Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 12. Aug 2000

    Alle Bewertungen (545)

    • trek-usps (1750)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    • rebuy-shop (2092016)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Alles lief ohne Probleme. Danke und bis zum nächsten Mal!
    • conrad_electronic (744366)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Alles Bestens, nur zu empfehlen, Conrad Electronic sagt danke.
    • 1kaufswelt (140528)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Schnelle Zahlung. Alles Bestens! "1kaufswelt" sagt danke.
    • daniundulli (2354)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Super ebay-Partner ★ Top Abwicklung ★ sehr empfehlenswert ★ DANKE
    • daystar-one (362348)- Bewertung vom Käufer.
      Letztes Jahr
      Bestätigter Kauf
      Vielen Dank für ihren Einkauf :-)
    Rezensionen (1)
    16. Jun 2010
    Erfahrungen mit dem Reflecta DigitDia 5000
    Auf meiner Suche nach einem Scanner, mit dem man problemlos mehrere tausend Dias digitalisieren kann, bin ich vor einiger Zeit auf den Reflecta DigitDia 5000 gestoßen. Ich möchte hier nur kurz von meinen persönlichen Erfahrungen mit diesem Scanner berichten, Technische Daten und Anleitungen finden sich im Internet zuhauf. Erster Versuch mit der mitgelieferten Software Cyberview waren ernüchternd. Die Bilder kamen matschig in den Farben (rotbraun-Stich) und kontrastarm rüber. Dann habe ich mir die Software Silverfast AI gekauft. Nachdem mir ein Freund bei der Einstellung der Software geholfen hat und ich mit einem IT8-Kalibrierdia die Software auf den (gebraucht erworbenen) Scanner geeicht hatte, sah das Ergebnis schon vielversprechender aus. Die Farben sind viel brillianter und entsprechen nahezu dem Original. Nur mit der Schärfe bin ich nach wie vor nicht ganz zufrieden, die meisten sind einen winzigen Hauch unscharf. Mit einem Nikon-Scanner gescannte Dias brachten hier meiner Meinung nach bessere Ergebnisse. Der entscheidende Vorteil des DigitDia ist die geniale Massenverarbeitung von ganzen Diasammlungen; einfach Magazin rein und Scanvorgang starten. Die Fotos werden automatisch mit einem frei zu vergebenden Namen versehen und durchnummeriert abgespeichert. Wenn man in der höchsten Auflösung scannt und die automatische Kratzer- und Staupartikelentfernung aktiviert hat, braucht der Scanner für ein Standardmagazibn mit 50 Dias etwa 4-4,5 Stunden - so meine Erfahrung. Übrigens funktioniert die Kratzerentfernung wirklich sehr gut. Ich hatte Wüstendias von Sahara-Reisen gescannt, auf denen zwei bis drei von Sandkörnern verursachte parallele "Telegrafenleitungen" ganze Filme durchzogen. Silverfast hat diese Kratzer sehr zuverlässig beseitigt. Probleme gab es bei mir mit manchen "billigen", schlecht verarbeiteten Standardmagazinen, die hin und wieder hakten. Das ist besonders dann blöd, wenn man morgens vor der Arbeit ein Magazin reinschiebt und es abends nicht mal bis zur Hälfte gekommen ist, weil es hakt. Dann hilft nur noch: Dias in ein Magazin umsortieren, das garantiert gut durchläuft.
    39 von 39 finden das hilfreich

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000