Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 21. Nov 2007

    Alle Bewertungen (2.257)

    • jensowitzsch (6310)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
    • bribest (81192)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
    • 1-taler-50 (2336)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
    • kurty1000 (2794)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    • postkartesale71 (10032)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    • medimops (8385528)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Keine Probleme. Käufer ist sehr zu empfehlen!
    Rezensionen (4)
    PEHEIROS - Wasser ist zum Waschen da - Kleinkunst/Kabarett/Liedermacher
    11. Jun 2016
    Wiederhören mit dem Peheiros
    Angenehm plätschernde Musik der 50er/60er Jahre, die seichte Welle der Zeit parodierend. Freche, gut vorgetragene Liedtexte lassen genießen und schmunzeln. Lange nicht gehört, waren die meisten Titel gleich wieder präsent. Zur Entspannung, zur Erinnerung an vergangene Zeiten und um schlechte Laune zu vertreiben, kann man diese CD mal wieder hören.
    1/10 oz Gold Maple Leaf 2018 - $5 Canada Gold Coin 999,9 Stamp Gloss
    06. Apr 2018
    Preis-Leistungverhältnis
    Nach heutigem Maßstab sind Qualität und Preis einschl. Verpackung und Versandkosten optimal. Die Hürden für das Aufrufen der Bewertungsmaske sind zu hoch (kundenunfreundlich). Deshalb gebe ich keine separate Bewertung ab.
    0 von 1 finden das hilfreich
    Thomas Mann - Leiden und Größe der Meister
    23. Jun 2017
    Leiden und Größe Goethes und Wagners
    Die Beschäftigung Thomas Manns mit Goethe währte von frühester Jugend bis in seine Zeit im kalifornischen Exil, aus dem er 1949 nach Weimar reiste, um seine Ansprache im Goethejahr zu halten. Von 1923 stammt sein Beitrag "Goethe und Tolstoi". Die hier vorliegenden beiden Aufsätze zum "Herrn und Meister" der deutschen Bildungsepoche, die den deutschen Kulturbegriff "recht eigentlich" begründete und man von einem europäischen "Zeitalter Goethe" sprechen kann, gehen runter wie Öl. Keiner kann das "Phänomen Goethe" besser charakterisieren und umschreiben, als der "Zauberer" Thomas Mann. Gleiches gilt für den Beitrag über Richard Wagner.

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000