138 Artikel verkauft
1 Follower
Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 30. Okt 2002

    Alle Bewertungen (310)

    • zs_zweiradteile (831689)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Bin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke. Danke sagt ZS 2radteile
    • eminia_restposten (4546)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
    • cartrend_mts_group (104613)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
    • motorradcenter-benedini_de (23318)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      1a TOP Ebayer - - - Motorradcenter Benedini - - - Sagt Danke!!!
    • autoteile-augustin (133903)- Bewertung vom Käufer.
      Letztes Jahr
      Bestätigter Kauf
      So macht eBay Spaß - Dein Team Autoteile-Augustin
    • attract83 (2115)- Bewertung vom Käufer.
      Letztes Jahr
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
    Rezensionen (4)
    FOLIATEC 2167 Bremssattellack Bremssattel Lack Bremssattelfarbe flame ORANGE SET
    20. Sep 2016
    Bei professioneller Anwendung gutes Ergebnis
    Die mitgelieferte Anleitung beschreibt die Lackierung im angebauten Zustand. Das kann ich nicht empfehlen, denn dann kommt man nicht gut an alle zu lackierenden Teile ran und wird ein nicht so tolles Ergebnis erhalten. Wir haben die ganze Arbeit auf der Hebebühne gemacht und die Bremssättel abgebaut, mit einem Kabelbinder so befestigt, das man gut rankommt, zudem Beläge raus und Sattelhalterung (bei Schwimmsätteln) abgeschraubt, nicht lackierbare Teile abkleben! Dann gründlichst entrosten, die mitgelieferte Drahtbürste reicht dazu definitiv nicht - am besten qualitativ gute Drehbürsten in verschiedenen Formen für die Bohrmaschine gekauft, die Teile in Ruhe und sehr sorgfältig bearbeiten - allein das Entrosten aller 4 Bremssättel hat bei mir gut 3,5 Stunden gedauert. Dafür waren die Sättel danach schön blank und glatt, beste Voraussetzungen um eine "cremige" Deckung mit dem Lack hinzubekommen. Als Farbe habe ich Orange gewählt - das deckt nicht so gut, bzw. man muss einige Schichten einplanen, ab ca. der 3. Schicht deckt es gut. Wichtig ist unbedingt, ganz dünn aufzutragen, die Verarbreitungszeit des Lacks ist locker 2 Stunden bevor er anzieht (in der Dose), d.h. man hat genügend Zeit. Nach 2 dünnen (!) Schichten habe ich den Lack 24h trocken lassen - ich habe danach nochmal 2 Schichten aufgetragen (wenn man die Dose luftdicht verschliesst, sollte der Lack so lange flüssig bleiben) - oder man kauft sich einfach ein 2. Kit (so habe ich das gemacht). Idealerweise besorgt man sich nicht haarende Pinsel in verschiedenen Stärken, der mitgelieferte ist ok, taugt aber nicht für alles ideal. Und man sollte sich reichlich 1-Weg Handschuhe besorgen, dabei sind nur 1 paar. Das Ergebnis ist wirklich gut, die Oberfläche ist schön glatt, der Orange hat genau den richtigen Pepp, schön "farbig", aber nicht grell, die Deckung ist nach 4 Schichten sehr gut.
    23. Jan 2007
    Wartung und Reparatur einfach selbst erledigen.
    In diesem Buch werden übersichtlich und anschaulich alle Schritte gezeigt, um die Wartung und etwaige Reparaturen an der Honda CBR 600F durchzuführen. Gut geschriebene Texte gespickt mit zahlreichen Detailfotos und Explosionszeichnungen machen es selbst technisch unbedarften Schraubern leicht, die Sachverhalte zu verstehen. Umfangreiche Tabellenwerte mit Einstellwerten, technische Zeichnungen und ein kompletter Schaltplan sowie etwas Historie der Firma Honda runden des Werkstattbuch ab. Natürlich ist ein originales Honda-Werkstattbuch noch umfangreicher und genauer, aber eben auch etwa 10fach so teuer. Für den "Alltag" genügt die Bucheli-Reparaturanleitung voll und ganz. Für mein nächstes Motorrad werde mich mir wieder eine Reparaturanleitung von Bucheli kaufen.
    2 von 3 finden das hilfreich
    21. Okt 2007
    Gute Leistung für kleines Geld
    Moin, das EF 55-200 USM ist aus meiner Sicht ein sehr attraktives Angebot für Canon. Für den Preis eines Tamron oder Sigma Objektivs bekommt man ein Original von Canon, das hervorragend das EF-S 18-55 Standardobjektiv der EOS 300D, 350D oder 400D ergänzt. Gute Abbildungsleistung, superschneller und leiser Ultraschall Autofokus, geringes Gewicht, gute Haptik und relativ ordentliche Lichtstärke zeichnen das Objektiv aus. Einziger Wehrmutstropfen: Es hat keinen Bildstabilisator - ist bei dem Preis auch nicht zu erwarten. Dieses Manko war allerdings für mich der Grund, auf das EF 70-300 IS USM umzusteigen. Das ist allerdings grösser und wiegt deutlich mehr. Noch dazu kostet es mehr als das doppelte. Fazit: Wer ein gutes Zoomobjektiv für kleines Geld sucht und auf einen Bildstabilisator verzichten kann, macht mit dem EF 55-200 USM nichts falsch.
    65 von 72 finden das hilfreich

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000