Info
Ich zahle sofort und habe noch nie ein Gebot zurückgenommen. Ich habe nichts übrig für 10 € Versandkosten für ein paar künstliche Fingernägel und finde es wirklich unverschämt, wieviele Verkäufer sich an den Versandkosten zusätzlich schadlos halten.
Alle Bewertungen (2.942)
- mediamarkt (1359509)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- funreel (1206649)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufHerzlichen Dank für Ihr Vertrauen und die reibungslose Abwicklung! Gerne wieder!
- ronmirba (42620)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufPrompte Bezahlung. Top Käufer - DANKE sagt Your N.I.C.E.Fashion !
- rebirthcare (56274)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufThank you for an easy, pleasant transaction. Excellent buyer. A++++++.
- sweets-online (152146)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf1a e-bayer, gern immer wieder
- shop001aw (4582)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
Rezensionen (10)

21. Nov 2018
Besser als erwartet
Nach einer eher grenzwertigen Erfahrung mit einem Bioethanol-Kamin eines renommierten Herstellers (Preis 1500,00€, penetranter Geruch des verbrennenden Bioethanols) entschieden wir uns zum Kauf eines Elektro-Kamins.
Unter Berücksichtigung der Preise für Bioethanol rechneten wir uns aus, dass das Heizen mit Strom nicht teurer ist.
1 Liter Bioethanol kostet zwischen 1,00-1,30€, Brenndauer ca. 3 Stunden, Heizwert ca. 2 kw.
Wir haben über Monate Geräte besichtigt und Preise verglichen und uns dann für dieses Gerät von EWT entschieden.
Der Flammeneffekt kommt dem eines echten Feuers nahe, aber nur nahe. Wer echte Flammen möchte, muss eben Bioethanol nehmen.
Der Lüfter ist dezent vom Betriebsgeräusch her. Die Heizleistung wie beschrieben.
Der Elektrokamin „Nordic de Luxe“ punktet mit hochwertig anmutendem Design und fügt sich problemlos in diverse Einrichtungs-Stile ein. Ob modern oder Landhaus - der Kamin ist eine optisch geschmackvolle Ergänzung.
Wir sind sehr zufrieden. Das umfasst auch die einfache Handhabung und die Steuerung mittels Fernbedienung.
Das Gerät ist sauber verarbeitet und bereichert unser Wohnzimmer mit seiner rustikal-eleganten Optik ungemein.
Ich kann es bedenkenlos weiterempfehlen.
03. Dez 2007
Freunde fürs Leben
1 von 2 finden das hilfreich Ich habe mich für dieses Produkt entschieden, weil der Amazon-Preis wesentlich höher war. Die Serie ist ansprechend, wenngleich die Double-Layer-Dvds nicht jedermanns GEschmack sind - nach 3 Folgen muss man die DVD umdrehen - lächerlich, das macht heute keine Firma mehr. Insgesamt eine nette Serie, die einen amüsiert, einfach mal so zum Ausspannen.
05. Jul 2010
Konzept gut, aber doch ein paar Mängel
Ich habe mir vor einigen Wochen den Fakir Rucksacksauger gekauft. Mein Haus ist voller Treppen, und der Schlitten meines "Dyson" zu groß, er kippt beim Treppensaugen immer nach unten.
Auf den ersten Blick ist der Fakir gewöhnungsbedürftig, aber schnellstens zusammengebaut, WENN man es fertigbringt, die Klappe zum Filterfach irgendwie zu schließen, das funktionierte bei mir nicht wirklich. Ich habe mir mit zwei Stück "Posterstrips" beholfen, die jetzt an einer strategisch wichtigen Stelle kleben und das Filterfach zusammenhalten.
Der Sauger wird auf den Rücken geschnallt, ist relativ klein und handlich.
Er macht ziemlich viel Lärm, und der Motor, den man ja auf dem Rücken trägt, wird recht warm - nichts für heiße Tage. Von der Saugleistung her bin ich zufrieden. Könnte mehr sein, muss aber nicht, da ich das Gerät ja speziell für Treppen gekauft habe. Ich bins zufrieden.
Der Staubbeutel ist leicht zu entleeren und wieder einzusetzen, das sollte auch nach jedem Sauggang gemacht werden. Der Einschaltknopf befindet sich am Handgriff des Saugrohrs, einfach zu bedienen.
Ich benütze den Fakir nicht als Ersatz für meinen anderen Staubsauger, sondern, wie gesagt, nur für schwer zugängliche Stellen.
Auch Teppiche mag er nicht so, wie er sollte: entweder saugt er sich am Teppich fest, oder bei anderer Einstellung flutscht er einfach drüber und nimmt den Drek nicht wirklich hoch. Außerdem muss ich bemängeln: wenn man das Saugrohr mit der Düse abnimmt, weil man eventuell etwas nur mit dem Ansatzrohr saugen möchte, muss man sich weit nach vorn beugen, samt Rucksack auf dem Rücken. Der Saugschlauch, der am Sauger befestigt ist, könnte ruhig nochmal 25 cm länger sein, damit einem Verrenkungen erspart bleiben.
Ist man mit Saugen fertig, wird das Stromkabel um die Halterung gewickelt, auch der Saugschlauch mit dem Ansatz lässt sich gut am Gerät befestigen. Danach kann er irgendwo aufgestellt oder aufgehängt werden.
Eventuelle Gefahrenstellen sind achtsam zu betreten, da es schon passieren kann, dass man sich das Kabel im Übereifer um die Füße wickelt.
Für enge Räume, Treppen und Stufen würde ich den Fakir jedenfalls uneingeschränkt weiterempfehlen, für mich persönlich ist er allerdings kein vollwertiger Ersatz für ein anderes Gerät, da wie gesagt: insgesamt wirkt Schlauch und Saugrohr zu zierlich, man muss sich ziemlich verrenken, wenn man z.B. in einer Zimmerecke eine Spinnwebe wegsaugen möchte. Es sei denn, man ist 2 m groß, dann geht das vermutlich.
Trotzdem - eine tolle Lösung für mich, die ich es satt hatte, auf allen vieren mit einem Schlitten in der einen Hand und Saugdüse in der anderen Treppen hochzukriechen beim Saugen.
Fazit: Saugleistung durchschnittlich, Motor wird sehr warm, bewegliche Teile eine Spur zu kurz, Konzept aber klasse zu einem wirkich moderaten Preis.