Info
Alle Bewertungen (161)
- ch.s-shop (141771)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufGuter ebayer - Vielen Dank sagt CH.S-Shop
- tyr-holding (32534)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufschnelle bezahlung. Jederzeit wieder Bestens, Danke
- geheimshop-de (747286)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufZuverlässiger eBayer - der Gadgets und Geschenke Shop xxx.geheimshop.xx dankt!
- dievid-0 (268)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufEs lief alles super und schnell ab.
- bischoff0171 (3203)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles Tip top
- rajmande_gmbh (60013)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
Rezensionen (5)
06. Jan 2013
Gutes muss nicht teuer sein
Ob das Gerät jetzt auch für Spieleprofis und Großunternehmen geeignet ist mag ich nicht zu bewerten, ich habe dieses Gerät als Weihnachtsgeschenk für meinen Vater gekauft und es erfüllt alle Anforderungen. Das Notebook sieht gut aus, ist leicht zu bedienen und stabil in Handling und Ausführung. Ich wüsste jetzt nicht, weshalb ich 400 Euro und mehr für einen anderen PC ausgeben sollte. Der alte war 5 Jahre alt und nur noch schrott. Der hier ist einfach nur weiter zu empfehlen.
Von daher Bestnote weil mir keine Mängel aufgefallen sind.
Batterie gut, Tastatur, Desktop - alles super
05. Feb 2010
Weihnachten für die Ohren
Zunächst finde ich das die CD einen wunderschönen Klang hat und insgesamt haben mir die Lieder sehr gut gefallen.
05. Jul 2008
Ein guter Rasierer
41 von 45 finden das hilfreich Ich habe mir einen Braun Pulsonic 9595 Rasierer gekauft, da mein alter Braun 7570 nach vielen zuverlässigen Jahren mit erheblichen Leistungsproblemen nicht mehr zuverlässig genug war.
Da ich mit Braunrasierern immer hochzufrieden war und ich unbedingt wieder ein Gerät mit einem automatischen Reinigungssystem haben wollte und auf dem Markt keine Alternativen fand entschied ich mich sofort für dieses Gerät.
Die Batterieanzeige kannte ich schon von meinem alten Gerät. Bis auf das nette grinsende Smiley nach dem Aufladevorgang hat sich da nichts verändert. Musste ich mich aber früher selbst entscheiden wann ich das Gerät reinigen lassen wollte, zeigt mir jetzt das Display an welchen Hygienestatus der Rasierer erreicht hat. Da beide Geräte schon durch eine Alkoholkartusche in einem Reinigungsgerät gesäubert wurden und diese Kartuschen ja nun auch schon stellenweise bis zu 10 Euro kosten, überlegt man sich schon ob man den Rasierer wirklich täglich oder im extremfall nur einmal die Woche reinigen lässt. Aus früheren Erfahrungen weiss ich das solch eine Kartusche gut 2 Monate hält bis Sie aufgebaucht und der Alkohol verflogen ist. Ich finde es in diesem Zusammenhang von Braun extrem gut das die Kartuschen kompatibel sind.
Von der Reinigungsleistung kann ich nichts aufregendes feststellen. Der kann laut Herstellerangaben pulsieren wie er will, für mich ist der genauso gut wie mein alter 7570 auch. Die gleichen Bartstoppeln die bei meinem alten Gerät am Übergang von Gesicht zum Hals ab und zu stehen blieben, bleiben auch bei meinem neuen Gerät ab und zu stehen. Deshalb verwende ich auch weiterhin den Trockenrasierer fürs Gesicht und einen Nassrasierer für den Halsbereich. Das Rasierergebnis am Hals bleibt beim Pulsonic 9595 vom Bartwuchs her unabhängig, auch wenn ich mein Gesicht täglich rasiere, meinen Hals aber nur ab und zu.
Unangenehm finde ich das der Reinigungsprozess immer noch genauso laut ist wie früher. Immerhin hat sich die maximale Reinigungszeit schon um vier Minuten auf nunmehr maximale 11 Minuten verringert und er brummt auch nicht mehr die ganze Zeit durch.
Ebenso negativ finde ich die fehlende Wandhalterung für mein Reinigungsgerät.
Und ganz übel ist, daß das handliche Lederreiseetui für meinen Rasierer und das Kabel fehlt. In meinem Falle kann ich ja nun danke Braun sagen, dass der neue Pulsonic auch in das Etui meines alten 7570 passt, aber das Neukunden auf Reisen nur mit so einem ollen Hartschalengerät auskommen müssen finde ich für einen Rasierer im obersten Preissegment nicht gerade optimal. Also in einem 4 oder 5 Sterne Hotel möchte ich mit solch einer Reiseverpackung nicht auftauchen.
Den Barttrimmer finde ich im Gegensatz zu meinem Vorgängermodell ein bischen klapprig und die An- und Austaste ist wirklich ein bischen klein geraten. Da muss man schon mit der Fingerkuppe gut zielen um das Gerät anzubekommen. Die blaue Taste wie früher einfach und treffsicher hochschieben ist da nicht mehr. Das ist mir am gesamten System als erstes aufgefallen. Da bin ich echt froh das ich ich nicht so dicke Wurstfinger habe.
Mit eine Preisspanne von 160 bis fast 300 Euro ist der Rasierer für mein Geschmack vom Preis her ein bischen teuer, nur wenn ich davon ausgehe das er genauso lang hält wie mein Vorgängermodell, welches ich noch zu DM Zeiten erwarb, dann könnte sich die hohe Anschaffung durchaus rechnen. Nur einen Quantensprung in der Reinigungsleistung sollte man, meines erachtens, dabei aber nicht erwarten.