Info
Alle Bewertungen (221)
- mmsb-gmbh (252496)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- christians-technik-shop (15410)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, promte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen!
- lap-electronic-gbr (138098)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufExzellenter Käufer, vielen Dank!
- ourantools_official_store (1104)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- pneumatikshop (37308)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufDanke für Ihren Einkauf.
- obdmeister (737)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
Rezensionen (5)

24. Mai 2025
Solide Ware, gleicht dem Originalteil. P...
Solide Ware, gleicht dem Originalteil. Praktisch ist die mitgelieferte Schlauch- Umlenkung zur Wandmontage. Damit sollten Durchflussstörungen durch abgeknickten Schlauch nie wieder vorkommen.

28. Nov 2019
Robust und funktionell, aber aufwändige Abdichtung
Der Filter ist aus 4 Elementen aus Polypropylen mit 20% Talkumanteil hergestellt. Weil PP genauso wie Polyethylen zu den nicht verklebbaren Kunststoffen gehört, kann die Abdichtung zwischen den Elementen nur mit sehr teurem Spezial- Abdichtungsmittel (bei fraglichen Erfolgsaussichten) oder durch Kunststoffschweißen erfolgen.
Das ca. 4 mm dicke Material ließ sich mit Heißluftschweißen (9 mm Düse, 4 mm PP Schweißdraht, "Fächelschweißen" bei 170° C) problemlos und hundertprozentig dicht verbinden.
Die Anschlussstutzen passen präzise in die Muffen von 110 mm KG-Kanalrohren.
Habe den Filter als Vorfilter für meine Zisterne in die Erde eingebaut. Zu- und Überlaufstutzen haben zwar keine Frosttiefe, da das Regenwasser Fallrohr bei Frost kein Wasser führt sollte dies unschädlich sein.

22. Jun 2019
Kühlmittel- Ausgleichsbehälter Füllstandswarnung- Fehler
Problem: Warnhinweis Kühlmittel fehlt, obwohl der Füllstand in Ordnung war.
Ursache: Der Schwimmer, (ein geschäumter Kunststoffring in dem ein Magnet ist), gab den Füllstand nicht richtig an das Reed- Relais im Füllstands-Sensor weiter. Der Schwimmer ist unzugänglich im Behälter und kann deshalb nicht instand gesetzt werden.
Abhilfe: Neuer Tank, Neuer Sensor, Kontakte am Sensorstecker gereinigt und mit Kontaktfett gegen Feuchte und Korrosion geschützt.
Ob es der Schwimmer war oder das Reed-Relais im Sensor, oder das Zusammenspiel dieser Komponenten war nicht feststellbar. Der Fehler trat nach Austausch von Behälter und Sensor nicht mehr auf.