Info
Alle Bewertungen (853)
- muhrmedia (41681)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAusgezeichneter Kunde! Muhr Media Trading bedankt sich für den Einkauf! Note 1!
- christians-technik-shop (15542)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSeriöser Käufer, promte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen!
- eckstein_komponente (77992)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- mobilfunk-krause (381849)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDanke für die reibungslose und angenehme Transaktion. Exzelenter Käufer. Note 1
- joeblobbb (762)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufVielen Dank!
- arli-store (437718)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kauf*****Danke, geschätzter Kunde - ARLI GmbH bedankt sich für Ihren Einkauf*****
Rezensionen (6)

05. Nov 2018
Tolle Idee, aber noch nicht ganz ausgereift.
Die Grundidee ist genial! Man kann mit der gewünschten Taste der Fernbedienung einen beliebigen Verbraucher schalten.
Was mir aber garnicht gefällt: Nach Einschalten der Betriebsspannung wird das Relais auch ohne IR-Signal von der Fernbedienung IMMER eingeschaltet. Dies sollte erst nach Empfang des projektierten IR-Signals geschehen.
Danach lässt sich das Relais mit der Fernbedienung schalten. Mit jedem Tastendruck wird der Schaltzustand des Relais invertiert. Funktion wie ein Stromstoss-Relais.
Das Modul funktioniert nicht mit der Fernbedienung zur TV-Karte PVR350 von Hauppauge. Mit der Fernbedienung zum neuen Reveiver klappt es aber problemlos.
Hin und wieder reagiert das Modul nicht auf den Tastendruck der Fernbedienung. Dann muß man den Tastendruck wiederholen.
Trotz der Einschränkungen bereue ich den Kauf nicht. Das Modul leistet mir gute Dienste.
Vielleicht kaufe ich mir (bei Bedarf) einmal noch ein weiteres Modul.
Das Einlernen auf die gewünschte Taste war schnell erledigt.
In meiner Anwendung wird das Relais von einer SPS eingelesen und mittels Software ausgewertet. Damit ist eine Anpassung an meine Anforderungen möglich.

04. Mai 2019
Passt nicht bei VW Polo 6R
Der Abzieher setzt nur am Rande der Schraube auf, obwohl der Abzieher ganz am Scheibenwischerarm anliegt. Hier fehlen noch 2 mm!
Dreht man am Rad des Abziehers weiter, rutsch er sofort von der Schraube des Scheibenwischerarms ab. Für den VW Polo 6R völlig unbrauchbar.
Man hat nur eine Chance wenn man die Mutter des Abziehers (auf dem Bild nicht zu sehen) ganz unten aufschraubt. Dann kann die Mutter gegen die Schraube des Scheibenwischers drücken. Aber auch dies ist ein Krampf.
Der Abzieher wurde zurück gegeben. Der Kaufpres wurde erstattet.
Würde der Abzieher die Mitte der Schraube des Scheibenwischers treffen, wäre der Abzieher gut zu gebrauchen.
10. Jan 2011
Audio-Technica ATH-ANC7 Kopfhörer
Ich hatte mir den Kopfhörer gekauft, um damit bei Reisen im Zug oder Flugzeug meine Ruhe zu haben. Besonders wegen den ständigen Durchsagen, die ziemlich nerven. Aber auch im Büro, um mich besser auf die Arbeit konzentrieren zu können. Also weniger zum Musik hören, sondern um Ruhe zu haben.
Umso größer war meine Entäuschung:
Durch das Tragen des Kopfhörers werden die Ohren etwas gegen Umweltgeräusche abgeschirmt. Das kann man aber weit besser mit billigen Ohropax oder mit einem Gehörschutz vom Baumarkt erreichen.
Durch Einschalten der aktiven Geräusch-Auslöschung werden die niedrigen Frequenzen tatsächlich sehr stark gedämpft. Man hört davon so gut wie nichts mehr. Das ist schon beeindruckend. Das war es aber auch schon.
Die übrigen Frequenzen werden durch die aktive Geräusch-Auslöschung in keiner Weise bedämpft!!! Man hört immer noch die Musik oder Sprache. Auch wenn dabei der Bass fehlt. Aber dadurch wird die Störung überhaupt nicht kleiner.
Daher habe ich mein Widerrufsrecht genutzt und den Kopfhörer wieder zurückgegeben. Er hat die Störungen nur minimal vermindern können.
Mit billigen Ohropax aus der Apotheke habe ich viel mehr erreicht. Die filtern besonders die störenden Frequenzen aus und verbrauchen keine Batterien.
Zum Klang kann ich nichts sagen, weil ich darüber nie Musik gehört habe. Er sollte ja hauptsächlich die Umgebungsgeräusche auslöschen.
Wann der Kopfhörer dennoch sinnvoll ist:
- Wenn der Nachbar die Musik zu laut hat und man ständig den Bass hört.
- Wenn der Nachbar über einem über den Boden trampelt (Bum, Bum, Bum)
Aber auch nur dann.
Laut Anleitung soll man keine Ackus verwenden, sondern nur die alkalischen Batterien. Der Grund dafür weiß ich bis heute nicht.