Info
Rezensionen (7)

01. Okt 2018
Sehr helles und schönes weißes Licht
Sehr helles und weißes Licht.
Etwas handwerkliches Geschick sollte man beim Einbau schon haben.
Der alte Reflektor muss entfernt und die Drähte für die mittlere
Leuchte müssen beim Golf 5 an die Kontaktbleche für die Sofitte
angelötet werden. Dabei auf die richtige Polung + und - achten, sonst leuchten die LEDs nicht!
Wenn eine der beiden äußeren Lampen nicht leuchtet, dann einfach
+ und - durch drehen des Steckers tauschen.
Beschädigen durch Falschpolung kann man nichts.
Ich würde den LED-Lampeneinsatz wieder kaufen!

01. Okt 2018
Umbau beim Golf 5 und Golf 5 Plus
Etwas handwerkliches Geschick sollte man beim Einbau schon haben.
Der alte Reflektor muss entfernt und die Drähte für die mittlere
Leuchte müssen beim Golf 5 an die Kontaktbleche für die Sofitte
angelötet werden. Dabei auf die richtige Polung + und - achten, sonst leuchten die LEDs nicht!
Wenn eine der beiden äußeren Lampen nicht leuchtet, dann einfach
+ und - durch drehen des Steckers tauschen.
Beschädigen durch Falschpolung kann man nichts.
Belohnt wird man mit einem wirklich sehr helles weißes Licht.
Ich würde die LED-Lampeneinsätze für vorn und hinten wieder kaufen!

01. Okt 2018
Umbau Golf 5 und Golf 5 Plus
Die hintere Leseleuchte aus dem Dachhimmel herausnehmen.
Deckel von der der Leseleuchte durch vorsichtiges aus haken abnehmen.
Den alten Reflektor entnehmen und dafür den neuen LED-Lampeneinsatz
einsetzen. Das Stecken der Lampenstecker ist etwas fummelig, weil die Drähte ziemlich kurz sind. Vor dem Zusammenbau kontrollieren, ob die Lampen alle leuchten, ansonsten muss der Stecker der nicht leuchtenden
Lampe gedreht gesteckt werden.
Dann den Deckel wieder drauf klicken und die Leuchte in den Dachhimmel einsetzen. Fertig!
Belohnt wird man, wenn alles funktioniert, mit einem sehr hellen und schönen weißen Licht.