Info
Alle Bewertungen (1.427)
- alurad-shop_de (204503)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- autoisolatorworld1012 (9788)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- ms-point (149872)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- www-kptools-de (7518)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- www-winnerbatterien-de (446048)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufTOP EBAYER - 5 Sterne Kunde - Sehr zuverlässig - Schnelle Bezahlung - Danke!
- rentliv (58966)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDer tolle Käufer und freut sich auf eine weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.
Rezensionen (6)

30. Jan 2018
Tolles 3 KW Heizgerät für kleines Geld mit rel. leisem Ventilator + 2 Heizstufen
Wir probierten den Heizlüfter zum schnelleren Trocknen von Putzwänden im UG. Sicherungen hielten trotz 3 Kw, Lüfter heizte 21 m³ Raum in 15 Minuten erheblich auf, so dass wir den frischen Putz vorzeitig abreiben konnten. Natürlich vielseitig einsetzbar, klasse Teil, wenn man mich fragt.
Gruß von Karsten

12. Jan 2017
Eben nicht "einfach für JEDEN Türrahmen", da nur für Wandstärken bis max. 13 cm ?! Ich habe überall 15cm und kann es nirgendwo benutzen ...!
Brav baute ich das Iron Gym zusammen und freute mich auf die ersten Klimmzüge - , aber daraus wurde nichts. Das Iron Gym lässt sich nicht für eine stärkere ( bei mir 12er Stein + 2x 1,5 cm Putz = 15 cm ) Mauerstärke einstellen. Dabei hätte der Hersteller das gebogene Rohr nur etwas länger machen und mit 3 - 4 Löchern zur Installation - je nach Mauerstärke - ausstatten müssen. Ich habe es schon einmal in Funktion bei Freunden gesehen und frage mich, wieso hat es bei denen geklappt. Es gibt so gut wie keine Mauern ( in Deutschland ) die schmaler als 14 cm sind, da die Mauersteine alle 12er + Putz stark sind. Der "Chinese" kennt wohl nur 10er Mauerstärken?
Traurig und mit mind. 1 Stunde Zeitverlust,
K. Sommer

25. Feb 2018
Nicht nachvollziehbar: exakt 150mm Lamellenaußendurchmesser bei 150mm Rohrquerschnitt ??
1 von 1 finden das hilfreich Ich glaube nicht, dass meine Installation richtig dicht wird, wenn die Gummidichtung exakt 150mm, statt z.B. 153 155 mm Lamellenaußendurchmesser hat. Trotz eingeführtem 125er KG Rohr innen wurde die Abdichtung NICHT straff sitzend im Keramikrohr, sondern leicht zu verschieben, sowohl außen Keramik wie innen am KG !!?? 0,5 Bar Wasserdruckdicht halte ich für nicht realistisch.