Info
Alle Bewertungen (276)
- stickersaviation-gdr (11811)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf*♥*Excellent Ebayer *✿* Great Communicator *♥* Welcome Anytime *✿* Thank you!*♥*
- dreamdiscovery (19215)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- wellgoods_de (34377)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- evtechgmbh (50096)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- tictex_de (177378)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die reibungslose und angenehme Transaktion sagt tictex_de
- *www.redzilla.de* (255342)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufTOP Kunde (¯`*?.¸RedZilla¸.?*´¯) sagt danke !!
Rezensionen (17)

22. Apr 2020
Sogar besser als das Original!
Die Putzbeläge habe ich für den baugleichen "Sienna Luna Hightech Dampfmop" gekauft. Morphy Richards vertreibt das gleiche Gerät unter seinem Namen in GB. Die Putzbeläge sind folgendermaßen besser: 1. Der Klettverschluß geht über den ganzen Lappen, und nicht nur punktuell, wie bei denen von Sienna Luna. 2. Die Lappen sind nocheinmal umkettelt und damit viel stabiler auch gegen "verziehen", 3. Der Rand der Lappen ist auch mit Stoffnoppen versehen, so dass auch die Kanten und Ecken besser "erwischt" werden. 4. Die Mikrofasser-Noppen sind doch mindestens ein viertel Länger, und mir kommt es auch vor, viel dichter, also mehr Noppen. Also, ganz klar: Viel Bessere Qualität. 5. Hinten hat der Lappen noch eine Aussparung mit der man ganz einfach mit dem Fuß auftreten kann und dann den Lappen vom Dampfmot löst. Da ist bei Sienna Luna auch nicht, hier muss man sich bücken und den Lappen händisch abziehen. Also: Am besten für den Morphy Richards Luna oder den Sienna Luna sofort dieses Lappenset mit 4 Stück nachkaufen - es lohnt sich, weil viel besser, als das mitgelieferte!

05. Jun 2020
Macht was er soll - elektrische Bratpfanne
Also, ich hab gleich den Multikocher ausprobiert - er heizt ordentlich hoch und hält auch die Temperatur, er ist einfach zu bedienen - aber die Beschriftung ist kaum zu erkennen, auf dem roten Untergrund. Auch habe ich den Temperaturregler nochmal extra angezeichnet, um besser zu erkennen, wohin ich ihn verstelle. Ansonsten: Eine schöne hohe, elektrische Bratpfanne - Zeitschaltuhr finde ich überflüssig - Wenn man nach dem Braten mit einem feuchten Küchenkrepp ausputzt, ist auch alles schnell wieder sauber. Eine einfache gute Bratpfanne wäre sehr viel teurer. Ich bin zufrieden und kann das Gerät, im Rahmen seiner Möglichkeiten, nur empfehlen.

24. Apr 2019
Ein Gerät für Individualisten - alles selbst einzustellen - dabei gute Vorgaben
Der elektrische Schnellkochtopf hat verschiedene Vorgaben. Alle kann man manuell nach eigenen Wünschen einstellen. Mir gefällt vor allen Dingen, dass man Druck und Temperatur (bis 200°C)
manuell einstellen kann. Dadurch ist es möglich, praktisch jedes Gericht zu kochen. auch die Slow Cook Funktion gefällt mir sehr gut - man kann auch niedrige Temperaturen einstellen. Der Innentopf ist einfach super - ein Steinkeramik-Topf - ein echter, keine Steingut-Optik! Er verteilt die Hitze wirklich sehr gut und nichts haftet an. Außerdem ist er unempfindlicher als ein vergleichbarer
"Teflon"-beschichteter oder Keramikbeschichteter. Für mich ist er bis jetzt der beste, den ich je hatte. Die Sprachmenüführung ist ein zusätzliches "Schmankerl".