Info
Alle Bewertungen (3.777)
- -***- (47)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufAlles Top wie beschrieben...
- design24 (30944)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- vwbeetle1965 (13604)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufA+ Buyer, Great to work with.
- lackierbedarf-stein (2565)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles Bestens, Vielen Dank, bis zum nächsten Mal
- burgenstern-shop (7999)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf bei Burgenstern.Shop
- deinegartenwelt (44039)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufPrompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
Rezensionen (7)
09. Jan 2011
Schönes Spiel - aber.....
Ich finde das Spiel teilweise ziemlich schwer. Hier gehe ich von mir (40 Jahre) und meinem Sohn (7 Jahre) aus. Das liegt teilweise an der Steuerung im Spiel - den Doppelsprung (den man an manchen Stellen unbedingt braucht) richtig hinzubekommen hat mehr mit Glück als mit spielerischem Können zu tun.
Wenn man stundenlang an einer Stelle im Spiel festhängt verliert man schnell die Lust. Ansonsten finde ich das Spiel sehr gelungen. Grafik ist super und läuft schön flüssig. Die Originalstimmen tun ihr übriges um sich in die Welt der Simpsons versetzen zu lassen.

24. Dez 2016
Senseo HD 7829 / 10
1 von 1 finden das hilfreich Um ganz ehrlich zu sein, ich habe speziell diesen Typ der Senseo gekauft, weil die Farbe zu unserer Küche passte.
Das war natürlich nicht meine Idee sondern die, meiner Frau :) .
Da ich beruflich öfter in Luxembourg bin und dort die Kaffeepads wesentlich günstiger sind, habe ich mich zum Kauf einer Padmaschine entschlossen.
Nachdem ich die Maschine nun 3 Wochen im regelmäßigen Betrieb habe eine kleine Zusammenfassung:
- die Abtropfschale und die Padhalter lassen sich sehr einfach reinigen
- die Bedienung der Maschine ist absolut einfach und simpel
- Befüllen und Einsetzen des Wassertanks problemlos (leider gibt es für dieses Modell noch keinen XL Tank - aber der wird wohl noch kommen. Für den Durchschnitt ist der normale Tank aber ausreichend)
- dadurch, das sich die Maschine nach 30min automatisch abschaltet, muss man sich keine Gedanken machen ob man das Abschalten nicht vergessen hat
- die Maschine macht einen robusten Eindruck.
- meine Sohn (12) macht sich seinen Kakao mit der Maschine selbst - problemlos.
- ich habe extrem grosse Kaffeetassen - daher nehme ich immer 2 Pads und lasse meine Tasse mit der Taste für "zwei Tassen" voll laufen. Habe nach einer simplen Anleitung im Internet die Füllmenge mithilfe von Tastenkombinationen umgestellt und an meine Bedürfnisse angepasst
Und jetzt: viel Spass und guten Kaffeedurst für alle, die sich zum Kauf entscheiden.

10. Mai 2017
Einfacher als gedacht!
2 von 2 finden das hilfreich Nachdem ich diverse Rezensionen gelesen hatte, habe ich mich schon auf langes basteln eingestellt.
Alles Quatsch! Mit ein wenig handwerklichem Geschick und etwas technischem Verständnis, bekommt man die Pumpe problemlos montiert und angeschlossen.
Ok - die Anleitung lässt einige Fragen offen und ist manchmal nicht aussagekräftig, aber das geht schon.
Das Zentrierteil zum Einfüllen des Sandes, muss man vor dem Aufsetzen des Oberteils entfernen (!). Das steht so nicht in der Anleitung, passt aber auch mit dem Teil nicht zusammen.
Der dicke O_Ring (Dichtring dick rund schwarzes Gummi) wird auf des Oberteil der Pumpe geschoben/gerollt.
Den Verschlussbügel sollte man so weit zuschrauben, das noch ein Spalt von etwa 1cm bleibt.
Wenn man das Manometer einschraubt, dann den Dichtring (O-Ring) von der schwarzen Schraube (die man für das Manometer entfernt) nutzen.
Der Verbindungsschlauch zwischen Pumpe und Behälter ist ziemlich steif und kurz bemessen.
Ich hab die Pumpe auf ein Untergestell aus Holz (2 Kanthölzer verschraubt) geschraubt und fertig. Pumpe steht etwas höher und somit passt der Schlauch problemlos.
Ein Schlauch zum Rückspülen ist nicht dabei - also am besten ein Stück mehr mitbestellen.
Die Gummieinsätze für die Schläuche (2 Stück) habe ich da verbaut wo es mir am sinnvollsten schien. (Reduzierstücke für innen in die 38er Schläuche)
Vorher nach Gefühl mit Teflonband umwickelt und dann die Schlauchenden mit der Heissluftpistole erwärmt. Bis zum Ende drauf geschoben, Schlauchband drum und fertig. Alles beim ersten Mal dicht!
Die Anschlüsse sind beschriftet - da weiss man was wo dran kommt.
Waste - Ablauf zum Rückspülen
Pump - zur Pumpe
und der Anschluss der übrig ist wieder zurück zum Pool.
An der Pumpe direkt der senkrechte Anschluss geht zum Sandbehälter und der waagerechte zum Skimmer.
Pumpe arbeitet erstaunlich leise. Nach 2 Stunden war mein Wasser wieder glasglar (nur Chlor drin sonst nix).
Dauert am Anfang ne Weile bis alle Luft aus dem System raus ist - also nicht wundern wenn es mal Blubbert oder sich nichts tut. Irgendwann hustet das Teil und dann geht es weiter.