716 Artikel verkauft
1 Follower
Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 13. Jan 2002

Alle Bewertungen (1.832)

  • r***g (1141)- Bewertung vom Käufer.
    Letztes Jahr
    Bestätigter Kauf
    Maschine einwandfrei, großartig verpackt, schnelle unkomplizierte Abwicklung, Verkäufer sehr zu empfehlen! Sehr gerne wieder!
  • k***e (202)- Bewertung vom Käufer.
    Letzter Monat
    Bestätigter Kauf
    Ware sehr gut und zügig verschickt.
  • 7***g (955)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Schnelle Lieferung und gute Ware. Gerne wieder.
  • systec.company (32222)- Bewertung vom Käufer.
    Vor über einem Jahr
    Bestätigter Kauf
    Super Abwicklung, zuverlässiger Käufer, SysTec-Naunhof bedankt sich herzlichst!
  • xiji-hongshan (2137)- Bewertung vom Käufer.
    Vor über einem Jahr
    Bestätigter Kauf
    Thank you for an easy,pleasant transaction.Excellent buyer.A++++
  • u***d (200)- Bewertung vom Käufer.
    Vor über einem Jahr
    Bestätigter Kauf
    Preis-Leistung, Artikelbeschreibung, Versand - alles bestens. Gerne wieder.
Rezensionen (4)
02. Jul 2011
Prakticas sind perfekte langlebige Arbeitstiere
Die MTL 50 ist das letzte Modell der legendären Praktica L Serie. Wie bei allen Prakticas bekommt man hier ein Stück soliden Dresdner Kamerabaus. Im Gegensatz zum Rest der Praktica L Serie erfolgt der Belichtungsabgleich hier über Leuchtdioden anstatt eines Messzeigers, was bei schlechten Lichtverhältnissen ein grosser Vorteil ist. Auch kann man Leuchtdioden besser peripher wahrnehmen, bei einem Messzeiger muss man schon genau hinsehen und verliert somit das Objekt aus dem Auge. Der Anschluss der Wechselobjektive erfolgt über das immer noch weit verbreitete M 42 Gewinde. Es steht eine grosse Anzahl teils sehr hochwertiger Objektive zur Verfügung. In der Regel ist die Kamera mit dem sehr guten Pentacon 1,8 50mm Objektiv, gefertigt bei Meyer in Görlitz, ausgestattet. Beim Kauf der Kamera sollten prüfen, ob die Verschlusszeiten gleichmässig ablaufen. Die Kameras haben oft viele Jahre im Schrank gelegen wodurch die Mechanik verharzt, was sich speziell bei langen Belichtungszeiten durch unregelmässigen Ablauf bemerkbar macht. Das Objektiv schraubt man von der Kamera ab schaut durch das Linsensystem und findet hoffentlich nur minimalen Staub und keinen Pilz. Die Linsen sind teilweise verkittet, diesen Kitt finden einige Pilze lecker und dann ist das Objektiv nur sehr teuer wieder zu reinigen. Jetzt stellt man die kleinst möglich Blende (16 oder 22) und drückt auf den kleinen Pin hinten am Objektiv, die Blende muss sich spontan ohne Verzögerung schliessen und nach dem loslassen ebenso verzögerungsfrei wieder öffnen. Bei Einschrauben des Objektivs prüft man das Gewinde, es sollten sich gleichmässig ohne hakeln einschrauben lassen. Zur Prüfung des Belichtungsmessers stellt man eine Belichtungszeit von 60 ein, visiert durch den Sucher, drückt die Messtaste und dreht am Blendenring. Je nach den Lichtverhältissen müssen bei irgendeiner Stellung beide Leuchtdioden aufleuchten. Falls man einen Belichtungsmesser zum Vergleich mit hat kann man auch die Werte mit einander vergleichen. Die gesamte Praktica L Serie ist ein gute Anschaffung für Leute die sich ambitioniert mit Analoger Fotografie, auf finanziell niedrigem Niveau, beschäftigen wollen. Die MTL 50 ist bei ca. 200 000 gebauten Einheiten eher seltener zu finden, eine gute Alternative wäre eine Super TL 1000, MTL 3, MTL 5 oder MTL 5B diese vier Modelle sind mit ca. 2 500 000 Einheiten weiter verbreitet und somit einfacher zu bekommen. Die Mechanik ist bei diesen Modellen prinzipiell gleich, sie unterscheiden sich lediglich im Belichtungsmesser und Sucher. Die Batterie für die MTL 50 ist noch handelsüblich, die anderen Modellen können neben den inzwischen verbotenen Quecksilber Modellen auch mit Silberoxid oder Alkali Batterien bestückt werden, der intelligent konstruierte Belichtungsmesser gleicht die Spannungsunterschiede aus.
UV Gel Savings Pack Set 3 x 15ml haftgel + aufbaugel Pink + Finish versieglergel
12. Dez 2018
Ein Haftgel das seinen Namen verdient hat!
Nach ca. 8 Jahren habe ich meine UV Lampe wieder hervorgeholt um mir die Nägel wieder selbst zu gelen. Natürlich waren allen Gelen inzwischen unbrauchbar, gut so! Aus dem riesigen Angebot habe ich diese Gele bestellt auch auf Grund der überschwenglichen Bewertungen. Ich kann mich da nur anschliessen. Das erste Mal habe ich nach 2 Wochen aufgefüllt, das Gel hat bis zum Schluss perfekt gehalten. Die zweite Modellage ist nun in der Mitte der dritten Woche ohne Lifting. Perfekt! Meine Naturnagelverstärkung hat inzwischen die Länge von 8 mm erreicht, bis zu den Feiertagen werde ich die Wunschlänge von 10 -12 mm über Fingerkuppe erreicht haben, mal sehen ob das Gel auch diese Hebelkräfte noch aushält. Ich werde berichten. Im einzelnen: Das Haftgel hält unglaublich gut auf meinen Problemnägeln. Das Aufbaugel hat eine gute Konsistenz und lässt sich gut schleifen. Das Versiegelungsgel glänzt wie ein Spiegel und ist sehr hart. Auch eingelegte Steinchen werden perfekt gehalten. Traumhaft! Als Farbgele benutze ich verschiedenen UV Nagellacke, die ich wie Farbgele verwende, also runterschleife und nicht mit Aceton entferne. Es gibt bisher kein Unverträglichkeiten. So macht Nageldesign Spass!
1 von 1 finden das hilfreich
BERTRONIC MP3-Player Everest Royal Mini - Spanien - 15 Stunden Wiedergabe
05. Aug 2016
Kleines Schwergewicht.
Mein treuer iPod shuffle hatte nach ca. 8-9 Jahren sein Lebenslicht ausgehaucht und es musste ein Ersatz her. Nach einigen Recherchen bin ich auf den BERTRONIC MP3-Player Everest Royal Mini gestossen. Für runde 15€ ein tolles Gerät. Hier kurz die Vorzüge und Nachteile aufgelistet: + Sehr lange Akkulaufzeit MicroSD Slot Standart Micro USB Anschluss Grosse Bedienelemente Stabiles Gehäuse mit Clip Lässt sich gut "blind" bedienen Man kann beliebig ohne Verwendung eines Programmes Titel kopieren und löschen - Recht schwer Geringste Lautstärke etwas zu hoch Die Bedienung erklärt sich weitgehend selbst, lediglich ist es für mich unverständlich, warum man erst eine Taste drücken muss um die Abspielposition zu speichern, einfacher wäre es, wenn das Gerät sich die Abspielposition grundsätzlich merkt. Ich höre fast ausschliesslich Hörspiele mit dem "Kleinen". Andere, die Musik hören werden diese Funktion eher nicht benötigen. Es wird ein Beutel mitgeliefert, in dem der Player mit Kopfhörer, Kabel und evtl. einem sehr kleinen Ladegerät aufbewahrt werden kann. Es wird kein Ladegerät mitgeliefert; was ich aber eher positiv sehe da inzwischen in den Haushalten genug USB Ladegeräte vorhanden sein dürften. Ergänzung: Nach wenigen Wochen Einsatz blättert die Farbe an allen Kanten und rund um die Bedienelemente ab, das Gerät sieht inzwischen sehr schäbig aus.

Info

Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000