung möchte ich hier nur eine einige Details eingehen, da ich davon ausgehe, dass jeder potenzielle Interessierte die technischen Daten kennt. In die Hand genommen macht die Kamera einen sehr soliden gut verarbeiteten Eindruck, sie läßt sich "gut anfassen". Die Schalter für die Einstellungen sind gut angeordnet, wobei Fuji darauf geachtet hat, dass "wichtige" Einstellmöglichkeiten (ISO-Einstellung, Belichtungveränderung) schnell beim Fotografieren zu verändern sind. Über die beiden oben liegenden Einstellräder lassen sich einfach zunächst die verschiedenen Programme einstellen, um dann beim Fotografieren mit dem anderen Rad ggf die Blende, die Zeit u.a. verstellen zu können. Hervorzuheben ist der Brennweitenbereich von 28 bis 400 mm. Damit sind Aufnahmen bei z.B. einer Feier (Weitwinkel) bis hin zur Tierfotografie (Tele) möglich, ohne "lästigen" Objektivwechsel. Dabei sei auf das "Antiverwacklungsprogramm" beachtenswert, da ja jeder ambitionierter Fotograf weiß, dass bei längeren Brennweiten die Gefahr der Verwacklung zunimmt. Dabei ist eine Blendenöffnung von 5,3 bei einer Brennweite von 400 mm bei einer Zoom-Optik als sehr gut zu bewerten. Über verschiedene Automatik-Funktionen (Blenden- Zeitautomatik, manuelle Einstellung) lässt sich die Kamera aber auch in allen Bereichen manuell steuern. Neben dem geräteeigenen Blitz verfügt die Finepix S 100 FS dazu noch über einen Blitzschuh, der den Einsatz eines externen Blitzgerätes erlaubt. Selbstverständlich fokussiert die Kamera über den Autofukus, als auch manuell. Für weniger geübte Fotografen sicherlich auch ein Gesichtserkennungprogramm hilfreich. Als Speichermedium hat sich Fuji für die SD-, SDHC- und die xD-Picture Karte entschieden, was einfach platzsparend ist. Bei der Auswahl der Kamera stutzte ich zunächst, dass Fuji auf "meine heißgeliebten AA-Akkus" verzichtet hat. Ich stellte dann aber fest, dass Ersatz-Akkus (Li-Ionen Akku) unter 10 € zu erwerben sind. Über die Möglichkeit der Filmaufnahmen möchte ich hier nichts schreiben, weil ich denke, dass ich einen Camcorder nutzt, wenn ich hochwertige Filmaufnahmen haben möchte. Die Kamera eignet sich sowohl für den geübten, als auch für den "Digital-Fotografie-Anfänger", denn nach kurzem Studium der Anleitung ist die Kamera leicht zu "verstehen" und dann auch zu bedienen. Abschließend noch ein kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: sollten Fragen in bezug auf die Kamera oder auf generelle Fragen rund ums Fotografieren auftreten, ist die Firma Fuji über ihre Homepage gern behilflich.
    37 von 41 finden das hilfreich
    07. Aug 2007
    Beste Mischung aus Information und Unterhaltung
    Als "Hund-Geborener" habe ich von diesem Buch erwartet, dass es mir Informationen über das Tierkreiszeichen erläutert. Als ich es dann in den Händen hielt, habe ich es dann so schnell wieder aus der Hand gelegt. Angefangen mit einer Tabelle von 1901 bis 2010 hat jeder Leser, also auch "Nicht-Hunde" die Möglichkeit sein eigenes chinesisches Tierkreiszeichen zu finden. In dem Buch werden dann in leicht verständlicher Sprache nicht nur die drei Zyklen und die verschiedenen Elemente benannt und erläutert, auch verschiedene Lebensbereich des Hundes (Charakter, Stärken, Schwächen, Beruf, Liebe ect.) werden ausführlich erklärt. Weiter differenziert das Buch sogar die Monate des chinesischen Horoskops und zeigt Überschneidungen zu den europäischen Sternzeichen auf. So konnte ich dann nachlesen , dass beispielsweise "Jungfrauen-Hunde" (ich) eine "etwas schwierige Spezies" sind. So ist dieses Buch nicht nur sehr informativ, ich beschäftige mich schon sehr lange mit dem chinesischen Horoskop und habe in diesem Buch viele neue Dinge erfahren dürfen, sondern auch sehr unterhaltend. Dabei wurden an Beispielen von prominenten Hunden im Zusammenhang mit den verschiedenen Elementen die unterschiedlichen "Verhaltensweisen" erläutert. Auslockernd sind auch die kleinen Zeichnngen, die im gesamten Buch verhanden sind. Insgesamt würde ich mir dieses Buch jederzeit wieder kaufen, bzw. als mögliches Geschenk oder zur eigenen Informationen Bücher von anderen Tierkreiszeichen dieser Autorin kaufen. Meine Erwartungen hat dieses kleine Büchlein bei weitem übertroffen, es ist absolut empfehlenswert.
    0 von 1 finden das hilfreich
    24. Sep 2008
    Highend-Kamera in dieser Klasse!
    Bevor ich mir die Fuji Finepix S 100 FS kaufte, fotografierte ich aus der Fuji-Familie mit den Modellen Finepix 602 Zoom, S 7000 und zuletzt mit der S 9500 und konnte so meine Erfahrungen machen und die Kameras bewerten. Mit der Finepix s 100 FS hat die Firma Fuji die Reihe der Brigde-Kameras kontinuierlich weiter einwickelt und verbessert. In meiner Bewertung möchte ich hier nur eine einige Details eingehen, da ich davon ausgehe, dass jeder potenzielle Interessierte die technischen Daten kennt. In die Hand genommen macht die Kamera einen sehr soliden gut verarbeiteten Eindruck, sie läßt sich "gut anfassen". Die Schalter für die Einstellungen sind gut angeordnet, wobei Fuji darauf geachtet hat, dass "wichtige" Einstellmöglichkeiten (ISO-Einstellung, Belichtungveränderung) schnell beim Fotografieren zu verändern sind. Über die beiden oben liegenden Einstellräder lassen sich einfach zunächst die verschiedenen Programme einstellen, um dann beim Fotografieren mit dem anderen Rad ggf die Blende, die Zeit u.a. verstellen zu können. Hervorzuheben ist der Brennweitenbereich von 28 bis 400 mm. Damit sind Aufnahmen bei z.B. einer Feier (Weitwinkel) bis hin zur Tierfotografie (Tele) möglich, ohne "lästigen" Objektivwechsel. Dabei sei auf das "Antiverwacklungsprogramm" beachtenswert, da ja jeder ambitionierter Fotograf weiß, dass bei längeren Brennweiten die Gefahr der Verwacklung zunimmt. Dabei ist eine Blendenöffnung von 5,3 bei einer Brennweite von 400 mm bei einer Zoom-Optik als sehr gut zu bewerten. Über verschiedene Automatik-Funktionen (Blenden- Zeitautomatik, manuelle Einstellung) lässt sich die Kamera aber auch in allen Bereichen manuell steuern. Neben dem geräteeigenen Blitz verfügt die Finepix S 100 FS dazu noch über einen Blitzschuh, der den Einsatz eines externen Blitzgerätes erlaubt. Selbstverständlich fokussiert die Kamera über den Autofukus, als auch manuell. Für weniger geübte Fotografen sicherlich auch ein Gesichtserkennungprogramm hilfreich. Als Speichermedium hat sich Fuji für die SD-, SDHC- und die xD-Picture Karte entschieden, was einfach platzsparend ist. Bei der Auswahl der Kamera stutzte ich zunächst, dass Fuji auf "meine heißgeliebten AA-Akkus" verzichtet hat. Ich stellte dann aber fest, dass Ersatz-Akkus (Li-Ionen Akku) unter 10 € zu erwerben sind. Über die Möglichkeit der Filmaufnahmen möchte ich hier nichts schreiben, weil ich denke, dass ich einen Camcorder nutzt, wenn ich hochwertige Filmaufnahmen haben möchte. Die Kamera eignet sich sowohl für den geübten, als auch für den "Digital-Fotografie-Anfänger", denn nach kurzem Studium der Anleitung ist die Kamera leicht zu "verstehen" und dann auch zu bedienen. Abschließend noch ein kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: sollten Fragen in bezug auf die Kamera oder auf generelle Fragen rund ums Fotografieren auftreten, ist die Firma Fuji über ihre Homepage gern behilflich.
    40 von 45 finden das hilfreich

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000