Info
Alle Bewertungen (758)
- afb_ggmbh (23693)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf und dass Sie unser soziales Projekt unterstützen.
- coolshopeu (984)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- goodwei_shop (6809)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufPerfekte Transaktion! Immer wieder gerne bei www_goodwei_eu
- myvial (5996)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- mediamarkt (1351570)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer.
- legona-shop (898)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
Rezensionen (17)

20. Sep 2018
Unbrauchbar als Kilometerzähler
Leider als Kilometerzähler nicht zu gebrauchen, da er erst mit einem Tastendruck aus dem Standby-Modus aufgeweckt werden muss. Im Standby-Modus werden keine Kilometer gezählt! Nettes Spielzeug für Kinder, die sehen wollen, wie schnell sie fahren, aber nicht um zu sehen, wie viel man mit dem Rad gefahren ist.

06. Feb 2019
Rasiermesserscharfe Messer
Die Qualität des Messerschärfersatz ist zwar nicht die höchste und in einigen Details könnte er verbessert werden (z.B. Saugfüße halten nicht, kein End-Stop der Schärfstange), aber das tut der Funktion keinen Abbruch, die Messer, die ich geschärft habe sind scharf wie Rasierklingen. Die Schärfstange muss ein wenig eingeölt werden, dann gleitet sie besser.

08. Feb 2020
Ganz gut, aber nicht zwingend ein Vorteil.
Neben dem Ender 3 Pro habe ich noch einen Anycubic mit Ultrabase, mit der ich sehr zufrieden bin, deshalb habe ich mir die Glasplatte für den Ender gleich mit bestellt.
Leider ist sie von der Haftung nicht ganz so gut wie die Anycubic Ultrabase, dort ist das "heiß haftet sie, kalf lässt sich der Druck gut lösen" (mit PLA) deutlich besser.
Schlecht ist sie aber nicht, immerhin ist sie exakt eben.
Leider sind keine Befestigungsklammern dabei. Es werden die üblichen "Foldback-Clips" (davon habe ichgenug herumliegen) empfohlen, allerdings verbaut Anycubic auf seinem Mega-S inzwischen auch kleinere Klammern, die dem Druckkopf deutlich weniger im Weg sind. Der Vorteil der Foldback-Klammern ist, dass sich die Glasplatte deutlich schneller lösen lässt und man dann wieder mit der flexiblen Creality Druckoberfläche arbeiten kann.
Sofern man die flexible Druckoberfläche und ein ebenes Druckbett hat, braucht man meiner Ansicht nach die Glasplatte nicht. Mit der flexiblen Platte lassen sich Drucke meist deutlich leichter lösen.