Info
Alle Bewertungen (277)
- medimops (8400229)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufKeine Probleme. Käufer ist sehr zu empfehlen!
- shop-mercatura7*de (45459)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSehr geschätzter Geschäftspartner, schnelle Bezahlung, gerne mal wieder
- it_tronics (300893)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, geschätzter Kunde, nur zu empfehlen!
- technikarena (35502)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles Super, gerne wieder!!! Liebe Grüße von technikarena!
- alternate.gmbh (560859)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufAlles bestens!
- hkgy02 (31390)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufGood Buyer. Patient and gentlemen. Fast payment .A
Rezensionen (6)
25. Aug 2008
Für den täglichen Gebrauch
1 von 1 finden das hilfreich ++ alles vorkonfiguriert: anschließen, lostelefonieren.
++ Konfiguration intuitiv. Auch nach Monaten kann man das meiste noch ohne Hervorholen der Bedienungsanleitung erledigen.
++ gute Sprachverständlichkeit, Freisprecheinrichtung
++ digitaler Anrufbeantworter
Ich habe mir die beiden 7800B bereits zum 2. Mal gekauft, weil ich mit den alten Jahrelang zufrieden war. Einziges Manko:
-- nach Jahren prellten einige Tasten, manche gingen sehr schwer. Eine neue Beschichtung der leitenden Gummitasten wäre nötig gewesen. Aber hier bei e-bay war der Ersatz nicht teuer...

21. Aug 2024
War zunächst skeptisch, ob der Vorverstä...
War zunächst skeptisch, ob der Vorverstärker ohne großen Transformator und Elkos mit dem kleinen Netzteil funktionieren kann. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die hohe Anodenspannung mittels stepup analog zum stepdown bei Schaltnetzteilen erzeugt. Hab den Kauf gewagt und bin nicht enttäuscht worden: Weicher, warmer Klang!
24. Okt 2007
gehobener Standard in ihrer Klasse
5 von 5 finden das hilfreich Ich war schon mit meiner alten 3 Megapixel Olympus sehr zufrieden.
Die Olympus FE-115 bietet 5 Megapixel und trotzdem noch weniger Bildrauschen als meine alte. Ausschlaggebend für dieses Modell war der Supermakro ab 2 cm, da ich oft sehr kleine Details von einem Schirm abfotografieren muss. Ich habe mir sogar einen Vorsatz für Dias gebastelt, mit dem man bei homogenem Himmel prima Dias digitalisieren kann, Nachverarbeitung mit XnView und LensCorrect-plugin (alles freeware für privat) zur Kompensation der Weitwinkelperspektive / Vignettierung.
Was mir fehlt, ist der manuelle Weißabgleich sowie der opt. Sucher. Das hatte meine alte Olympus.
Absolutes k.o.-Kriterium war für mich die Versorgung mit Standard-AA-Akkus, zur Not sogar mit Batterien. Nix schlimmer als die teuren propietären LiIon-Akkus! Hier habe ich immer ein paar billige Akkus in der Hosentasche und fotografiere und fotografiere...!