Rollei Photoliner Ocean L Petrol | Photo Backpacks
29. Jun 2023
Schiere Perfektion für bis zu 3 DSLR plus Zubehör!
Das Teil ist überragend!
In über 20 Jahren Fotografie mein siebter oder achter Fotorucksack, und ENDLICH ein Modell, dass in jeder Hinsicht meine Ansprüche erfüllt und wirklich intelligent konstruiert ist.
Bislang hatte ich an jedem noch so teuren Rucksack ein paar kleinere oder auch grössere Dinge zu bemängeln, vor allem in Sachen Tragesystem und Sicherung des Inhaltes. Der Fotoliner L hingegen hat tatsächlich einen Brustgurt zum Zusammenhalten der beiden Schulterriemen und einen wirklich hervorragenden, abnehmbaren Beckengurt. Alle Gurte sind sehr breit und gut gepolstert. Als Bushcrafter mit manchmal bis zu 20kg Gepäck weiß ich, wie wichtig solche Lasthilfen bei langen Märschen sind, jetzt sind auch 12kg Fotoausrüstung nur noch ein Fliegengewicht, dass man kaum spürt.
Die meisten Leute wissen gar nicht, wie extrem solch ein Beckengurt den Träger eines Rucksacks entlastet, ich würde nie wieder einen Rucksack ohne kaufen, seit ich vor ca. 8 Jahren meinen Ersten mit Beckengurt bekommen hatte. Alles am Fotoliner L ist grosszügig verstellbar und er sitzt dann wie maßgeschneidert. Am besten finde ich, dass der Reissverschluss zum Innenfach auf der Rückenseite sitzt, das schützt vor Dieben, ideal für Reisefotografie!
Der Innenraum lässt sich völlig beliebig konfigurieren und fasst problemlos bei Bedarf bis zu drei Kameras mit montierter Linse sowie vier bis fünf kleine bis mittelgrosse Objektive, oder bis zu sieben Objektive bei zwei Kameras sowie zahllose Filter und kleineres Zubehör. Das Laptopfach ist ebenfalls grösszügig und fasst einen 15Zöller plus Zubehör. Aussen Stativhalterung und Platz für Trinkflaschen etc., und auch eine kompakte MF-T-Drohne passt aussen noch gut drauf und kann per Riemen sicher fixiert werden.
Der Standboden ist unten drunter mit zwei massiven Kunsstoffschienen "gepanzert", da wird niemals etwas durchscheuern, sehr gut!
Ferner befindet sich auf der Unterseite sogar noch ein Fach mit einem Regenschutzbeutel und einer Befestigungskordel, perfekt durchdacht!
Stoff und Nähte wirken qualitativ sehr gut, dieser Rucksack sollte bei anständiger Behandlung ein Fotografenleben halten, denke ich.
Zuletzt möchte ich den unfassbar günstigen Preis erwähnen, mein letzter Fotorucksack einer "Edelmarke" kostete genau das Doppelte und wies dennoch viele kleine Defizite auf, die mich oft ärgerten.
Der Fotoliner L hingegen kann mich bis ins letzte Detail begeistern, und auch die Farbe in glänzendem Petrol ist für mich ein Traum.
Mit diesem Produkt bin ich nach langer Zeit mal wieder richtig positiv überrascht worden, und das will bei mir schon etwas heissen,
denn ich bin da etwas perfektionistisch...
Daher verdient dieser grandiose Rucksack auch eine so ausführliche Rezension. Er eignet sich als reiner Fotorucksack und auch als kombinierter Foto-/Bushcraft-Rucksack, daher auch sicherlich ideal für Naturfotografen, die sich mal ein paar Tage am Stück damit in der Wildnis bewegen, mit nur einer Kamera beladen bleibt auf jeden Fall noch genug Platz für Tarp, Isomatte etc..
Ohne Übertreibung 10 von 10 Punkten, sowas Gutes gibt es selten!
25cm Car Flat Subwoofer in a compact bass enclosure 400 Watt Renegade RXS1000
01. Mär 2022
Ultrakompakt, solider Bass, gute Quali
Ich hatte eine viel zu fette Bassrolle im kleinen Kofferraum meines Audi TT, noch vom Vorbesitzer.
Also suchte ich nach einer kompakteren Lösung, die mehr Stauraum übrig lässt. Bei dem Preis dachte ich, kann man nichts falsch machen, und auch, obwohl ich bislang noch keine Erfahrung mit Renegade hatte, einfach den RXS1000 bestellt. tatsächlich zeigte sich, dass der Subwoofer sogar in die Reserveradmulde (!) des TT passt! Hierzu habe ich die originale Audi-Styropor-Werkzeugeinlage für die Mulde einfach passend zurechtgeschnitten. Nun liegt der Sub perfekt gebettet und ganz ohne Platz im Kofferraum einzunehmen in der Mulde. Angesichts der kompakten Grösse hat mich der Pegel dennoch überascht, er ist ja wirklich sehr flach... Doch auch in der Mulde klingt er nicht etwa geknebelt oder schwächlich, ein völlig sauberes Bassfundament für normale carhifi-Ansprüche!
Anständiger Kickbass, Tiefbass bauartbedingt eher zurückhaltend, aber immer noch ok.
Auch Gehäusequalität und Anschlussterminal sind sehr solide für die Preisklasse!
Ich war wirklich positiv überrascht, dass ein so kleiner und auch günstiger Sub so gut arbeitet. Das Ding hat wirklich keine Schwächen. Und weil er in die Reserveradmulde passt, MUSS es fünf Sterne geben!
Selbstredend kann er in Sachen Pegel nicht ganz mit wesentlich grösseren und teureren Subs mithalten, aber die passen dafür auch nicht in eine kleine Radmulde, sondern blockieren einem gleich den halben Kofferraum... Die fünf Sterne sind also gemessen an der Preisklasse und geringen Einbaugrösse des Renegade RXS1000 und nicht etwa als Referenz zu verstehen. Klar geht´s lauter. Aber wohl kaum kompakter. In diesem Sinne Jungs!
Magnat Betasub 30 A Aktiver Subwoofer
03. Dez 2016
Guter und sauberer SW für kleinere Heimkinos und Musik
Sehr sauberer Bass ohne Dröhnen, für mittelgrosse Räume bis 30m² auf jeden Fall gut ausfüllend.
Kickt sehr sauber und nachdrücklich. Gut gemachte, aufgeräumte Rückseite mit allen Optionen, die nötig sind, um den Woofer an Anlage und Raumklang anzupassen, ohne Neulinge zu überfordern.
Phase kann um 180 Grad verdreht werden, Trennfrequenz bis 200 Hz.
Im ultratiefen Bereich eher verhalten, also eher ein unaufgeregter Kickbass, aber gerade deswegen auch sehr gut für Musik. Hier werden keine Instrumente nach unten verfälscht: klasse!
Kein Erdbebenbass für Katastrophenfilme, sondern kultivierter Allrounder mit genug Dampf.
Macht bei Actionfilmen Spass, Schüsse, Motoren und Hubschrauber zum Beispiel kommen Druckvoll und dynamisch, ohne sofort total zu dominieren. Aufstellung im Raum unkompliziert und schnell gefunden.
Insgesamt gut verarbeitet für den Preis.
Fazit: idealer Subbie für Musik UND Film in mittelgrossen Räumen, kräftig, aber nicht aufdringlich, daher gut für stundenlange Sessions. Einziges Manko: die Füsse sind recht billig, aber was soll´s.