Info
Alle Bewertungen (72)
- luolitrading (17312)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- eddies-elektro (136720)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufTOP Ebayer, bei EDDIES-ELEKTRO sind Sie immer willkommen 👍👍👍👍
- moebel-bohn (9269)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- thebadbrownie (2)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufWir konnten den Kauf schnell abwickeln und Rückfragen zum Versand klären (sehr nette Kommunikation). Danke nochmal für den Kauf, gerne wieder! :)
- romaz_2381 (70)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufEen uitzonderlijk eersteklas koper. We kunnen niet wachten om weer zaken met je te doen!
- allmart_25 (15)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufEin herausragender Käufer. Wir freuen uns schon darauf, erneut mit Ihnen zusammenzuarbeiten!
Rezensionen (2)

28. Jul 2020
Billig Import und keinerlei Rückmeldung
2 von 2 finden das hilfreich Schaut hübsch aus, allerdings nich lange. Der Glasbecher ist sehr dünnwandig und erhitzt sich an der Stelle, an der er auf dem Metall aufliegt, in der Sonne so stark, dass das Glas bricht.
Leider auch keinerlei Rückmeldung vom Verkäufer - zig Anrufe und Nachrichten blieben erfolglos.

19. Dez 2024
Für Kleinhaushalte eine gute Alternative zu einer KüMa
Kompaktes Gerät, das weniger Platz beansprucht, als eine Küchenmaschine und dennoch nahezu mithalten kann.
Kam gut verpackt an und macht einen soliden Eindruck. Kraft hat sie auch, vermisse eine langsamere Geschwindigkeit, da es nur schnell und sehr schnell zur Auswahl gibt.
Mit der sogenannten Emgulgierscheibe und keinem Rührbesen war ich zunächst skeptisch und wollte, bevor ich diese kompakte KüMa an meine Tochter verschenke, diese auf alle Teigsorten testen.
Brotteig aus 500 g Mehl (dabei musste ich die Maschine allerdings etwas festhalten - hatte Bedenken, dass die Saugfüsse nicht halten), fester Eischnee (bleibt nur nicht ganz so lange fest, wie aus der KüMa), Lebkuchen-, Makronen-oder Vanillekipferlteig, ganze Eier schaumig aufschlagen, Rührteig, Nüsse oder Puderzucker mahlen, Karotten hobeln oder Kartoffelscheiben schneiden - funktioniert alles sehr gut.
Etwas umdenken muss man, wenn man zuvor eine KüMa mit Rührarm benutzt hat: das Werkzeug lässt sich nicht einfach während des Rühr- oder Knetvorgangs wechseln. Der Behälter lässt sich nicht so einfach von Teig befreien, wie die Rührschüssel einer „normalen Kü-Ma“. Und je nach Teigbeschaffenheit und -menge muss man diesen ab und an manuell wieder nach unten schieben, damit das Werkzeug alles gut erwischt.
Für den Preis und für Kleinhaushalte aber eine gute Alternative zu einer KüMa.