Info
Alle Bewertungen (1.437)
- german_elite_nutrition (267226)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- xkwin23 (2112)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- tastemarket (20950)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- rebuy-shop (2084980)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAngenehme Kommunikation und schnelle Bezahlung. Vielen Dank!
- elli102 (267)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSchnelle Zahlung, alles super, vielen Dank
- mega-shop2014 (83786)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
Rezensionen (2)

22. Mär 2019
Nicht nur für Hände....
Ich habe eine relativ trockene Haut, vor allem an den Waden. Mit dieser Olivenölsalbe geht es meiner Haut sehr gut. Sie klebt nicht und dringt schnell ein.

05. Mär 2021
Jeder gute Fotograf braucht ein leistungsfähiges Portraitobjektiv.
1 von 1 finden das hilfreich Seit 5 Jahren habe ich eine Sony Alpha II mit zwei Zoom-Objektiven. Nun habe ich mir sehr preisgünstig dieses Portrait-Objektiv gekauft. Es hat sich gelohnt, denn es wird voll von der Elektronik des Body unterstützt. Alle Möglichkeiten (große Blende, automatische Fokussierung auf das naheliegendere Auge, aber auch manuelle Fokussierung ist möglich.
Ich werde dieses Objektiv sicher nicht nur für Portraits verwenden, das Öffnungsverhältnis 1:1,8 ist ja deutlich besser als bei meinen Zoom-Objektiven.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich auch Nahaufnahmen mit einer zusätzlichen achromatischen Nahlinse damit leicht bewältigen kann. Der schnelle Autofokus ist hier sicher auch eine große Hilfe.
Ich hätte nie gedacht, dass ich ein so gutes Original-Sony-Portraitobjektiv für unter 400.- €. kaufen kann.
Sony arbeitet mit Carl Zeiss zusammen und ich vermute, dass auch hier die deutsche Firma Zeiss beteiligt war.
Früher waren Portraitobjektive (geringe Stückzahl) sicher doppelt so teuer. - Man sehe sich nur den Preis für das 1,4/85 dazu an. Und ob man so wenig Schärfentiefe dann wirklich haben möchte, kann ich mir kaum vorstellen.