Info
Bei mir findest Du Restposten aus allen Bereichen und von allen Marken.
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensname: DKZG GmbHVorname: SebastianNachname: KrötzschAdresse: Jahnstr. 3A, 92245, Kümmersbruck, GermanyTelefonnummer: 096218979550Faxnummer: 09621 - 8979559E-Mail: hilfe@dkzg.supportUSt-IdNr. DE 322684116BRN: HRB 6425WEEE-Nummer: DE90738361Ergänzende Angaben: Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Alle Bewertungen (910)
- i***i (262)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSchnelle Lieferung, recht günstig, Kommunikation mit dem Verkäufer top. Qualität für den Preis in Ordnung. Gerne wieder.
- s***n (853)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSchnelle Lieferung und wie beschrieben
- 3***3 (18)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSuper schnelle Lieferung alles Okay
- a***y (586)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kaufalles super gelaufen,schneller versand
- 2***x (979)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSchöner Artikel, schneller Versand - unkomplizierte Rückabwicklung, da meine Katze Angst davor hatte. 1 A
- m***b (1994)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSchnellerVersand, Artikel einwandfrei, alles bestens.
Rezensionen (1)

09. Apr 2016
Mehr Geschwindigkeit zum kleinen Preis
1 von 1 finden das hilfreich Vorweg: Von Preis- Leistung her ist das die wohl günstigste und schnellste SSD auf dem Markt.
Wird die SM951 mit der richtigen Hardware betrieben, sind Lesewerte von 1,8 GByte und Schreibwerte von ca. 1,4 GByte möglich! Das bedeutet: Es gibt nahezu keine Wartezeiten mehr
Jetzt kommt das große "ABER".
Wird die Platte nicht richtig betrieben, erreicht man nur ca. die Hälfte an Performance. Woran liegt das? Man muss darauf achten, dass das Mainboard eine M.2 Schnittstelle mit 4 PCI-Express Lanes hat. Achtung! Viele Boards haben zwar eine M.2 Schnittstelle direkt ab Werk, diese wird aber sehr oft nur mit 2 Lanes betrieben. Die SSD läuft zwar damit, aber eben nur halb so schnell. Also darauf achten und genau in der technischen Beschreibung nachgucken, ob 4 PCI-E Lanes auf der M.2 Schnittstelle anliegen!
Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit:
Einen PCI-Express M.2 Adapter nehmen. Dazu braucht man einen weiteren PCI-Express Slot auf dem Mainboard (einfach gesagt: eine zeiten Slot für eine weitere Grafikkarte). Dieser Slot muss PCI-E in der Version 3.0 unterstützen. In der Regel haben dies aber die meisten neuen Mainboards.
Ich selbst nutze das die SSD in einem Acer VN7-792G. Der Geschwindigkeitsschub im Gegensatz zur "normalen" SSD ist gigantisch.
Achtung!
Die SSD wird unter Dauervolllast (wie Videobearbeitung oder sonstige intensive Programme mit "hohen" Datentransfer) sehr warm.