Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 20. Dez 2006

    Alle Bewertungen (113)

    • k***l (1135)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Alles bestens. Sehr freundlicher und hilfsbereiter Verkäufer. Vielen Dank.
    • ws-autoteile (1286344)- Bewertung vom Käufer.
      Letztes Jahr
      Bestätigter Kauf
      +++Alles wunderbar gelaufen! Vielen Dank für Ihren Einkauf!+++
    • pogi1251 (1677)- Bewertung vom Käufer.
      Letztes Jahr
      Bestätigter Kauf
      »(¯`v´¯)»LOVE»(¯`v´¯)»THIS»(¯`v´¯)»BUYER»(¯`v´¯)»
    • gluehbirnen (833093)- Bewertung vom Käufer.
      Letztes Jahr
      Bestätigter Kauf
      super schnelle Bezahlung, TOP Ebayer, immer wieder gerne *****
    • koenig-shopping- Bewertung vom Käufer.
      Letztes Jahr
      Bestätigter Kauf
      Danke für die reibungslose und angenehme Transaktion.
    • niboline-gmbh (70905)- Bewertung vom Käufer.
      Letztes Jahr
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    Rezensionen (1)
    XLC Luggage Carrier rp-r05 Black, Aluminium, 28"
    23. Sep 2018
    Passte (zum Glück) gut, sieht gut und wertig aus
    Ich war unsicher: würde der Gepäckträger (GT) an das Trekking-Fahrrad passen? Denn dieser GT hat am unteren Ende keine Einrichtung zur Höhenverstellung - so wie eigentlich alle anderen angebotenen Modelle sie haben. Aber siehe da: es passte! Freilich war ein wenig Bastelei nötig. Da der GT ganz aus Alu ist, kann man ihn leicht bearbeiten. Mit der Metallfeile musste ich auf einer Seite untenrum etwas abfeilen, damit es dicht und bündig an das Fahrrad anzuschrauben war. Auf der anderen Seite war das nicht nötig. Die Schrauben aus Edelstahl (6 mm x 20 mm, plus Unterlegsscheiben, plus nichtlösende Muttern), habe ich mir nach Erhalt der Sendung im Baumarkt gekauft. Es waren zwei Fahrten zum Baumarkt nötig - auf sowas sollte man sich vor Montage-Beginn seelisch einstellen. Zwei Schrauben brauchte ich auch, um das obere Ende an den Fahrradrahmen (unterhalb des Sattels) anzuschrauben. Zum Glück hat mein Rad dort zwei vorbereitete Gewinde im Rahmen (5 mm). Übrigens ist Alu bekanntlich nicht korrodierend, sodass man keine Skrupel haben braucht, daran rumzufeilen und zu sägen. Man muß nur ggf. nachher nochmal ein bißchen schwarz überlackieren. Sägen musste ich mit der Metallsäge die zwei Stangen (aus Alu), die den Gepäckträger nach oben und vorne hin zum Fahrrad verbinden. Sie waren zu lang und hätten rückwärtig diagonal in die Höhe gestanden. Ich habe sie etwa halbiert. Sie haben am Ende eine Gummi-Kappe, die man dann einfach über das abgesägte Ende versetzt. Alles andere war ein Kinderspiel: alle Schrauben lose ansetzen, alles richten, zuletzt festziehen. Zu beachten ist, daß bei Kettenschaltung der Gepäckträger u.U. nicht mittig sitzt, weil auf der Kettenseite der Rahmen deutlich weiter nach außen geht. Ich habe das halbwegs elegant gelöst, indem ich die Beine des GT auf der linken Seite außerhalb des Rahmens, auf der rechten Seite dagegen innerhalb des Rahmens angeschraubt habe. So wurde es fast mittig. Noch ein Tip: Als extrem hilfreich hat sich ein Fahrrad-Reparaturständer erwiesen, den ich erst vor kurzer Zeit kaufte (kostete ca. 42 Euro). Dadurch hängt das Rad in angenehmer Arbeitshöhe. Absolut empfehlenswert - natürlich auch für andere Reparaturen und Einstellarbeiten am Rad. Und schließlich: Der Gepäckträger sieht wirklich gut und robust aus. Wie man schon vom Foto her vermuten konnte. Sehr robust und solide wirkt auch die Federklappe. Wie stabil und langlebig der GT ist, muß sich erweisen - wie gesagt, Alu ist ein weiches Material. Aber insgesamt bin ich sehr zufrieden, daher hohe Punktzahl.

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000