Info
Alle Bewertungen (654)
- mobilfunk-krause (381668)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die reibungslose und angenehme Transaktion. Exzelenter Käufer. Note 1
- profishop3000 (70040)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- kessler-electronic (795030)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die zügige Zahlung, wir können Sie als Kunde nur empfehlen
- schnaepple1976 (280555)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- agrar-handel (66254)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- sonnenjungs67 (5912)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
Rezensionen (6)

01. Apr 2017
Preiswerte Alternative
Nachdem die Originalbestückung der Dämpferfedern bereits das 2. Mal gebrochen war (1x ersetzt durch teure Original-Ersatzteile), musste wieder Ersatz her. Diesmal eine preisgünstige Alternative, wie lange die halten werden wir sehen. Viel schlechter als die Originale wird es wohl nicht sein, gepasst haben sie jedenfalls perfekt.
Eingebaut wurden sie allerdings in eine IKRA KSB 3940, ist offensichtlich in dem Bereich baugleich, aber im Angebot nicht erwähnt.

29. Okt 2016
Preiswert und leistungsstark
Ich hatte im Haus Bereiche, in denen es Probleme mit dem WLAN-Empfang gab. Also musste ein Repeater her. Als Nichtfachmann ohne besondere Vorkenntnisse habe ich einfach mal dieses preisgünstige Gerät gekauft und auch ohne fremde Hilfe in Funktion versetzt. Mit dem Ergebnis bin ich voll zufrieden, Problem gelöst! Ein teureres Gerät hätte für meinen Zweck auch nicht mehr gebracht.

13. Jan 2017
Optisch und elektrisch top, Gehäuse etwas labil
Der Steckdosenblock macht optisch einen sehr guten Eindruck und lässt sich elektrisch sehr gut anschließen. Beim Herausziehen von festsitzenden Steckern kommt es zu Verformungen des auf einer Arbeitsplatte fest verschraubten Gehäuseunterteils. Das Einkleben (Schmelzklebstoff) von 2 Unterlegscheiben (Außendurchmesser ca. 20mm) an den Befestigungspunkten macht das Gehäuse wieder stabil.