Info
Unser heutiges Sonderangebot: Fun-Kuchen und Google-Hupf
Alle Bewertungen (613)
- sport-outlet-handvers (44052)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Käufer.
- bachmann-handel (2597)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- bauland-24 (42325)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- hallomao (2478)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- vipshop007 (7655)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- top4u_de (9140)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
Rezensionen (2)

05. Jun 2024
USB-C Headset, weiß, schnell geliefert, funktioniert, Danke.
USB-C Headset, weiß, schnell geliefert, funktioniert, Danke.

22. Aug 2016
M-Disc BluRay - Permanent Storage Solution
1 von 1 finden das hilfreich Bei mir waren bisher alle M-Disc in Ordnung. Sogar ein Brennversuch auf einem nicht geeigneten Brenner, der mit einer Fehlermeldung endete, hat die Disc nicht geschädigt.
Egal von welchem Händler und egal mit welchem Branding (Millenniata, Ritek, Verbatim), vermutlich kommen alle aus der gleichen Fabrik in Taiwan. Der Media-Code MID ist bei allen gleich: MILLEN-MR1-000
Ich habe bisher nur M-Disc BluRays gebrannt, keine DVDs. Kann also hier nur für die BluRay sprechen.
Zum Brennen braucht man einen speziell für M-Disc qualifizierten Brenner. Davon gibt es inzwischen eine ganze Reihe, auch externe. Beim Kauf eines Brenners unbedingt auf das M-Disc-Logo achten! Ich benutze den LG BH16NS40, SW 1.03 (ATA) unter Win7. Achtung, für den LG BH10LS38 zum Beispiel gibt es kein Firmware-Update, ich habe letztlich den Brenner getauscht. Beim BH16NS40 muss die Firmware 1.03 drauf, evtl. vorher ein Firmware-Update machen.
Alle M-Disc Rohlinge, die ich bisher gebrannt habe, wurden einwandfrei von allen Playern erkannt. Es dauert mitunter etwas, eh der Player weiß, was da los ist. Aber es geht.
Die Preise für den Rohling haben sich inzwischen von ehemals 6,- Euro/Stck. auf jetzt ca. 3 Euro/Stck herunter gearbeitet. Und sie werden sicher noch billiger. Sollte man vielleicht besser erst mal nur einen Dreierpack kaufen und nicht gleich die ganze Spindel.
Zusammenfassend kann ich alle nur ermutigen, wertvolle Daten (also z.B. eigene Videoaufnahmen) auf M-Disc zu sichern. Ob's wirklich was hilft - fragt mich das in 100 Jahren nochmal. Aber das DoD hat umfangreich getestet, und darauf vertraue ich mal.