Info
Alle Bewertungen (445)
- departmentstore24 (4754)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kauf👍 Vielen Dank für Ihren Kauf und der schnellen Zahlung 👍
- zipperhome (2206)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf, wenn Sie zufrieden sind, bitte weitsagen. :)
- as.4yourhobby (2910)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufGerne wieder! as.4yourhobby sagt danke! 😊
- mayastore1 (127370)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- p***p (379)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufsuper verpackt!!!
- fialde2014 (56634)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
Rezensionen (5)
Polyrattan-Blumenbank mit Bewässerung 80x32cm Anthrazit
09. Apr 2017
Schönes Produkt und funktional
Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt absolut. Wirkt hochwertig und stabil, habe zwei Stück davon gekauft als Kräuterbeete für den Balkon. Einfachste Montage (man muß nur die Füsse anstecken). Wie sich das Bewässerungssystem bewährt, wird sich im Sommer zeigen, aber es sieht alles gut aus. Ein, zwei winzig kleine Abstriche muß ich machen: die Füße sind nicht ganz eben mit dem Rest, wenn sie eingesteckt sind, die stehen etwas über und sah erst auch wackelig aus - aber die Kästen stehen stabiler als anfangs gedacht. Ein Blumenkasten bekam einen kleinen "Bauch" bei beiden Längswänden, nachdem ich die Erde eingefüllt hatte, das ließt sich leider auch nicht durch die mitgelieferten Trennstäbchen zum Einstecken am oberen Rand korrigieren. Das sind aber nur Schönheitsfehler. Würde die Kästen wieder kaufen und kann nach meinem Ermessen (jeder hat andere Ansprüche!) einen Kauf mit gutem Gewissen empfehlen. Freue mich schon auf die Kräuterernte!
03. Jan 2011
Typisch Kathy Reichs - spannend und lehrreich!
1 von 1 finden das hilfreich Bis auf einen Band habe ich alle Bücher von Kathy Reichs zuhause und fand jedes ausgezeichnet geschrieben und sehr, sehr spannend. Auch über die Arbeit der Gerichtsmediziner, Forensiker und Anthropologen erfährt man sehr viel. Einzig die vielen Beschreibungen der einzelnen Polizeiabteilungen bzw. -behörden mit ihren Abkürzungen sind manchmal etwas zu lang geraten und sind - meiner Meinung nach - nicht immer zwingend notwendig für den Handlungsablauf. Aber dies nur ein klitzekleiner Kritikpunkt! Kann die Bücher nur jedem empfehlen, der Kriminalfälle in Verbindung mit Gerichtsmedizin spannend und unterhaltsam findet!

04. Feb 2020
Bislang die schlechteste Verfilmung der Eberhofer Krimi's von Rita Falk!
2 von 2 finden das hilfreich Kauf, Lieferung, Artikelbeschreibung vom Verkäufer etc. war alles Bestens - damit bin ich wie immer sehr zufrieden.
Zum Film selbst: nach unserer Meinung (mein Mann und ich) ist dies die schwächste oder am wenigsten gelungene Verfilmung der Eberhofer-Krimi's von Rita Falk. Der Charme und Witz der ersten Filme ist hier etwas verloren gegangen, man hat das Gefühl, von allen Seiten wurde viel zu bemüht versucht die ersten Filme zwanghaft noch mit Gags und skurilen Situationen zu übertrumpfen. Dadurch gerät der Film zur Durchschnittsware - schade. Gerade die fast unappetitlichen "Fressszenen" - muß man leider so beschreiben - fanden wir überflüssig. Die Thematik des Films, nämlich Franz's schlechter Gesundheitszustand durch seine Esslust, hätte man auch mit etwas feinsinnigerem Humor darstellen könnnen - in den Büchern ist das besser gelungen. Wieviel Einfluß und Mitspracherecht Rita Falk bei den Verfilmungen hat wissen wir nicht - es ist jedoch etwas befremdlich, dass sie dazu ihr Einverständnis gegeben hat ... Auch bei den einzelnen Schauspielern der Hauptrollen hat man das Gefühl, das die Spielfreude etwas verloren gegangen ist - man kann nur spekulieren, ob die Art der Darstellung dem Regisseur geschuldet ist oder ob tatsächlich die Luft raus ist - wäre schade! Warum Eva Mattes so für ihre Darstellung gefeiert wird, war uns unverständlich - eigentlich eine sehr gute und von uns gern gesehene Akteurin - verkommt in dem Film durch die polternde, überzogene Szenerie zu einem ordinären, fressenden Trampel ... Sollten weitere Filme aus der Reihe entstehen, werden wir dem nächsten auf alle Fälle eine Chance geben - fällt er wieder aus wie der "Leberkäsjunkie" wird das aber unsererseits bestimmt der letzte gewesen sein, den wir uns ansehen - da bleiben wir lieber bei den Büchern und drehen im Kopfkino unseren eigenen Film!!!