JUNGHANS Meister in rosé Manual Winding Alligator Band Fullset, RRP € 1.370,--
08. Mär 2018
Extrem flach und sehr leicht
eine wirklich traumhafte Junghans Meister Uhr die man beim tragen kaum am Handgelenk spürt.
Die Verarbeitung ist wie man es auch erwarten kann, sehr hochwertig und edel.
Das veredelte Kaliber J815.1 läuft sehr präzie und die Gangwerte liegen im Chronometer Bereich, was mann auch in dieser Preisklasse erwarten kann. Diese Junghans Meister Handaufzug Uhr und Classicer macht "Junghans" alle Ehre, traumhaft und zeitlos schön.
08. Dez 2010
LG KM570 Handy
Der Handy-Hersteller LG Electronics hat den Nachfolger für sein Erfolgsmodell KM900 Arena vorgestellt. Das nur 87 Gramm leichte LG KM570 Arena II präsentiert sich aber keinesfalls als verbesserter Verwandter mit zusätzlichen Funktionen. Ganz im Gegenteil: Das Arena II wurde gegenüber dem ersten Arena deutlich abgespeckt. So fehlen dem Gerät sowohl das WLAN-Modul als auch der GPS-Empfänger des Vorläufers, zudem löst das 3 Zoll große Display nur noch 240 x 400 anstatt zuvor 480 x 800 Pixel auf. Darüber hinaus wurde der Speicher beschnitten, der nun intern nur noch 4 Gigabyte beträgt. Das KM900 besaß noch 8 Gigabyte internen Speicherplatz.
Immerhin hat LG Electronics dem Arena II die 5-Megapixel-Kamera belassen. Diese kann Videos mit 720 x 480 Pixeln Auflösung drehen. Auch die Datenbeschleuniger EDGE und HSDPA finden sich in dem Gerät, ebenso wie ein Medienplayer für gängige Audio- und Video-Formate mit Stereo-Übertragung auf Bluetooth-Headsets sowie ein FM-Radio. Der Schwerpunkt wurde wie bei nahezu allen aktuellen Handys auf die Nutzung sozialer Netzwerke gelegt: Die neue A-Class genannte Benutzeroberfläche bietet nicht nur taktiles Feedback und die Unterstützung von Widgets sondern auch den direkten Zugang zu Diensten wie Facebook, MySpace und Twitter. Die Sprechzeit des Handys fällt indes mit bis zu sieben Stunden erfreulich hoch aus.
Dies alles kann allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass das LG KM570 Arena II ein sehr schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt. Denn das deutlich überlegen ausgestattete Original-Arena ist im Handel bereits für Preise ab 180 Euro erhältlich, während das Arena II (das in anderen Ländern wohl auch als Cookie Music verkauft werden wird) satte 250 Euro kosten soll. Und nur für eine kosmetisch aufgepeppte Benutzeroberfläche soll der Nutzer 70 Euro mehr zahlen, dafür aber an zig Stellen Abstriche machen müssen? Die Rechnung wird nicht aufgehen.
11 von 15 finden das hilfreich
Russell Hobbs 20370-56 Black Glass 1080W Langschlitz Toaster 7 Stufen NEU+OVP
18. Nov 2016
Eine Augenweide der Bräuner
Ein wirklich toller Toaster und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das Toastbrot wird gleichmäßig gebräunt und das reinigen geht auch wesentlich besser als bei herkömmlichen Toaster. Ich kann es nur weiter empfehlen und der finanzielle Mehraufwand ist für diese Qualität auch gerechtfertigt, ein wirklich dolles Ding ist das und wird bestimmt eure Freunde dran haben..........