Info
Alle Bewertungen (7.421)
- s***4 (946)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufNetter Kontakt, schnelle Lieferung, wie beschrieben !! Danke !
- ilseelse (2670)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSuperschnelle Zahlung, vielen Dank
- e***l (1120)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufTopware, schneller Versand, super Kontakt - besser geht es nicht! Vielen Dank!
- r***d (2294)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSuper gelaufen - Schnell geliefert - Gut verpackt - Vielen Dank.
- e***l (3995)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufBuch erhalten nach 10 Tagen! Schuld war allelrdings die Post! Buch o.k.
- ludovico0_2 (811)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufalles bestens, schnelle Bezahlung, netter Partner, gerne wieder
Rezensionen (318)

10. Jan 2021
Die Maus Mopsa erfüllt sich ihren Traum!
Die kleine Maus Mopsa lebt in einer großen Stadt in einem vergangenen Jahrhundert zusammen mit vielen anderen Mäusen. Im Rathaus, wo sie Zuhause sind, gibt es nicht viel Essbares aufzutreiben. Darüber ist der große Mäusekönig sehr erzürnt, denn alle Mäuse müssen den ganzen Tag nach Futter für ihn suchen, was Mopsa sehr wütend macht. Aber meistens ist sie gut gelaunt und unterhält die Mäuseschar mit ihren Darbietungen, denn Mopsa ist eine großartige Schauspielerin und möchte unbedingt mal beim Theater auftreten. Nach einem Streit mit Tartar, dem Mäusekönig, verlässt sie zusammen mit ihrem Bruder Otto das Rathaus und zieht hinaus in die große Stadt, wo viele Abenteuer auf sie warten.
Diese wunderschön gestaltete Kinderbuch hat mir sehr gut gefallen. Die Botschaft, dass Freundschaft und Familie sehr wichtig sind, kam gut rüber. "Immer der Schnauze nach und nie den Mut verlieren" - ist das Motto von Mopsa und sie zeigt, dass man nie aufgeben soll und sich so seine Träume erfüllen kann. Die spannend erzählten Geschichten sind mit schön gezeichneten Illustrationen versehen, sodass man sich alles ganz genau vorstellen kann. Interessant auch, dass man hier erfährt, wie das Leben früher ausgesehen hat. Gut finde ich auch, wie den Kindern spielend der Unterschied zwischen Diktatur und Demokratie erklärt wird - und das von einer Fledermaus. Ein wunderbares Buch, das ich nur weiterempfehlen kann!

27. Mär 2024
Viel zu viele Geheimnisse ...
Der Journalist Ben hat schon einiges durchgemacht in seinem Leben. Als er ein kleiner Junge war, wurden sein älterer Bruder Nick und dessen Freund von zwei Klassenkameradinnen brutal ermordet und er hat sie gefunden. Nach 20 Jahren lebt er wieder in seinem Heimatort. Der zehnte Todestag seiner Mutter - sie hat sich vor einen Zug geworfen - steht kurz bevor und seine Chefin dringt darauf, dass er dazu einen Artikel schreibt. Da erfährt er vom Mord an einer Frau, die in Zusammenhang mit den Ereignissen von damals steht und er beginnt, zusammen mit der jungen Polizistin Dani, die ebenfalls schon Schweres erlebt hat, zu ermitteln.
Dieser spannende Thriller, in dem keiner die Wahrheit sagt und jeder irgendein schweres und gefährliches Geheimnis hütet, lässt sich gut lesen und sorgt für einige Überraschungen beim Leser. Überwiegend erzählt Ben aus seiner Sicht von den dramatischen Ereignissen. Zum kunstvoll konstruierten Ende hin gibt es viele unerwartete Wendungen, fast schon ein bisschen zu viel des Guten.

06. Jan 2024
Spannende neue Reihe aus Schweden!
Die Kriminalinspektorin Maya Topelius, eine schwedische Ermittlerin mit deutschen Wurzeln, wird mit ihrem Partner Pär Stenqvist von Stockholm nach Nordschweden geschickt, um dort in einem mysteriösen Mordfall zu ermitteln. Ein erschossener Umweltaktivist wurde dort mitten im verschneiten, dichten Wald von einem Mädchen auf ihrem Heimweg von der Schule gefunden. Die Bevölkerung von Östersund ist nicht sehr mitteilungsfreudig und so gestalten sich ihre Nachforschungen sehr schwierig. Steckt die Forstindustrie dahinter oder gibt es andere Gründe, die zu seinem Tod geführt haben?
Das Ermittlerpaar Maya und Pär aus Stockholm sind sehr sympathisch, was man von den Kollegen vor Ort nicht unbedingt sagen kann - zumindest anfangs nicht. Zu Beginn zieht es sich etwas, aber dann wird es zunehmend spannender. Umweltprobleme in den schwedischen Wäldern wie Kahlschlag und Monokultur sind ein wichtiges Thema. Durch den eisigen Winter und einen Schneesturm wird es auch noch richtig gefährlich! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!