Info
Alle Bewertungen (516)
- kkdichtungstechnik (33473)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf und die schnelle Bezahlung! 5*
- ewanto (317939)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufEWANTO wünscht Ihnen viel Freude mit Ihrem gelieferten Produkt.
- pts-onlineshop (23923)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- eisen-stenger (34158)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf. Eisen-Stenger GmbH
- versandking*com (12537)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kauf●✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ✿●🙌 😊 😁👍Dankeschön und einen lieben Gruß🌼🌹🌷💐🌸🌻🖒☆★►♪♪ -:¦:-
- newstorage11 (11224)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufAlles Bestens. Vielen Dank für Ihren Einkauf!
Rezensionen (2)

11. Apr 2020
Gute Geschwindigkeit, eingeschränkte Abwärtskompatibilität
Habe zwei Stück bestellt, die Geschwindigkeit ist gut und das P/L insgesamt zufriedenstellend. Einsatzgebiet: Im Fahrzeug.
Ein Stick hat jedoch eine eingeschränkte Abwärtskompatibilität. Er wird nicht an USB 2.0 Eingängen erkannt. Getestet an einer Workstation und an einem HP Elit Laptop. Der andere Stick funktioniert problemlos an den Ports.
Glücklicherweise funktioniert der fehlerhafte Stick aber problemlos an USB 3.0 Ports sowie bei mir im Fahrzeug (USB 3.0) und stellt somit nur eine geringfügige Beeinträchtigung dar.
Der Stresstest im Sommer steht aber noch aus - bin gespannt ob die Sticks die hohen Temperaturen ohne Probleme wegstecken.

23. Aug 2018
Schönes Ladegerät - dann aber ohne Radio
Die Hauptfunktion also das Laden von Geräten erfolgt problemlos und zügig. Die angegbenen Werte könnten einigermaßen richtig sein obwohl ich diese nicht nachgemessen habe.
Ein großer Kritikpunkt ist jedoch, dass sobald das Gerät aktiv ist mehrere Radiosender nicht mehr zu emofangen sind. Damit erfüllt das Gerät niemals die Anforderungen der EU. Diese Ladegeräte arbeiten getaktet. Das bedeutet, die benötigte Ausgangsspannung wird über lastabhängig getaktete Leistungshalbleiter erzeugt. Durch dieses Takten entstehen starke breitbandige Funkstörungen. Diese wieder zu unterdrücken, erfordert entsprechende Filter im Ladegerät, die bei günstigen Geräten oft eingespart werden.