Info
Alle Bewertungen (1.582)
- a***b (2432)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufPrima geklappt, Bücher wie beschrieben, schnelle Lieferung und gut verpackt ‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️
- 0***h (1373)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSchnelle Lieferung, schöne Marken, vielen Dank!
- e***7 (846)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchnelle Lieferung, wie beschrieben, danke!!!!
- n***d (1935)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kaufdanke, gerne wieder
- k***k (3932)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSehr gute Ware, sicher verpackt. Gerne wieder!
- p***i (6127)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufAlles o.K.
Rezensionen (2)

22. Mai 2016
Nette Kollektion unveröffentlicher Titel, klanglich nach wie vor eher mau...
Für Phil Collins-Fans wahrscheinlich keine schlechte Investition, da auf der Bonus-CD einige bis dato unveröffentliche Live-Aufnahmen, Demos und weniger bekannte B-Seiten enthalten sind. Das Live-Material auf selbiger CD ist allerdings größtenteils Schrott. Das Album verdient die Bezeichnung "Remastered" unter audiophilen Aspekten leider nicht. Im Vergleich zur Original-CD klingt das Material etwas aufgeräumter, etwas räumlicher und Toningenieur Nick Davis hat den undifferenzierten Bass bei einigen Stücken etwas entschlackt. Ein Highlight für HiFi-Fans ist das alles trotzden definitiv nicht. Das die Qualität des Masterbandes so schlecht ist, kann man bei dem Produktionsjahr 1996 kaum glauben. Die ersten beiden Alben "Face Value" und "Hello, I must be going" sind 14-15 Jahre älter und trotzdem sind diese Remaster klanglich absolut empfehlenswert. Insgesamt schade also; bleibt nur zu hoffen, daß das für 10. Juni angekündigte Remaster von "...But seriously" besser wird.

12. Jun 2016
Sehr enttäuschendes "Remaster", verdient diese Bezeichnung nicht!
Als treuer Phil Collins-Fan habe ich die Veröffentlichung dieses Remaster gespannt erwartet. Da ich mich auch als anspruchsvollen HiFi-Anwender bezeichne, habe ich ziemlich hohe Erwartungen an das Album gehabt; ist doch das Original von 1989 die mit Abstand best klingende Aufnahme von Phil Collins.
Leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt.
Toningenieur Nick Davis hat zunächst eine recht ordentliche Nachentzerrung zustande gebracht. Die auf dem Original teilweise störenden, etwas "spitzen" Töne an mancher Stelle wurden unauffällig entschärft; der tonale Eindruck ist insgesamt ausgeglichen und orientiert sich sehr am Original, so wie es auch sein sollte.
Diese solide Vorarbeit wurde im weiteren Mastering-Prozess leider zunichte gemacht. Schuld daran ist die durch unsachgemäßen Einsatz von digitalen Finalizern oder anderen Kompressoren völlig übertriebene Lautstärke der gesamten Aufnahme. Gegenüber dem Original ist diese um mindestens das doppelte erhöht worden, wodurch Dynamik und räumliche Abbildung nahezu komplett verloren gegangen sind.
Es muß die Frage an die Verantwortlichen erlaubt sein, welche Zielgruppe hiermit erreicht werden sollte?!
Schließlich handelt es sich bei "...But seriously" nicht um irgendeine Techno-Scheibe, auch nicht um Metal oder sonstige Stilrichtungen, bei denen die Lautstärke das oberste Kriterium darstellt. Der Umstand, dieses Machwerk dann auch noch als "Remaster" zu bezeichnen, ist schon eine Zumutung. Zugegeben, hier wurde wirklich unüberhörbar etwas nachbearbeitet. Aber im Allgemeinen sollte das Resultat eine Klangverbesserung gegenüber dem Original bedeuten; hier ist es leider umgekehrt.
Das Ganze ist umso unverständlicher, wenn man die Remaster von "Face Value" und "Hello, I must be going" aus der gleichen Serie zum Vergleich heranzieht. Diese sind durchweg gut gelungen; zwar auch keine audiophilen Kracher, aber eben deutlich besser als die Original-Aufnahmen und eben genau das, was man als Plattenkäufer mit Fug und Recht unter der Bezeichnung "Remaster" erwarten kann.
Bleibt nach dem ernüchternden Klang noch die Musik:
Die erste Disc braucht man wohl kaum zu kommentieren. Auf der Bonus-CD sind einige meines Wissens bislang unveröffentlichte Live-Aufnahmen vorhanden, diese sind jedoch größtenteils musikalisch eher flach geraten. Ausnahmen stellen das sehr energiegeladene "Saturday Night and Sunday Morning" sowie die sehr schöne Version von Irving Berlins "Always" dar; beide sind allerdings schon von der DVD "Serious Hits Live in Berlin" bekannt.
Fazit:
Wer hier eine klangliche Steigerung zum Original erwartet, dem ist dringend vom Kauf abzuraten.
Die Musik auf der Bonus-CD stellt größtenteils nur für eingefleischte Fans eine Bereicherung dar, insgesamt also auch enttäuschend.
