Hallo, Schön dass ihr hergefunden habt. Wenn ich Sachen verkaufe, dann versuche ich immer, alles in bestem Wissen und Gewissen zu beschreiben. Sollte ich doch einmal etwas übersehen haben, bitte schreibt einfach und sagt, was los ist oder nicht stimmt. Für unversicherte Ware übernehme ich keine Haftung. Klar, keiner will mehr Versand als nötig zahlen, ist eh schon teuer genug, aber wenn es verloren geht hat keiner mehr was davon. Ist ja auch Mist.
Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 05. Jan 2003
Ich benutze seit einer Weile ebenfalls das Sony Ericsson C902 und bin im großen und ganzen sehr zufrieden.
Das Handy ist sehr einfach zu bedienen, ebenso wie wie Kamera.
Leichte, übersichtliche Menüführung, ansprechend animiert.
Die Tasten finde ich zum Schreiben von SMS etwas unhandlich, da sie schräg nach oben verlaufen und man so ab und zu nicht immer gleich den richtigen Buchstaben trifft.
Dafür hat es auch wieder eine intelligente Texterkennung, die sich selbst eingegebene Wörter, die es zuvor nicht in seinem Wörterbuch hatte, merken kann.
Außerdem finde ich das Handy für meine Begriffe etwas zu schwer, was man ihm aber nachsehen muss, wenn man bedenkt, was es alles kann.
Die Kamera macht recht ordentliche Bilder, die für einen (NICHT unbedingt schnellen) Schnappschuss völlig ausreichen.
Des weiteren ist die Kamera mit einem Touchscreen (Bildschirm des Handys) ausgerüstet, über den man die Kamera ebenfalls bedienen kann.
Ein GROSSES Manko, zumindestens bei meinem Handy, ist die Akkulaufzeit.
Der Akku ist nach zwei Tagen, in denen es kaum benutzt wurde, schon wieder zur Hälfte leer.
Die angegebenen Mindestzeiten, würde ich also so nie erreichen.
Keine Ahnung, woran das liegt, ich habe noch nicht einmal einen Bildschirmschoner laufen, der Strom verbrauchen könnte.
Alles in allem würde ich sagen, ist das Sony Ericsson eher ein Männerhandy, als ein typisches Frauenhandy.
Wer aber auf schlichte Eleganz wert legt und noch eine ordentlich Kamera dazu haben möchte, liegt hier allerdings genau richtig.
6 von 6 finden das hilfreich
BUCH - Sallys Rezepte für Kinder - Sally Özcan
23. Aug 2016
Einfach und klar verständlich
Wer ein Kochbuch mit Rezepten für Erwachsene erwartet, liegt hier falsch.
Natürlich sind die Rezepte auch für Erwachsene allein geeignet, aber der Schwerpunkt liegt hier ganz klar wo anders, nämlich auf Kochen und Backen mit Kindern. Wer also ein Koch- und Backbuch für und mit Kindern sucht, tut hier genau den richtigen Griff.
Die Rezepte sind von einfach bis etwas schwieriger, aber immer so, dass sie für Kinder (altersabhängig natürlich) ebenfalls geeignet sind.
Wer etwas mehr über Sally und Co erfahren möchte, wird auch nicht enttäuscht. Auch der Murat hat was dazu zu sagen, wie immer ;-)
Wer Sallys Welt, Kochen und Backen mit Kindern liebt, wird hier nicht enttäuscht.
12. Feb 2008
Weniger ist manchmal mehr
Ich habe das Buch, auf eine Empfehlung in einer Zeitschirft hin, gekauft und muss sagen, dass ich doch ziemlich enttäuscht bin.
Zu Anfang ist das Buch noch sehr amüsant und man denkt, wenn das so weiter geht, wird es bestimmt nett, unterhaltsam und kurzweilig.
Aber je weiter man liest, desto mehr ist das Gegenteil der Fall.
Die am Anfang so amüsant geschilderten Alltagssituationens des täglichen Konums, verlieren bald an Unterhaltungswert und wirken irgendwie belanglos.
Dazu die dauernd eingebrachten Statistiken von, für Laien unbekannten amerik. Wirtschaftsgrößen und meistens nicht nachvollziehbar, strecken das Buch nur unnötig in die Länge.
Ich persönlich finde, das Buch hätte Potzential für mehr gehabt.