Ich suchte eine Kamera als Ersatz für meine Panasonic FZ 3 (12 fach opt. Zoom) die mir im Urlaub entwendet wurde. Nun, die neue Kamera sollte nicht die Ausmaße der FZ 3 haben aber doch einen hohen optischen Zoom- Bereich. Dadurch fiel meine Wahl auf die Ricoh Caplio R6.
Die Caplio R6 hat ein nur 24 mm dickes Gehäuses ein 7,1 fach Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 28-200 mm.
Die Menueführung ist nach einer kurzen Eingewöhnungsphase einfach.
Das große Display (2,7'') ist deutlich und auch bei Sonnenschein gut zu erkennen.
Die Bildqualität ist überraschend gut, vor Allem bei Makroaufnahmen.
Die Belichtungskorrektur habe ich bei Sonnenschein im Freien dauerhaft auf -1/3 EV in meine Einstellungen (1) abgelegt, da sonst die Bilder zu hell werden.
Der Weißabgleichmodus zeigt auf "AUTO" nicht immer die gwünschte Qualität, man sollte hier (wie auch bei meiner alten Kamera) den erforderlichen Modus vorher auswählen (im Freien, wolkig, usw.).
Das Zoomobjektiv arbeitet ziemlich geräuschvoll und nicht stufenlos im Gegensatz zum Vorgängermodell, funktioniert ansonsten aber einwandfrei. Der Verwacklungsschutz ist auch im hohen Zoombereich, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, effektiv. Das Blitzlicht hat nicht die Stärke der alten FZ 3, ist aber bis ca. 2,50 m ausreichend. Die automatische Fokusierung arbeitet schnell und gut.
Fazit: bis jetzt zufrieden!