Info
Rezensionen (4)

09. Mär 2021
Fantastischer Freizeitkocher, langlebig bei minimalem Pflegeaufwand. Brennt noch bei Temperaturen wo Gas versagt.
Enders Kocher in ziviler oder militärischer Ausführung sind robust und langlebig. Man sollte beim Kauf darauf achten, das in der militärischen Version die kleine runde Ersatzteildose mit allen Teilen vorhanden sind. Es kann leicht passieren, das ein teuer erstandener Kocher aufgrund einer fehlenden Feder in der Benzinpumpe nicht mehr zu gebrauchen ist.
Durch den ausgefeilten Klappmechanismus hat der Kocher eine gute Standfläche. Der Benzintank hat ein Volumen von max 300 ml Benzin. Ca 2500 Watt werden abgegeben. Die einngebaute Düsenreinigungsnadel hält Düse der Benzineinspritzung frei.
Alles in allem hat mein letzter Kocher über 40 Jahre treue Dienste geleistet, obwohl er zu Bundeswehr Zeiten nur mit Gemisch und verbleitem Benzin betrieben werden konnte.

03. Jul 2020
Nieten
gute Mischung gängigster Nieten

10. Jun 2020
Enders Benzinkocher 9061, 9061 D, 9060 D
Hochwertiger Benzinkocher der Fa. Enders. Wurde bei der Bundeswehr von ca. 1959 bis 1967 ausgegeben. Sichere Standfläche, Küchengeräte bis ca. 26 cm können auf den Brenner gestellt werden. Ca. 2500 Watt Leistung.
Der Brenner muss mit Benzin oder Spiritus vorgeheizt werden.
Der Brennablauf ist leise, das Gräusch nicht aufdringlich. Die Kocher sind von der PTB geprüft, sie sind explosionssicher.
Enders 9060 D Zivile Ausführung, ein etwas kleinerer Tank, mit Düsenreinigungsnadel.
Enders 9061 D Zivile und auch Militärausführung. Größerer Tank, Schienensystem für Klappmechanismus.
Die zvilen Geräte sind meist in grau gehalten.Die Militärausführung sind in Nato oliv lackiert.
Enders 9061 ist die militärische Version des Kochers. Auch sie hat den Klappmechanismus.
Ene runde Dose mit Ersatzteilen ist im Kocher verstaut.
Wenn der Kocher minimal gepflegt wird, sind 60 Betriebsjahre kein Problem. ( Eigene Erfahrung )