Info
Rezensionen (4)
06. Jan 2013
Eine kleine, fast perfekte aber kompliziert zu bedienende Kompaktkamera
2 von 2 finden das hilfreich Ich bin ein Nikon-Fan. Nach Coolpix 4300, und 5400 kam eine 8400. Jetzt suchte ich eine schnellere aber keinesfalls größere Kamera. Alle Bewertungen der P 7100 waren sehr gut. Ich wartete darauf, dass nach dem Erscheinen eines Nachfolgers die Preise auf etwa 300 Euro fallen würden, dann griff ich zu. Inzwischen habe ich einige Erfahrung und ein Urteil. Die P 7100 hat, wie jede andere Kamera, Vorzüge und Nachteile. Der Nutzer ist zufrieden, wenn die Vorteile ihm viel und die Nachteile ihm weniger wichtig sind. Ich will hier beides aufzeigen. Diese Bewertung ist natürlich subjektiv und die Reihenfolge und Vollständigkeit der Eigenschaften zufällig (wie sie mir gerade einfallen).
Vorteile:
1. Klein, leicht, handlich.
2. Schnell, vielseitig, auch bei ungünstigem Licht perfekte Bildqualität. Für Sport und Reise ideal, im Vergleich zur doppelt so großen Spiegelreflex für Hobbyfotografen ohne Einbußen
3. Das Menü ist ist unübersichtlich und umfangreich, aber man kann sich eigene Kurzmenüs einrichten, die mit nur einem Knopfdruck erreichbar sind.
4. Optimaler Zoombereich.
5. Sehr guter automatischer Weißabgleich.
6. Aufsteckschuh für Zusatzblitz.
7. Ein zwar kleiner aber brauchbarer optischer Sucher.
8. Ein spezielles Einstellrad zur Schnellverstellung der wichtigsten Funktionen.
9. Spezielle Einstellräder zur Schnellverstellung von Zeit und Blende.
10. Guter schwenkbarer Monitor.
11. Einfaches Abfotografieren von Kleinbild-Dias im Makrobereich möglich.
12. Günstiger Preis.
Nachteile:
1. Viele eng beisammen liegende Tasten und Rädchen. Dadurch ist es fast unmöglich, im Dunklen die Kamera zu ergreifen ohne irgendwelche Einstellungen zu verstellen.
2. Kein Filtergewinde vor der Optik, nur ein Lamellendeckel. Wer die Kamera im eingeschalteten Zustand wegsteckt gefährdet also die offen liegende Frontlinse.
3. Sehr verspielte, kaum nutzbare Doppelfunktionen durch gleichzeitigen Druck auf Taste und Einstellräder.
4. Kein Handbuch im Zubehör, nur eine CD.
5. Der Monitor ist nur nach oben und unten schwenkbar, nicht zur Seite und nicht zum Gehäuse. Wer den Sucher benutzt, verschmiert dabei den Monitor.
6. Auch bei Videoaufnahmen sollte der Monitor abgeschaltet werden können, zumal gerade beim Filmen der Sucher geeigeter ist.
7. Der Sucher ist extrem klein. Ein elektronischer Sucher (also ein im Sucherloch sichtbarer Minimonitor) wäre im hellen Sonnenlicht die bessere Alternative, weil er auch die Einstellungen sichtbar macht..
8. Videoaufnahmen bieten einen oben und unten beschränkten Bildausschnitt, das ist noch ärgerlicher als die mit etwa 700x1000 Pixel beschränkte Bildqualität.
9. Eine Frechheit: Für fast jede neue Nikon braucht man andere, teure Batterien, Netzgeräte, Stecker und Adapter. Das Netzgerät zum Einschieben ins Batteriefach - unglaublich!
10. Der Blitz ist sehr klein und liegt zu nah am Objektiv. Wer mit Objektivadaptern arbeitet, verdeckt den Blitz und den Sucher.
11. Das Stativgewinde sitzt ungünstig neben der optischen Achse. Und zum Wechsel der Batterie oder Speicherkarte Muß die Kamera vom Stativ getrennt werden,
12. Das Menü voll zu beherrschen erfordert ein Studium, es ist unübersichtlich und hat viele überflüssige Funktionen.

10. Dez 2019
Gutes Teil
Robust, stoß- und wasserfest, dabei hübsch und nicht unhandlich. Sehr ordentliche Fotos. Schlecht, dass der Akku nicht austauschbar ist. Das kostet nach wenigen Jahren eine teure Reparatur.

10. Dez 2019
Perfekte Folie
Montage einfacher als befürchtet. Kratzfest und wenig Reflexe.