Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 02. Sep 2008

    Alle Bewertungen (202)

    • derkostka88 (531)- Bewertung vom Käufer.
      Letzter Monat
      Bestätigter Kauf
      Alles super gelaufen, sehr netter Käufer, sehr Freundlich, schnelle Zahlung einfach 5 Sterne sehr zu empfehlen!
    • bibuku (5739)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      BB-Kunststoffe sagt Danke! Alles bestens!
    • liefman.gmbh (20948)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Alles bestens, gerne wieder!
    • conrad_electronic (761628)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    • maschinenwelt (774733)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
    • lcaquaristik (284120)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Vielen Dank für Ihren Einkauf und die schnelle Bezahlung sagt lcaquaristik
    Rezensionen (2)
    SunSun 14000l/h 120W SuperECO pond pump stream pump filter pump CTF-14000
    12. Mai 2024
    Alles super
    Alles super
    23. Sep 2009
    Toller Film
    Hallo, "Haus der Verdammnis" ist die Fortsetzung von "Das Tagebuch der Ellen Rimbauer". Es wird vermutet, dass es sich bei den Filmen um eine wahre Begebenheit handelt. Dieses ist aber eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, das es sich hier um eine fantasievolle Geschichte über Sarah Pardee Winchester der Ehefrau des Herstellers der bekannten Gewehre handelt. Sie lebte in der gleichen Zeit wie Ellen Rimbauer. Insgesamt 38 Jahre lang, von 1884 bis 1922, baute Sarah Pardee Winchester an ihrem Domizil im kalifornischen San Jose. Pausenlos sägten und hämmerten die Handwerker, um ein einfaches Farmerhaus mit Scheune in einen architektonischen Lindwurm zu verwandeln. Auch nachts und an Feiertagen. Frau Winchester glaubte nämlich an Geister. Und diese Geister wollte sie durch den unablässigen Ausbau ihres Hauses sowie allerlei magische Vorkehrungen bannen. An Geld mangelte es der Dame nicht. Als Witwe des Gewehrfabrikanten William Wirt Winchester verfügte sie über eines der größten Vermögen der USA. Angeblich hat sie 5,5 Millionen Dollar in das Gebäude investiert, was seinerzeit eine noch erheblich größere Summe war als heute. Immer wieder taucht die Zahl 13 auf: Schon die Kutscheneinfahrt wird von 13 Betonblöcken gesäumt. An einem Zimmer mit 13 Täfelungen vorbei führt der Weg 13 Treppenstufen hinunter in das 13. Badezimmer, das 13 Fenster hat. Man sieht 13 Kleiderhaken an der Wand, ein Tiffany-Fenster mit 13 Juwelen oder einen Ausguss mit 13 Abflußlöchern. Dem Kronleuchter im großen Ballsaal, der ursprünglich 12 Gasflammen hatte, ist eine 13. hinzugefügt worden. Da war es wohl auch kein Zufall, dass Mrs. Winchester ständig 13 Zimmerleute beschäftigte und ihr Testament in 13 Teile gliederte. Auf hartnäckige Geister warten noch andere magische Fallstricke: Fenster, hinter denen nichts als die Wand ist; eine kunstvolle Treppe, die an der Decke endet; verkehrt montierte Pfosten an den Möbeln, Spinnennetz-Muster, Geheimtüren oder eine Treppe, die ganze 90 Zentimeter Höhenunterschied durch 18 Stufen bewältigt, indem sie erst 7 Stufen hinab und dann wieder 11 Stufen hinauf führt. Das große Erdbeben des Jahres 1906, das San Francisco zerstörte, hat auch das Winchester-Haus in Mitleidenschaft gezogen. Ein Aussichtsturm, der das viergeschossige Ensemble noch um drei Geschosse überragte, stürzte damals ein und hätte die Besitzerin fast in ihrem Schlafzimmer erschlagen. Mrs. Winchester erkannte darin ein warnendes Zeichen, dass die Geister mit dem Bau des Hauses unzufrieden waren. Sie beschränkte sich fortan auf vier Geschosse. Außerdem ließ sie die vorderen 30 Räume des Hauses für immer schließen, um sich dem Ausbau des hinteren Teils zu widmen. Das Hämmern und Sägen der Handwerker verstummte erst, als sie am 22. September 1922 mit 82 Jahren einer Herzattacke erlag. Wenn Ihr den Film seht, werdet Ihr bestimmt wie ich, viele parallel sehen. Viel Spaß beim Film schauen.
    2 von 2 finden das hilfreich

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000