Info
Alle Bewertungen (694)
- s***o (312)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDie Ohrringe sind wie beschrieben, und sind schnell angekommen, herzlichen Danke!
- 7***m (261)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufHat alles gut geklappt. Top Ware. War gut und ausreichend verpackt. Gerne wiedereinmal.
- 0***j (1914)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSehr schneller Versand. Gerne wieder.
- m***m (97)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauftop Verkäufer
- m***i (598)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchneller Versand und super Artikel. Danke!
- stickerbomb1892 (475)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kaufschnelle zahlung, gerne wieder ;-)
Rezensionen (3)
15. Aug 2006
Gutes Entertainment
2 von 3 finden das hilfreich Ich habe mir "Den Schwarm" ersteigert, weil ich von viel davon gehört habe und es mich neugierig gemacht hat. Allerdings habe ich einen Moment gebraucht, um mich daran zu wagen. Ich habe die ausführlichen Berichte zur Biologie und Geologie gescheut. Als ich dann aber mal angefangen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören. Ein sehr interessantes Buch, was einem den menschlichen Eingriff in ein für ihn fast völlig unbekanntes Medium, das Meer, aufzeigt und sensibilisiert.
Ein Ökothriller, bei dem man vergisst, dass es sich um einen deutschen Schriftsteller handelt. Man denkt eher an Ken Follett. Man fühlt sich wie in einem Actionfilm, bei dem einen der Atem stockt. Andauernd passieren neue Merkwürdigkeiten und der Mensch (auch die Amerikaner) stehen ihnen hilflos gegenüber und versuchen nur zu verstehen. Was sie /wir aber nicht können, weil wir über das Meer (Tiefsee)weit weniger wissen, als über den Weltraum.
Wenn man sich erstmal auf dieses Buch eingelassen hat, lässt es einen bis zum Schluss nicht mehr los. Und auf der letzten Seite hat man das ungute Gefühl, dass der Mensch vielleicht doch nicht allwissend und allkönnend ist und auch nicht die Krönung der Schöpfung. Dass wir gegenüber den Naturgewalten viel eher demütig sein sollten und uns an die die Natur anpassen sollten und nicht umgekehrt.
Dieses Buch bietet gute Unterhaltung, Action, Liebe, Gefühl, Wissen, Wissenschaft. Da vergibt man dem Autor gern sein reißerisches Ende und das Schwarz-Weiß-Denken gegenüber den Amerikanern.

11. Jan 2019
Tolles Teil!
Ich suchte einen schmalen Fitnesstracker, der neben der Herzfrequenz auch über GPS verfügt. Beides kann die Vivosport und auch, wenn die HF nicht immer super genau ist, reicht es mir völlig aus. Das GPS wird recht schnell gefunden und hatte nur marginale Unterschiede zum GPS meiner Freundin. Er macht das, was er soll, ist dabei klein und schmal und ein nettes Spielzeug mit einer ordentlichen Ausstattung! Kaufempfehlung!
09. Jun 2006
Wir werden alle alt
3 von 3 finden das hilfreich Ich habe die Diskussionen der Medien um dieses Buch verfolgt und bin dadurch neugierig geworden. Ich wollte mir ein eigenes Bild machen. Deswegen habe ich es ersteigert und mit Interesse gelesen.
Trotzdem es ein Fachbericht ist, lässt es sich erstaunlich gut lesen, ohne zu langweilen oder zu belehren.
Es geht, kurz gesagt, darum, dass die Menschheit in nie dagewesenem Maße altert und sich damit vor Probleme stellt, die eigentlich schon lange bekannt sind, aber die Öffentlichkeit wird nicht darauf vorbereitet.
Die Probleme sind sehr vielschichtig. Zum einen geht es natürlich um die Rentenfinanzierung, aber auch um die medizinische Versorgung. Und um das Thema der Lebensarbeitszeit (die Thematik bezieht sich nicht nur auf Deutschland, sondern auf ganz Europa, aber auch Amerika). Ein Kernproblem wird der mangelende Nachwuchs darstellen, der dann über Zuwanderung kompensiert werden muss!
Dieses Buch will aufklären und den Leser verstehen lassen. Man soll sich darüber freuen, eine enorme Lebenserwartung zu haben, aber auch dafür vorsorgen und seine eigene Akzeptanz gegenüber den heutigen Alten der Gesellschaft überdenken und endlich Ängste bezüglich Fremden abzulegen. Weil man eben selber mal sehr alt sein kann.
Dieses Buch will keine Angst vor der Zukunft schüren, sondern zum Mut zur Neugestaltung unserer Gesellschaft anregen. Denn diese wird sich ändern, es beginnt bereits jetzt.
Es ist ein Bericht, den eigentlich jeder lesen sollte, damit ihm die Augen für die kommenden Tatsachen geöffnet werden und ihm die Angst davor genommen wird.
Schließlich werden wir alle alt.